Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsbeläge Disco LR4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Bremsbeläge Disco LR4

    Das Zurückstellen ist bei etwas mehr genutzten Fahrzeugen i.d.R. recht mühselig und ein Rücksteller für wenig Geld (auch wenn es Billigqualität ist) hilft da schon enorm. Mit Rohrzange o.ä. macht man sich schnell etwas kaputt.

    Die zweite Frage verstehe ich nicht - ich probiere es trotzdem: Wenn die Verschleißanzeige aufleuchtet, dann hast du manchmal mehr, manchmal weniger Zeit, du solltest auf jeden Fall kontrolieren, denn die Beläge werden innen und außen i.d.R. unterschiedlich stark abgenutzt. Wenn die Leuchte angeht, brauchst du zusätzlich zu den Belägen einen neuen Verschleißsensor (1x hinten, 1x vorne jeweils nur auf einer Seite).
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #32
      AW: Bremsbeläge Disco LR4

      Die Verschleißgrenze ist eine absolute Grenze. Und als Rückstellungen habe ich beim Wechseln eine kleine Schraubzwinge und den alten Bremsbelag benutzt.

      Kommentar


        #33
        AW: Bremsbeläge Disco LR4

        Das mit der Schraubzwinge könnte gut funktionieren, danke für die Erinnerung an den Tipp!

        Bei "absolute Grenze" muss ich widersprechen. Ich und auch andere Discofahrer sind mit leuchtender Verschleißanzeige noch mehrere hundert Kilometer gefahren, problemlos ohne "Eisen auf Eisen". @uwebusch hat's sogar vom Sauerland bis zum Plattensee geschafft. ;)

        Schönen Gruß
        Jürgen
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #34
          AW: Bremsbeläge Disco LR4

          Zitat von gseum Beitrag anzeigen
          Das Zurückstellen ist bei etwas mehr genutzten Fahrzeugen i.d.R. recht mühselig und ein Rücksteller für wenig Geld (auch wenn es Billigqualität ist) hilft da schon enorm. Mit Rohrzange o.ä. macht man sich schnell etwas kaputt.

          Die zweite Frage verstehe ich nicht - ich probiere es trotzdem: Wenn die Verschleißanzeige aufleuchtet, dann hast du manchmal mehr, manchmal weniger Zeit, du solltest auf jeden Fall kontrolieren, denn die Beläge werden innen und außen i.d.R. unterschiedlich stark abgenutzt. Wenn die Leuchte angeht, brauchst du zusätzlich zu den Belägen einen neuen Verschleißsensor (1x hinten, 1x vorne jeweils nur auf einer Seite).
          Danke für deine Antwort. Das mit der Verschleißgrenze ist ein Missverständnis. Damit meinte ich nicht die Beläge, sondern die Bremsscheibe. Auf dieser steht z.B. 17mm und meine haben noch 19mm. Aber sind die 17mm nun die absolute Grenze oder heisst das, dass ich bis zu diesen 17mm neue Beläge montieren darf und die 17mm somit auch noch unterschritten werden können?

          Kommentar


            #35
            AW: Bremsbeläge Disco LR4

            ... naja, neu haben sie 20 mm - da ist 19 mm natürlich noch OK. Aber wenn es eine Mindestgrenze gibt, dann heißt es auch, aber dieser müssen die Scheiben getauscht werden.

            Viele Werkstätten tendieren dazu IMMER Beläge und Scheiben zusammen zu tauschen. :o Ich nicht.
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              #36
              AW: Bremsbeläge Disco LR4

              Ich habe am Wochenende auch die hinteren Beläge erneuert - die alten waren kurz vor der Verschleißgrenze.

              Pünktlich wie schon beim Vorgänger bei 60.000km, das finde ich schon enorm bei dem Fahrzeuggewicht.

              Ich habe wie immer eine große Rohrzange benutzt. Wenn man vorsichtig drückt und nicht verkantet, geht das auch ganz gut.

              Das mit den Schraubzwingen merke ich mit für vorne - super Tip.

              Gruß Thomas

              Kommentar


                #37
                AW: Bremsbeläge Disco LR4

                Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                ... naja, neu haben sie 20 mm - da ist 19 mm natürlich noch OK. Aber wenn es eine Mindestgrenze gibt, dann heißt es auch, aber dieser müssen die Scheiben getauscht werden.

                Viele Werkstätten tendieren dazu IMMER Beläge und Scheiben zusammen zu tauschen. :o Ich nicht.
                Also ich kenne das eben von BMW anders: das Maß in mm gibt an, bis wann man noch Beläge wechseln darf. Finde ich auch viel sinnvoller, denn wer prüft denn sonst schon zwischen zwei Belagwechseln die Dicke der Scheibe. Auf die BMW Variante ist sichergestellt, dass die Scheibe mindestens noch so lang wie die Beläge hält.

