Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

    Hallo zusammen,

    nach Jahren der stillen Teilnahme, habe ich jetzt tatsächlich eine knackige Nuss gefunden, die ich vom reinen Studieren des Forums nicht mehr gelöst bekommen. Daher hoffe ich auf das geballte Wissen von euch :)

    Situation

    • TD4, MY12
    • Alarmanlage lässt sich nicht mehr aktivieren, kein Hupen. Rote Lampe blinkt "langsam"
    • WFS ist aktiv, wenn ich Zündung betätige, geht der Anlasser kurz an. Dann aber wieder alles aus
    • Alle Sicherungen in beiden Kästen geprüft (Sichtprüfung, nicht durchgemessen) > OK
    • Wagen hat keine ZV
    • Spannung Starterbatterie bei 12.6 Volt ohne Last, bei 12.2 Volt wenn Zündung an > OK!?


    Workaround:
    • 2. Batterie parallel geschaltet
    • Starterbatterie mit Masse verbunden, jedoch nur mit 1.5qmm Kabel >> WAGEN STARTET
    • Starterbatterie mit 36qmm Kabel mit Masse verbunden >> WAGEN STARTET NICHT
    • Starterbatterie ohne Masse >> WAGEN STARTET NICHT


    Also sieht mein Alltag seit 4 Tagen so aus, dass ich zum Starten die Masse der Starterbatterie wegnehme und stattdessen 1.5qmm zur Masse lege. Wagen startet. Boardspannung liegt bei 12.x Volt. Wenn er läuft tausche ich 1.5qmm Kabel gegen 36qmm Kabel. Spannung geht auf 14.x Volt, offenbar ist die Lima jetzt aktiv.


    Kurzum: Hilfe!!! Wie bekomme ich wieder alles zusammen? Ideen? Bin ja kurz davon einen Schalter einzubauen, der zwischen 1.5qmm und 36qmm umschaltet :)

    Bin gespannt auf eure Rückmeldung, auf jeden Fall bereits ein DANKE für all die anderen klasse Beiträge. Speise mich seit 2.5 Jahren erfolgreich aus den Postings und habe dadurch einige Umbauten selber vornehmen können. DANKE!!

    Schöne Grüße
    Sebastian
    Zuletzt geändert von sebweber; 05.10.2015, 20:47.

    #2
    AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

    Zitat von sebweber Beitrag anzeigen
    Also sieht mein Alltag seit 4 Tagen so aus, dass ich zum Starten die Masse der Starterbatterie wegnehme und stattdessen 1.5qmm zur Masse lege.
    Und wenn du einfach die 1,5 dazulegst?
    Und wo legst du die 1,5 an?
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

      Die 1,5 gehen an Masseverteiler, der dann mit 36 an Masse (VG) geht. Dazulegen bringt nichts/geht nicht. Dann würden beide zum gleichen Masseverteiler gehen. Komisch ist, dass ich die Wegfahrsperre überlistet bekomme. Kann das tatsächlich sein?!

      Kommentar


        #4
        AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

        Was für ein Masseverteiler????
        Das Massekabel geht vom Minuspol der Batterie an eine Schraube am Rahmen und von dort weiter zum Getriebe.
        An dieser Rahmenschraube gibt es gerne mal kontaktprobleme.
        Warum soll es nichts bringen,wenn beide Kabel aufgeklemmt sind?
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

          Ok, guter Punkt... wollte es vereinfachen, aber klappt im Detail nicht. Wie folgt: ursprünglich waren beide Batterien mit einem MOSFET verbunden. Dieses hat sich am ersten Tag der Reise verabschiedet und wurde übergangsweise -für 6.000km- durch Parallelschaltung erfolgreich ersetzt. Sprich MOSFET raus und beide Plus verbunden. Alles war gut...

          Jetzt hat sich eine Polklemme gelöst, Masse von Starterbatterie, Wackelkontakt. Beim Anlassen kam nur noch ein schnelles Klackern, alles blinkte und Wagen sprang nicht an. Polklemme nachgezogen, alles wieder ok. Doch damit begann das Chaos. Nach Befestigung der Polklemme habe ich es nochmal kurz von LR Werkstatt prüfen lassen, da er eh vor Ort war. Alles OK...und er lief auch eine Woche problemlos. Dann eine Woche später erstmals kein Start möglich und Alarmanlage ausgefallen. Einmal ging es noch per Polklemme nachziehen (dachte noch immer an Wackelkontakt), aber bereits der nächste Startvorgang darauf führte zu der eingangs beschriebenen Situation :(

          Zu deiner Frage: die Verbraucherbatterie geht direkt an Getriebe. Zusätzlich direkte Brücke zur Starterbatterie. Starterbatterie verzweigt dann zu einer Masseschiene, von der bspw ein Thermometer sich bedient. Um Starten zu können, muss ich die Brücke aufheben.

