Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TPMS Sensoren bei neuen Reifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TPMS Sensoren bei neuen Reifen

    Hallo,
    vor zwei Wochen habe ich neue Winterreifen auf Felgen montieren lassen; leider waren da keine Sensoren dabei.
    Also über eBay einen Satz Sensoren bestellt (150 Euro), die am Montag montiert werden sollen.




    Jetzt hätte ich mal eine Verständnisfrage:
    Die Sensoren haben ja so wie es aussieht unterschiedliche FC-Id´s, anhand der Disco die Sensoren identifizieren könnte.
    Aber woher weiß er, wo welcher Sensor sitzt? Im Menü bekomme ich ja die Reifendrücke für alle Reifen angezeigt.
    Also müsste er doch irgendwie feststellen, wo welcher Sensor sitzt.
    Das Erkennen, so habe ich hier in div. Threads gelesen, soll ja innerhalb von rd. 15 Minuten automatisch erfolgen und der Wagen soll dabei stehen.

    Habt ihr eine erhellende Erkenntnis für mich????
    Grüße
    Andi
    Sonstiges: Frankia A680+ (BJ 16), MB CLK (BJ 03)

    #2
    AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

    Hi,

    ich weiß nicht genau, WIE das funktioniert, aber denke, der Sensor baut ja zu seinem Gegenstück (Empfänger in der Nähe des Rads) eine Kommunikation auf, meldet sich an mit seiner ID anund liefert dann die Werte. Bei meinem 2010er (ohne Werteanzeige) hat das mit im Netz gekauften Sensoren einwandfrei funktioniert.

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

      Hallo Jürgen,

      jetzt geht mir eine dicke Osram auf...Ich dachte immer, dass es einen zentralen Empfänger gibt.
      Aber das macht ja auch Sinn mit einem Empfänger direkt am Reifen. Weniger Sendeleistung notwendig und es dürfte keine Probleme mit anderen Sendern/Empfängern geben.

      Danke Dir!
      Grüße
      Andi
      Sonstiges: Frankia A680+ (BJ 16), MB CLK (BJ 03)

      Kommentar


        #4
        AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

        Im Disco 4 ist ein direktes RDKS verbaut. Wie sowas funzt, findest du hier.

        Ausserdem gilt es zu beachten, dass die Sensoren normalerweise im sogenannten "Sleep-/Ship-Mode" ausgeliefert werden. In diesem Modus sind die Sensoren während der Lagerung und dem Transport inaktiv, müssen jedoch VOR dem Einbau durch einen Fachmann/Fachfrau mittels 125KHz-Impuls aktiviert ("aufgeweckt") und damit in den sogenannten "Park-Modus" versetzt werden. Nur aktivierte Sensoren im Park-Modus können am Steuergerät des Fahrzeuges angelernt (Automatisch oder per Tester, je nach Fahrzeugmodell) und von diesem erkannt werden. Die manuelle Modus-Änderung (=Aktivierung) des Sensors ist mittels eines RDKS-/TPMS-Tools durchzuführen (z.B. mit einem Bartec Tech500 (Befehl: Continental Set to Park). An welchem Rad die Sensoren den Luftdruck überwachen, spielt keine Rolle, da sie erst nach der Rad-/Reifenmontage angelernt werden.

        Gruss BL1578
        Ich bin nicht verantwortlich für das was du verstehst!

        Kommentar


          #5
          AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

          Hallo,
          vielen Dank für die Infos - zum Glück war der Verkäufer der Sensoren so nett und hat die Sensoren schon geweckt. Hat er mir zumindest versprochen zu machen.
          Am Montag weiß ich mehr.
          Aber jetzt ist mir das System auch eher logisch - Danke!
          Grüße
          Andi
          Sonstiges: Frankia A680+ (BJ 16), MB CLK (BJ 03)

          Kommentar


            #6
            AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

            Hi,

            wenn ihr es genauer wissen wollt, hilft das Workshop-Manual. Der Empfänger ist zwar nur einmal vorhanden, für jedes Rad ist aber noch mal ein Initiator verbaut - ich verstehe das als Antenne, die zum Empfänger führt. ;)

            tpms-komponenten.pdf

            Schönen Gruß
            Jürgen
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              #7
              AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

