Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zur Kaufberatung beim Disco 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zur Kaufberatung beim Disco 4

    Hm, ja wie soll ich anfangen? Mein Mann hat nun das OK gegeben, dass es statt Defender ein Disco sein darf.
    Ihm wäre lieber, wenn ich bei 12' km Fahrleistung pro Jahr einen Benziner nehme mit den 340 PS, der Händler empfiehlt den 256 PS Diesel.
    In der Steuer sind es 97 Euro Unterschied, was der Diesel mehr kostet (404 zu 501) und in der Versicherung hält sich beides die Waage.

    Jetzt kommt der Topper - Auto soll Mitte 2017 kommen, aber kein Neuwagen, sondern als Leasingrückläufer.
    Soweit ich weiss, ist April 2016 Facelift und 2018 neues Modell (gefällt mir persönlich überhaupt nicht).

    Daher frage ich mal pauschal an wegen Kaufstrategie von Eurer Seite her.
    Danke schonmal!

    #2
    AW: Fragen zur Kaufberatung beim Disco 4

    Hi Ivy,

    meine Strategie wäre klar der Benziner - der ist leise und komfortabel, verbraucht aber sicher etwas mehr als der Diesel. Dafür gibt es beim Benziner viele Komponenten nicht, die beim Diesel kaputt gehen können. Der Wiederverkauf des Benziners dagegen ist sicher etwas schwieriger.

    Knackpunkt: Das hört sich nach Kurzstrecke an. Und da wird der Diesel nie richtig warm, wirft den Zuheizer an und verbraucht dann auch richtig viel. Der Benziner wird schneller warm und ist sofort angenehm ruhig. Ergo: Dein Mann hat recht, ist dann auch einfacher.

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Fragen zur Kaufberatung beim Disco 4

      Danke Jürgen für die Einschätzung. Wir werden zwar drei bis vier Mal im Jahr trailern (sind dann mit einer Cobra unterwegs), aber das wäre mit Sicherheit nicht das Zünglein an der Waage.
      Wiederverkauf - das Auto muss wieder 10 Jahre halten.... Und blöderweise schraubt mein Mann auch noch so gerne..... Er mäkelt jetzt schon an den Problemen des Differentials rum und anderen Dingen. Ihm wäre halt ein Wrangler oder Defender am liebsten.
      Und vor allem: alt am besten.
      Naja.... Ich muss mit Kindern und den Jagd Hunden den Alltag bestehen mit diesem Auto.
      Fasziniert bin ich vom Laderaum Volumen - Hammer!

      Was meinst Du denn bzgl - wann auf Suche gehen? Und was darf ich dann preislich einkalkulieren? Kann man das jetzt schon sagen?

      Kommentar


        #4
        AW: Fragen zur Kaufberatung beim Disco 4

        ... ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Auch beim Disco wird nur mit Wasser gekocht und es gibt genug, was man da selbst schrauben kann.

        Wenn ich es richtig verstanden hab, kommt ein 2- bis 4-jähriger Gebrauchter in Frage? Die Benziner sind nicht üppig am Markt vorhanden, daher muss man zuschnappen, wenn man ein passendes Angebot findet. Ich würde einfach mal geeignete Fahrzeuge bei Mobile.de beobachten und mich bei entsprechenden Fahrzeugen am jetzigen Preis orientieren. Problem dabei ist, den SCV6 6-Zylinder-Benziner gibt es erst seit 2013, d.h. man kann die Preise als 3-4-jährige noch nicht einschätzen...

        Ach so, wenn dein Mann ein wenig Autoenthusiast ist, nimmt er sowas, wie ich es hab, hier in einer EU-Variante in Holland zu bekommen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...l?id=216579337 - Spritverbrauch darf DANN aber keine Rolle spielen, Versicherung und Steuer auch nicht. :D:D:D

        Schönen Gruß
        Jürgen
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #5
          AW: Fragen zur Kaufberatung beim Disco 4

          Das wäre sofort drin.... Hatte mal einen Jeep mit 4.7 V8 Liter gefahren und war schon seeeehr schön!
          Will dann gar nicht wissen was der hier in der Steuer und Versicherung kostet.....

          Kommentar


            #6
            AW: Fragen zur Kaufberatung beim Disco 4

            Stimme zu, bei 12 tkm Fahrleistung/Jahr verbietet sich der Diesel von selbst, auch der Mehrverbrauch ist da leicht zu vernachlässigen, würde definitiv einen Benziner nehmen. Bei 10 Jahren Haltedauer würde ich über Wiederverkaufswerte nicht nachdenken, sondern das Modell nehmen, was am besten passt. Leasingrückläufer - die meisten laufen 3 Jahre, oder? Das wäre dann einer aus Modelljahr 2014. Aus meiner Sicht und den ersten 15 Monaten sehr zuverlässig und ohne Probleme. Und ja, Kinder, Hunde, riesiger Kofferraum.... Reise, Gelände, Baumarkt, Großfamilie etc., alles kein Problem - einen wie den Disco gibt es sonst nicht.
            Land Rover - Turning Drivers into Mechanics Since 1948

            Kommentar


              #7
              AW: Fragen zur Kaufberatung beim Disco 4

              Was meiner Meinung nach auch noch für den Benziner spricht:

              Die ganze Abgasrückführung vom Diesel ist ja schon Fehleranfällig bzw. was die Stickoxide niedrig hält, ist schlecht für den Motor und wird mit der Harnstoffeinspritzung bei Euro 6 noch komplizierter und dient bestimmt nicht dazu bei, dass der Motor robuster wird.

              Grüße
              Carsten

              Kommentar


                #8
                AW: Fragen zur Kaufberatung beim Disco 4

                Super Danke für die Rückmeldungen! Soweit kann ich das als Laie verstehen ;)
                Bei den Leasing Rückläufern wird es im Benziner Bereich etwas mau aussehen - der Preis liegt auch 5-7 Tsd höher.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fragen zur Kaufberatung beim Disco 4

                  Eines würd ich nicht außer Acht lassen: Der 5.0 von Jürgen hat sicher den Vorteil, dass weniger kaputt gehen kann als beim Diesel - beim SCV6 gibt es einen Kompressor und somit ähnlich viel Zeugs das kaputt gehen kann... Ansonsten: Der Diesel ist auch angenehm laufruhig, ich selbst habe bei 25.000 km einen neuen Motor bekommen (Materialfehler, gebrochenes Kurbelwellenlager) - aber solche Sachen passieren in der Regel ja früh in einem Autoleben. Wenn man einen Leasingrückläufer nimmt sollte das ja schon repariert sein.... ;). Unterhaltskosten sind bei beiden nicht zu vernachlässigen. Anders als bei BMW oder Audi ist der Verbrauchsunterschied zwischen 3-Liter Diesel und 3-Liter Benziner nicht so eklatant, sodass man in meinen Augen einfach das kaufen sollte was einem beim Probefahren am meisten Spaß macht - und was in der sonstigen Ausstattung am ehesten dem entspricht was Ihr sucht (Farbe, Ausstattung etc.). An den Unterhaltskosten sollte man es bei 12.000 km / Jahr nicht festmachen, der Unterschied dürfte im Bereich eines guten Mittagessens an der Currywurtsbude liegen...;) So oder so: Phantastisches Auto. Egal mit welchem Motor. ;)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X