                Kommentar


                  #38
                  AW: Bremsbeläge Disco LR4

                  Das hört sich für mich seltsam an. Je nach Belag, Betriebsbedingungen und Bremsverhalten könnten sich die Scheiben doch unterschiedlich abnutzen. Was ich schon mal gehört/gelesen habe ist, dass bei BMW (?) Scheiben und Beläge so ausgelegt sind, dass die Scheiben noch sicher eine neuen, zweiten Satz Klötze vertragen. Und wenn der dann weg ist, werden die Scheiben mit getauscht, auch wenn das Mindestmaß noch nicht erreicht ist.
                  Ich habe auch immer nur Mindestdicke, und nicht "Mindestdicke für den Einbau neuer Klötze" gelesen.
                  Nur so lässt sich auch sicherstellen, dass auch am Ende der Nutzungszeit noch die Mindestfestigkeit gegeben ist.
                  Zuletzt geändert von tzdisco2; 27.11.2018, 21:49. Grund: Autovervollständigung ...

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Bremsbeläge Disco LR4

                    ... ich würde es einfach nicht machen. Mindeststärke ist Mindeststärke - von den BMW-Interpretationen (ggf. nicht von BMW sondern von einem einzelnen Werkstattmitarbeiter?) habe ich noch nie gehört. Ordentliche Bremsscheiben kosten nicht die Welt und sind auch kein Aufwand zu wechseln - wir reden hier vom wichtigsten Sicherheitsmerkmal eines 3,2 Tonnen-Fahrzeugs.
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Bremsbeläge Disco LR4

                      Ich wollte dies BMW-Konzept nicht empfehlen, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. In der Tat sind die Scheiben bei erreichen des Minimalmaßes zu ersetzen. Der Tüv z. B. kann dies Maß auch prügen, da es ja in die Scheiben eingeschlagen ist. Es muss halt von Zeit zu Zeit wie alles Andere auch geprüft werden ...
                      Wenn BMW weiß, dass nach 2 Satz Klötzen die Scheiben noch nicht ganz fertig sind, begeben Sie sich damit auf die sichere Seite und schließen Fehlmessungen aus 😀.

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Bremsbeläge Disco LR4

                        Hi,

                        jetzt steht bei meinem Disco 4 (BJ2010, 2,7TdV6) ein Wechsel der Schreiben und Beläge an. Ich hätte gleich mehrere Fragen dazu:

                        1. Bei folgendem onlinehändler (https://www.paddockspares.com/catalo...t/?q=SDB000604) gibt es die LR Scheiben für vorne um ca. 67 Pfund, d.h. ca. 77€. Hat dort jemand schon bestellt? Passt die Qulität oder muss man hier mit 2. Wahl rechnen? Sonst bestelle ich Scheiben von "Ate". Mit welchen shops habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
                        2. Im Augenblick ist Zeit Mangelware, wahrscheinlich lasse ich die Arbeiten von einem befreundeten Schrauber durchführen. Welchen Zeitaufwand schätzt ihr für einen Profi (Scheiben & Beläge für vorne und hinten)?
                        3. Die Parkbremse geht mir nicht aus dem Kopf... Soll ich das Parkbremsmodul gleich mit öffnen und zurückdrehen lassen?

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Bremsbeläge Disco LR4

                          Parkbremsmodul: Nein, nicht vorsorglich innen aufwändig zurückdrehen lassen, wenn es nicht verklemmt ist.
                          ABER unbedingt in den Service-Mode stellen und sehr akribisch nach Bodsys Brake Bible einstellen lassen!

                          Britpart-Scheiben würde ich nicht nehmen - gute Angebote gibt es bei Advancedfactors, z.B. das Performance Kit mit EBC-Belägen und Bearmach gelochten Scheiben oder das Textar-Paket (Da sind gleich ALLE Teile drin inkl. Sensor, Klammern, Schrauben,...):



                          Bei Advancedfactors beim Bestellen den Gutschein ADVLRF anwenden -> 5% Forenrabatt.

                          Infos zur Parkbremse hier inkl. Link zu Bodsys Brake Bible:
                          Elektronische Handbremse - Einstellen der Parkbremse inkl. Beseitigen des Kreischens
                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Bremsbeläge Disco LR4

                            Ich habe bei Kfzteile24 49,- für Bremsscheiben vorne, Brembo coated, und 55,- für die Klötze ebenfalls mit allen Schrauben bezahlt. Preise jeweils zzgl. USt. Man sollte nur warten, bis eine Rabattaktion ansteht, was häufig der Fall ist. Finde ich durchaus konkurrenzfähig.

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Bremsbeläge Disco LR4

                              Absolut. Ich habe vorher auch bei diversen Teilelieferanten im Netz immer gute Angebote von Markenteilen gefunden. Es gilt immer genau zu vergleichen. Aber dabei aufgepasst: Die Scheiben werden oft einzeln angeboten.
                              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Bremsbeläge Disco LR4

                                Sorry, habe mich wahrscheinlich zu ungenau ausgedrückt. Der Preis für die Scheibe bezieht sich auf genau eine, davon braucht man natürlich zwei. Der Preis für die Klötze ist für den kompletten Satz für zwei Räder.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X