              Respekt - wo Du die Erklärung her hast. Klasse!
              Vielen Dank!
              Andi
              Sonstiges: Frankia A680+ (BJ 16), MB CLK (BJ 03)

              Kommentar


                #8
                AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

                Hallo,
                die Sensoren wurden heute eingebaut - bisher bin ich allerdings noch nicht weit gefahren (2km), aber die Meldung, dass die Sensoren nicht erkannt wurden ist leider immer noch da. Ich hoffe auf morgen, da stehen ein paar km mehr an....
                Hoffentlich habe ich keinen Schrott gekauft!
                Grüße
                Andi
                Sonstiges: Frankia A680+ (BJ 16), MB CLK (BJ 03)

                Kommentar


                  #9
                  AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

                  Hi,

                  es braucht schon ein paar Kilometer.

                  Schönen Gruß
                  Jürgen
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    #10
                    AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

                    Bei mir eine vergleichbare Situation. Neue Winterreifen gekauft, separat Original Land Rover Felgen gekauft, im Internet Original LR TPMS Sensoren gekauft, das ganze Konvolut heute zum Reifenservice gegeben, übermorgen die neuen Winterräder ans Auto. Bin mal gespannt, ob der gute D4 die neuen TPMS Sensoren erkennt.

                    Ein ziemlicher Unsinn das Ganze. 2 Satz Räder erfordern 2 Satz TPMS Sensoren. Es ist zu erwarten, daß alle 4 Jahre oder so die Batterien leer sind, und sie neu kommen müssen. Das macht dann so um und bei 600 Euronen Mehrkosten alle 4 Jahre. Bei Internetkauf! Bei LR wäre es vermutlich das Doppelte. Nur damit ich den ollen Luftschlauch an der Tanke nicht mehr nutzen soll, der ja seit Jahrzehnten den gleichen Job problem- und kostenfrei gemacht hat.

                    Ich mag diese Welt nicht, wenn sie mir dauernd irgendwelche Dinge vorschreibt, die ich nicht will, die man nicht braucht, und die das Leben komplizierter, mühsamer, und unnötig teuer machen!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

                      Da ich ja im April einen neuen Disco 4 bekommen und der dann das RDK System hat, wollte ich die passenden Sensoren jetzt schon für meinen WR Satz (ich lasse nächste Woche neue WR aufziehen) besorgen.

                      Ich war bei meinem Bosch Dienst in Coburg (bekomme dort ordentlichen Firmenrabatt), die mir den Verkauf verweigert haben. Erst Fahrzeugpapiere vorlegen, dann wird bestellt.

                      Die haben wohl schon ein paar Dutzend Sensoren für div. Fahrzeuge im Regal liegen, weil sie nicht funktionierten.

                      Deshalb habe ich den Neuen auf April verschoben, damit ich bis zum Winter 16/17 keine WR mehr brauche.

