Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist die Standheizung zu schwach?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist die Standheizung zu schwach?

    Hallo zusammen,
    wir haben seit ca. 3 Wochen einen neuen Defender 110 und haben von der Werkstatt eine Webasto Standheizung Air Top 2000 ST einbauen lassen. Leider heizt diese nicht ausreichend. Bei voller Leistung und ca. 45 Minuten Vorlaufzeit ist der Innenraum nicht warm. Bei unseren Vorgängern Fahrzeugen (Pajero, Springer Doppelkabiner) hatten wir eine Warmwasserheizung die bei einer Vorlaufzeit von 30 Minuten die Fahrzeuge so ausheizten das man sogar im Winter mit T-Shirt einsteigen konnte.
    Unsere Frage: Ist die Standheizung für den Defender 110 zu schwach? Hat jemand von Euch damit Erfahrung?
    Gruß Defender Family

    #2
    AW: Ist die Standheizung zu schwach?

    Da kann was nicht stimmen. Nach 10 Minuten Laufzeit ist es ausreichend warm, nach 20 Minuten kann man sich im T-Shirt reinsetzen. Läuft die Heizung im Umluft- oder Frischluftbetrieb? Ist die austretende Luft heiß?
    Grüße | Dominik

    Kommentar


      #3
      AW: Ist die Standheizung zu schwach?

      Mit einer Airtop 2000 ST und ein paar Lavasteinen kann man bei voller Heizleistung locker auch im Winter im 110er saunen, da ist was verkehrt montiert oder eingestellt.

      Kommentar


        #4
        AW: Ist die Standheizung zu schwach?

        Hallo DominikS, die austretende Luft ist warm bzw. heiß. Haben Sie nach Herstellerangaben programmiert. Gruß Defender Familiy

        Kommentar


          #5
          AW: Ist die Standheizung zu schwach?

          Fenster alle zu?

          Kommentar


            #6
            AW: Ist die Standheizung zu schwach?

            Thermostat auf kleinster Stufe?
            "... und er bewegt sich doch!"

            Kommentar


              #7
              AW: Ist die Standheizung zu schwach?

              Temperatur Fühler für Raumtemperatur sitzt an falscher Stelle

              Kommentar


                #8
                AW: Ist die Standheizung zu schwach?

                Fühler wurde an der Frontscheibe verbaut. Bei Selbstversuch gemessene Innentemperatur 18 Grad; Termometer lag an der Uhr; nach 35 Minuten Laufzeit + zwei Personen im Auto und 8 Grad außen Temperatur.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ist die Standheizung zu schwach?

                  Regelt die Heizung die Heizleistung runter, obwohl die Solltemperatur noch weit entfernt ist? Fährt die Heizung überhaupt richtig hoch? Nach dem Start läuft die Heizung einen Augenblick mit reduzierter Leistung und fährt dann auf Maximalleistung hoch (unter beachtlicher Geräuschentwicklung). Diese Leistungsstufe wird beibehalten, bis die Solltemperatur bald erreicht ist. Wenn die Temperatur der Ansaugluft oder der Abgabeluft definierte Höchstwerte überschreiten, wird die Leistung ebenfalls reduziert.
                  Grüße | Dominik

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ist die Standheizung zu schwach?

                    Es ist wie DominikS beschrieben hat, die Heizung braucht ca. 4 Minuten bis es richtig warm herausströmt - mit Getöse - die Heizleistung geht nach kurzer Zeit zurück. Wie wir es gestern ausprobiert haben war es nach 35 Minuten im Innenraum ca. 18 Grad warm, gemessen bei der Uhr. Wir werden nun unseren Händler aufsuchen und Ihm dieses Problem schildern und hoffen das er es beheben kann. Wir wollten nur sichergehen das wir nicht einen Fehler bei der Bedienung machen, da es bei der Auslieferung des Fahrzeuges ein paar Probleme mit unserem Händler gab, und wir uns nicht die Blöse geben wollten das wir zu dumm wären die Heizung zu bedienen. Wir danken für die Hilfsbereitschaft. Gruß Defender Family

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ist die Standheizung zu schwach?

                      Ich habe das selbe Problem. Gleiches Auto, gleiche Heizung.

                      Früher war es nach 30 Minuten wie in der Sauna - jetzt lauwarm mit Abgasgeruch im Innenraum. Heizung ist 5 Jahre alt.

                      Fred.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ist die Standheizung zu schwach?

                        Moin Fred

                        Abgasgeruch ist nicht gut.
                        Eventuell ist deine Brennkammer hinüber.
                        Lass das besser mal Testen, bevor du dich vergast hast.

                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ist die Standheizung zu schwach?

                          Hi,
                          ich hab das gleiche Problem. Ist die Heizung bei Dir auch unter dem Fahrersitz verbaut mit Luftaustritt nach hinten ?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Ist die Standheizung zu schwach?

                            Exakt so. Verbaut in Landsberg.

                            Heute mal mal während der Fahrt getestet. Erst kommt warme Luft raus (nicht richtig heiß) und dann plötzlich kalt.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Ist die Standheizung zu schwach?

                              Hallo da sind wir wieder,
                              mit den Termin bei der Werkstatt hat es wieder etwas gedauert ( als Selbständiger hat man nie Zeit). Am Freitag 30.10. war es soweit, ich hatte das Glück der Mechaniker der sie verbaute war, sie auch kontrollierte. Er stellte fest das die Heizung ganz normal funktionierte, der Außentemperatursensor stellte sich als Empfangsteil für die Funkfernbedienung der Heizung heraus. Also hat uns der Verkäufer einen Bären aufgebunden. Außerdem meinte er, die Anlage werde nur im 90er verbaut und sei für einen 110er zu schwach. War verkauft sie dann der Zubehörhandel für den 110er und größere Kisten?? Mit einer gewissen Wut im Bauch fuhr ich nach Hause, wo mein Sohn und ich die Ablagebox zwischen den Stühlen ausbauten. Die darunter verbaute Anlage liesen wir dann laufen und plötzlich wurde das Fahrzeuginnenraum auch warm. Unter der Ablagebox wird die Heizung in der Konsole so aufgeheizt, das der Sensor der Meinung ist er habe die gewünschte Temperatur erreicht und schaltet zu früh ab. Der Luftstrom Heizung - Konsole (großes Loch) ist außerdem versetzt so dass der Innenraum Konsole noch schneller aufgeheizt wird. (Unser Heizung bläst auch nach Hinten). Im Zubehörhandel hätten wir Schläuche/Leitungen und Auslässe gefunden um die Luft gezielt aus der Konsole zu leiten. Außerdem wird ein zusätzlicher Außensensor angeboten, der wahrscheinlich von nöten ist. Wir werden versuchen dies mit Webasto abzuklären und hoffen dann auf einen warmen, abgetaufen Defender.
                              Gruß Defender Family

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X