Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was kratzt da?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Was kratzt da?

    Moin Moin,

    Mal wieder ein - hoffentlich kleines - Problem:

    Der Wagen macht beim beschleunigen, allerdings nur bei ziemlich genau 2.350 U/Min (nach Drehzahlmesser abgelesen) ein kratzend/klappernd/schepperndes Geräusch.
    Vergleichbar vielleicht, als wenn dünnes Blech über eine rauhe Oberfläche gezogen wird. Klingt aufjedenfall metallisch.

    Es tritt wirklich nur im engen Bereich dieser Drehzahl auf. Die Drehzahlen davor und danach sind unauffällig. Auch mein Gasfuß hat keinen Einfluss darauf. Sowohl bei schneller wie langsamer Beschleunigung kommt es zu diesem Geräusch.

    Gefühlt kommt es aus Richtung Getriebetunnel, ist aber auf dem Fahrersitz deutlich stärker zu hören als auf Beifahrer-/Rücksitz.

    Das Ganze tritt nur auf wenn der Wagen noch kalt ist. Je wärmer der Motor desto leiser das Geräusch. Nach ca. 30Min Fahrt, wenn also alles am Wagen ausreichend warm gefahren ist, gibts auch keine Geräusche mehr.

    Alle Schmiernippel sind abgeschmiert, die Kardanwellen haben kein Spiel. Alle Öle (Motor,Getriebe,Achsen) wurden im Frühjahr gewechselt, ohne Veränderung.

    In den Ölen bzw. an den Magneten waren keiner Auffälligkeiten, also Späne oder ähnliches, zu finden. Auch die Fahrleistungen sind davon völlig unbeeindruckt.

    Das Ganze begleitet mich nun schon seit ich den Wagen vor ca. 10.000km bekommen habe. Über den Sommer hatte ich es fast vergessen, weil es ja ausreichend warm war. Mit den kalten Tagen nervt es mich jetzt aber wieder jeden Morgen
    und soll doch mal in Angriff genommen werden :)

    Hat jemand eine Idee was mich da plagt und woran es liegt?

    Da es nur im Zusammenhang mit der konkreten Drehzahl auftritt würde ich erstmal vermuten, dass da irgendwas locker sitzt und durch die Vibration des Motors in Schwingung gerät. Die Frage ist nur, was?

    Gruß,
    Mathias
    "Ver-nünf-tig?! Spricht man das so aus?":D

    #2
    AW: Was kratzt da?

    hast du einen automatik wagen??? wenn ja, evtl da ne ursache suchen?

    Kommentar


      #3
      AW: Was kratzt da?

      Ja, ist ein Automatik. In diese kleine Revisionsluke an der Getriebeglocke hatte ich auch schonmal geguckt. Da waren aber auch keine Risse oder ähnliches an dieser Platte zu sehen.

      Gruß,
      M.
      "Ver-nünf-tig?! Spricht man das so aus?":D

      Kommentar


        #4
        AW: Was kratzt da?

        Zieh mal leicht die handbremse,wenns dann weg ist klappern die Beläge.hört sich an wie ein rappelndes Blech.
        gruss nobi

        Kommentar


          #5
          AW: Was kratzt da?

          Hallo,

          ich würde auch auf ein Stück Blech tippen, was da mitsingt, wenn die richtige Drehzahl am Motor ist.
          Schau mal alle Hitzeschutzbleche durch, die die Karosserie und anderes vor der Hitze des Auspuffs schützen, könnte sein das irgend etwas lose ist oder irgendwo scheuert, Blechkante oder so.

          Grüsse
          Michael
          and on the 8. Day, God createt LandRover

          Kommentar


            #6
            AW: Was kratzt da?

            Tippe auch auf das Hitzeschild, da war bei mir mal der hintere Steg gebrochen

            Kommentar


              #7
              AW: Was kratzt da?

              moin,
              tippe ebenfalls auf den Hitzeschild im Tunnel unterm Auto.
              ist mit 4 Sicherungsscheiben am Tunnel, über dem Mitteltopf befestigt.

              Habe das kratzen auch gehabt.

              grüße
              micha

              Kommentar


                #8
                AW: Was kratzt da?

                Um die Sache nochmal zum Abschluss zu bringen:

                Seitdem die abgerissenen Krümmerbolzen wieder kuriert sind und der Krümmer also vollflächig anliegt (http://www.blacklandy.eu/blboard/for...in-(Kr%FCmmer) ) ist auch das kratzende Geärusch verschwunden.

                Den Zusammenhang kann ich mir zwar noch nicht ganz erklären, aber er scheint belegt.

                Nur nochmal als weiterer Denkanstoß für all diejenigen mit ähnlichen Geräuschen gedacht.

                gruß,
                Mathias
                "Ver-nünf-tig?! Spricht man das so aus?":D

                Kommentar


                  #9
                  AW: Was kratzt da?

                  das "kratzen" war anscheinend die vibration der krümmerdichtung
                  hab das geräusch bis jetzt nur einmal gehört bei einer probefahrt und hätte es als pfeifen beschrieben
                  aber geräusche mit worten erklären is so ne sache... ;)
                  Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X