                      Gruß Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

                        Ich bin heute morgen rd. 70 km gefahren und es hat sich nix an der Fehlermeldung geändert.
                        leichter Frust...
                        Dann habe ich dem Verkäufer eine Mail geschickt - mit diesem hatte ich vor dem Kauf auch Kontakt, um die richtigen Sensoren zu bekommen (nach KFZ Schein bestellt).
                        Erhat mir auch sehr zügig eben geantwortet - anscheinend gibt es doch ein Procedere, welches nach dem Einbau erfolgen muss, damit die Sensoren erkannt werden.
                        Hier mal der Mailauszug - und er hat mit der Werkstatt sicher recht; das ist eine kleine aber gute KFZ Werkstatt die auch mal die Reifen wuchtet und wechselt:
                        Schönen Dienstag, selbstverständlich wurden die Sensoren wie vereinbart aktiviert und sind auch 100% funktionstüchtig und die richtigen für Ihren Discovery. Ich gehe davon aus, das Ihr Fahrzeug aktuell im sogenannten Kalibriermodus befindlich ist. Das beste wird sein, dass Sie eine lokale Vergölst Filiale aufsuchen - die Profis dort lösen das "Problem" binnen zwei Minuten (die haben neben dem Know-How auch das richtige Equipment dafür) -es mag unfreundlich oder überheblich klingen - auch wenn es ausdrücklich nicht so gemeint ist - aber die Fehlermeldung ist durch nicht korrekte Vorgehensweise der Werkstätte (bzw. mangelndem Know-How und nicht geeignetes Equipment) bei z.B. Probefahrt zum Anlernen oder vor Antritt derselben zurückzuführen und liegt eindeutig nicht an die gelieferten Sensoren. Sehen Sie Ihrem Vergölst Mitarbeiter über die Schulter wenn er die Sensoren ausliest (gibt Ihnen vier Parameter aus: Sensor-ID, Umgebungstemperatur, Luftdruck, Batteriestatus) damit sehen Sie von einer unabhängigen Quelle das die Sensoren funktionieren und in Ordnung sind - er kann dann auch gleich den Fehlercode löschen und jeden Sensor manuell am Steuergerät anlernen - das geht Rucki-Zucki dort. Liebe Grüsse

                        Also werde ich das mal machen..
                        Grüße
                        Andi
                        Sonstiges: Frankia A680+ (BJ 16), MB CLK (BJ 03)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

                          Hmmm - ich habe die Sensoren meines zweiten Reifensatzes nicht angelernt... :o

                          Auszug aus dem Workshop-Manual: "If the sensor is replaced on a 'running' wheel, the new sensor identification will be learnt when the vehicle is first driven. If a new sensor is fitted to the spare wheel the identification for that sensor must be programmed into the Tire Pressure Monitoring System (TPMS) module using T4. The identifcation code is provided on a label with the complete assembly and is also printed on the casing of each sensor."

                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar


                            #14
                            AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

                            Hallo,
                            war gerade mal bei Vergölst - ist hier um die Ecke. Trotz viel Betrieb hat sich ein Angestellter das Gerät geschnappt und ist mit mir zum Auto. Er hat jeden Sensor am Reifen ausgelesen und alle Werte kamen auch sofort. Dann das VDO Gerät mit der OBD Schnittstelle verbunden um die Werte zu übertragen und da streike der Disco - lt. der Beschreibung sollte mit dem VDO Gerät der Fehler gelöscht werden und das ging irgendwie nicht. Jetzt habe ich einen Termin für nächsten Mittwoch.

                            @gseum: Man könnte das auch so lesen, dass wenn ein bekannter Sensor auf einem anderen Rad montiert wird und das Rad wieder auf den Disco kommt (evtl. an einer anderen Stelle am Fahrzeug), dann merkt das der Disco und stellt sich darauf ein. Im zweiten Satz lese ich, dass wenn ein unbekannter Sensor (neu) montiert wird, er dem Fahrzeug mit T4 (was auch immer das ist) einprogrammiert werden muss.






                            Sorry für die bescheidene Bildqualität - war kalt draußen....

                            Grüße
                            Andi
                            Sonstiges: Frankia A680+ (BJ 16), MB CLK (BJ 03)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: TPMS Sensoren bei neuen Reifen

                              Der ZWEITE Satz gilt nur für den Sensor des Reserverads, der ERSTE Satz für die "Lauf"räder und ist aus meiner Sicht eindeutig ("sensor is replaced", Sensor wurde ersetzt).
                              Allerdings gilt das für das Baujahr 2010/2011 - evtl. hat sich etwas verändert später?

                              Wieviel KM bist du gefahren?

                              Hätte ich das Problem, dann würde ich
                              a) alle Fehler zurücksetzen (geht nur mit ODB-Gerät/Faultmate/IID-Tool)
                              b) mal die Batterie abklemmen.

                              Ob du das so tun willst, bleibt dir eigenverantwortlich überlassen. :D

                              Schönen Gruß
                              Jürgen
                              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X