Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Panne in Nürnberg - Mitnehmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Panne in Nürnberg - Mitnehmer

    Hallo zusammen,
    Stehe in Nürnberg in der Wandererstrasse vor dem QUELLE-Turm. Vermutlich ZWEI defekte Minehmer. Einen habe ich dabei.
    Falls jemand im Raum Nürnberg einen über hätte?
    GERNE!
    Meine Mobilnummer: Edit Detlef: Nummer gelöscht

    Liebe Grüße

    Andi
    Zuletzt geändert von Detlef; 16.03.2016, 18:00.

    #2
    AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

    Im Zweifel beide heilen Mitnehmer auf eine Achse schraben, Diff sperren und nach Hause fahren.

    Kommentar


      #3
      AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

      Nakatanenga mit Werkstatt ist in der Nähe von Nürnberg evtl haben die ja was da

      Kommentar


        #4
        AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

        Danke.
        Es war der linke Mitnehmer.
        Läuft wieder.
        LG
        Andi

        Kommentar


          #5
          AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

          Hi!

          Hat jemand einen Eratzteillink? Gute Idee, die dabei zu haben. Für meine Urlaubstur nächstes Frühjahr sicher nicht verkehrt.

          LG, Pat.
          Resi i hol di mit'n Landy ab...

          Kommentar


            #6
            AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

            Da kannste gleich auf HD Mitnehmer umsteigen und die Originalen als Ersatz mitnehmen, so habe ich es auch gemacht und mittlerweile habe ich HD´s als Ersatz im Fahrzeug.

            Kommt drauf an für welches Model du die benötigst.

            Buy Case hardened flanges ideal for off road use at Paddock Spares. Includes a heavy duty removable nut. Original plastic caps can be used if required.


            Gruß Dimi
            https://www.facebook.com/pages/Defender-World-on-Tour/842816442410095?ref=hl

            Kommentar


              #7
              AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

              Du kriegst die Tür nicht zu!
              Schon wieder ein defekter Mitnehmer!!!

              Kennt das jemand an seinem Def auch?
              Alle halbe Jahre neue Mitnehmer kann ja wohl nicht sein, oder?
              Fahre sehr defensiv. Gestern Anhänger gezogen. Beim gefühlvollen Anfahren an der Ampel machts einen Schlag. Dank HA-Sperre konnte ich nach Hause fahren. Mein Defender hat die Mitnehmer übrigens auch schon vor der HA-Sperre "gefressen"!

              Wenn jemand ne Idee hat, woran das liegen könnte: bitte her damit. Danke!

              Liebe Grüße

              Andi

              Kommentar


                #8
                AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

                Verschlissene Steckachsen, billige Mitnehmer aus dem 'blauen Karton', keine Schmierung unter den FETTkappen, Chiptuning, ...
                "... und er bewegt sich doch!"

                Kommentar


                  #9
                  AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

                  Würde mich auch mal interessieren, welche Ersatzteile hier verbaut wurden.

                  Ich empfehle immer die HD-Steckachsen und Mitnehmer von KAM - fire and forget...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

                    Teile kommen von Bearmach. Qualität???

                    Keine HD! (bisher!!!)
                    Steckachsen sind neueren Datums. Habe ich beim vorletzten Mal mitgetauscht.
                    Kein Chip-Tuning.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

                      Zitat von Landy-Andi Beitrag anzeigen
                      Teile kommen von Bearmach. Qualität???

                      Keine HD! (bisher!!!)
                      Steckachsen sind neueren Datums. Habe ich beim vorletzten Mal mitgetauscht.
                      Kein Chip-Tuning.
                      Was bitte verbirgt sich hinter dem Kürzel "HD"?

                      Gibt es das auch als Werkstoffangabe oder Werkstoffnummer?

                      Wohl eher nicht!

                      Trocken, weil ohne Fett verbaut, verschleißt die Mitnehmerverbindung halt vor der Zeit.

                      Der Lieferant hat in der Regel absolut nichts mit der Herstellung und damit des Qualitätsmanagements zu tun.

                      Andersgläubige mögen bitte Laut geben.
                      Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

                        Wenn viel toter Gang im Antriebsstrang vorhanden ist, oder die Radlager viel Spiel haben, bekommen die Verzahnungen der Mitnehmer richtig Prügel.

                        Gruß Marc

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

                          Zitat von Landy-Andi Beitrag anzeigen
                          Schon wieder ein defekter Mitnehmer!!!
                          was ist an dem Mitnehmer defekt?

                          m01m
                          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

                            Die Gesamtkonstruktion sieht aus wie bei "Ben Hur":
                            Steckachse ist etwa 20 cm weit rausgerutscht.
                            Mitnehmer hat mehr oder weniger keine Verzahnung mehr.

                            Vielleicht noch ne Info für die Ideenfindung:
                            es ist auch hin und wieder mal so, dass die Schrauben des Mitnehmers sich lösen!
                            Obwohl sie mit dem richtigen Drehmoment befestigt wurden.
                            Beim ersten Mal dachte ich, ich hätte vergessen die "eine" Schraube anzuziehen.
                            Beim dritten Mal kam es mir dann aber schon komisch vor.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Panne in Nürnberg - Mitnehmer

                              Moin,

                              die Schrauben haben doch eine "Selbstsicherung", also da ist Kleber drauf.
                              Wie sollen die sich damit von selbst lösen ?



                              Gruß Ralf.
                              Nachher ist man immer Schlauer......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X