Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motortemperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motortemperatur

    Hallo
    bin gestern in 2000m Höhe so bei knapp über 0° "spazieren" gefahren. Beim Bergabfahren vorwiegend 2.Gang/Motorbremse fiel mir auf, dass die Temperaturanzeige in den "Keller" ging. Auch die Heizung fühlte sich nun kühler an.
    Erst wieder danach, unter Normallast stieg die Anzeige wieder in den Normalbereich, etwa auf die Hälfte der Skala.
    Das ganze hat sich dann bei der nächsten "Abfahrt" wiederholt.
    Heimfahrt Autobahn, alles wie immer.

    Heute morgen: Motor bei 12° gestartet, Kühler-Ventilator gelaufen. Nach ein paar km schon warm gefahren und Heizung warm.

    Befürchte, es ist das Thermostat, dass immer offen bleibt. Bei wenig Motorlast ist dann die Kühlung zu groß, weil der große Kreislauf nicht abgeschalten wird.

    Kann das so sein?

    l.g. Gerhard

    #2
    AW: Motortemperatur

    Naja, bei der Bergabfahrt werden kaum PS benutzt und damit ist prinzipiell, bei den sehr effizienten modernen, Dieselmotoren auch nur noch wenig Wärme über. Wenn man länger bergab unterwegs ist, dann kann durchaus die Temperatur deutlich sinken und auch die Heizung kriegt dann natürlich nichts mehr ab. Also, es kann durchaus normal in deiner Situation sein, dass da die Temperatur in den Keller geht, aber wenn dir dann wohler ist, teste doch mal den Thermostaten.

    Kommentar


      #3
      AW: Motortemperatur

      Moin,

      beim Bergabfahren liegt die Abgastemperatur bei ca. 120°C (mehr oder weniger) das reicht dann nicht, um den Kühlwasserkreislauf auf die 93°C Temperatur zu bringen um das Thermostat zu öffnen.

      Det
      if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

      Kommentar


        #4
        AW: Motortemperatur

        ...Beim Bergabfahren sollte es sich schließen, damit der Kühlkreislauf (groß) wegfällt, so habe ich es verstanden.
        Es waren noch zwei weitere Defender mit, dort war die Temperatur normal.

        Kommentar


          #5
          AW: Motortemperatur

          Hast Du die Heizung nachgeregelt, bzw. voll aufgedreht?

          Kommentar


            #6
            AW: Motortemperatur

            ..die war beinahe abgedreht.....und ohne Ventilator
            kann aber nicht sein, dass 1bis 2 Grad und bergabfahren reichen, dass der Motor so auskühlt.
            Was dann bei minus 20 und Bergabfahrt??

            Kommentar


              #7
              AW: Motortemperatur

              ... - da wirst Du wahrscheinlich frieren :o. Schaust Du nur auf das Anzeigeinstrument im Armaturenträger? Wenn Du die echte Kühlmitteltemperatur ermitteln kannst - in welchem Bereich liegt die bei normaler Last, sagen wir ohne Hänger bei gleichmäßig 100 km/h ohne besondere Steigung oder Gefälle? Ab welcher Temperatur ist das Anzeigeinstrument in der Mitte?


              Viele Grüße vom Südrand vom Pott

              Norbert
              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

              Kommentar


                #8
                AW: Motortemperatur

                Wo soll der Motor denn die Wärme hernehmen wenn man im Schub den Berg runterrödelt? Moderne PKW Dieselmotoren haben deshalb schon seit Jahren elektrische Zuheizung.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motortemperatur

                  ......ich gehe von "Schubabschaltung" aus, demnach wird kein Diesel eingespritzt. Dann müsste er aber irgendwann auskühlen???

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Motortemperatur

                    Zitat von NEPTUN Beitrag anzeigen
                    ......ich gehe von "Schubabschaltung" aus, demnach wird kein Diesel eingespritzt. Dann müsste er aber irgendwann auskühlen???
                    Hat der 2.2 denn Schubaschaltung? Als Gerücht habe ich das schon mal gehört, aber noch nicht gesehen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Motortemperatur

                      ...ist schon so, bergauf - also viel Leistung bleibt die Kühlmitteltemperatur im Mittelbereich - bergab wird's kalt, unter normaler Betriebstemperatur.
                      Da noch Garantie vorhanden, wird der Thermostat kostenlos getauscht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X