          Kommentar


            #6
            AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

            hat der zündschlüssel ne batterie? oder so ein "zusatzgebamsel" mit batterie? sind die batterien noch gut?

            p.s.
            der 2015er td4 hat so ein "zusatzgebamsel". wenn da drin mal die batterie versagt, dann geht die karre mindestens nicht mehr an. vielleicht geht sie auch sofort aus? ich hoffe, das der LR service die wegfahrsperre wegprogrammiert bekommt!
            Zuletzt geändert von WilliMeier; 05.10.2015, 23:58.
            ​mfg Frank
            110 SW aus 2015

            Kommentar


              #7
              AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

              Ja, separate Fernbedienung. Beide haben laut LR jetzt im Service eine frische Batterie erhalten. Überlege, ob ich jetzt erst einmal per Notcode die WFS deaktiviere. Wäre bereit auch in Nanocom zu investieren, wenn ich wüsste, dass es zu Lösung führt. WFS dauerhaft raus möchte ich wegen Versicherung etc nicht

              Kommentar


                #8
                AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

                Also nur mal als Feststellung: wenn die rote Lampe an ist und Du den Schlüssel drehst, geht der Motor kurz an und geht dann aus und hupt 2mal. Das ist in Ordnung, das ist die WFS.

                Eigentlich sollte, wenn die Fernbedienung am Schlüssel hängt die Nähe zum Zündschloss ausreichen, damit der Empfänger der WFS mit dem Transponder in der Fernbedienung kommunizieren kann und die WFS deaktiviert wird.
                Nur als Anmerkung:Ich muß bei meinem die FB aber während des Startens auch etwas in richitung Zündschloss halten, damit das immer funzt.

                Aber wenn ich höre, daß sich deine Alarmanlage nicht mehr aktivieren läßt und die WFS sich nicht deaktiviert dann stimmt das Pairing zwischen deinem Auto der FB nicht mehr. Evtl wurde der letzte Batteriewechsel an den Fernbedienungen nicht korrekt ausgeführt.

                Dazu gibt es eine vorgeschriebene Prozedur(Forumsuche: FB batterie wechseln), die unbedingt ernstgenommen werden muß sonst können solche Fehler wohl entstehen.

                Entweder guckst Du dich mal hier nach der erwähnten Prozedur um und machst das selber nochmal. Oder Du fährst zum Freundlichen und sagst ihm, er soll die beiden FB´s nochmal neu "anlernen".

                Den Quatsch mit Schaltern einbauen und Kabeln und sonstwas kannst Du Dir sparen. Die fehlgeschlagene Synchronisiation der FB´s muß nur behoben werden...

                LG
                Sascha

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

                  Zitat von sebweber Beitrag anzeigen
                  die Verbraucherbatterie geht direkt an Getriebe. Zusätzlich direkte Brücke zur Starterbatterie. Starterbatterie verzweigt dann zu einer Masseschiene, von der bspw ein Thermometer sich bedient. Um Starten zu können, muss ich die Brücke aufheben.
                  Hast Du auch einen Massepunkt am Rahmen mit der/den Batterien verbunden?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

                    Zitat von festgefahren Beitrag anzeigen
                    Die fehlgeschlagene Synchronisiation der FB´s muß nur behoben werden...
                    Ja ne is klar und wenn man ein dünnes Käbelchen an Masse hält,
                    schläft die Wegfahrsperre ein oder was?

                    Nur weil du die Polklemme festziehst,muss sie nicht zwangsläufig Kontakt zur Batterie haben.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

                      Moin :-)

                      Könnte es sein das deine Starterbatterie defekt ist ?
                      Tausch die mal mit der Versorgerbatterie (oder einer anderen).
                      Die Pole können auch im inneren der Batterie schadhaft sein.
                      Wenn du nur dem 1,5mm² Kabel ranhälst hat der Pol kontakt, bei der schweren 36mm² Klemme eventuell nicht.

                      Gruß Ralf.
                      Nachher ist man immer Schlauer......

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

                        Danke für eure Rückmeldung und Ratschläge. Habe alles heute Abend durchprobiert, jedoch ohne Erfolg :( Werde wohl den Wagen nochmal in professionellere Hände geben, Familie möchte nicht weiter Fahrrad fahren ;-)

                        Im Detail:
                        * "es hupt rein gar nichts", daher hat vermutlich auch die Batteriewechselprozedur nicht funktioniert
                        * habe Batterie getauscht und meine eigene Verkabelung komplett getrennt
                        * habe Notcode eingegeben, keine Reaktion ...

                        Werde mich melden, sobald ich ihn wieder zurück habe. Bin gespannt ....

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

                          Moin Allerseits,

                          ich habe zZt ein ganz ähnliches Problem: Die WFS ist aktiviert und ich muss jetzt um das Auto zu starten jedesmal über das Zündschloss diesen Code eingeben.... das nervt gewaltig. Lt Freundlichen kann der Fehler überall sein : "Kabel in der Tür" " das kann dauern bis man rauskriegt was die Ursache ist":
                          Ich hab über die Suchfunktion hier nur diesen Thread gefunden . Gibts vielleicht eine "Prozedur" was am wahrscheinlichsten ist? Wie sind eure Erfahrungen ?
                          Mich gruselt die Vorstellung das der Dicke mehrere Tage bei Landrover stehen muss und die sich damit vergnügen können und man das kritiklos hinnehmen muss (" das haben andere Hersteller auch")
                          Die Krönung war dann die Aussage in den nächsten 14 Tagen hab ich keinen Termin frei .............

                          LG Hottsche

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

                            Fahr zu einer anderen Werkstatt.
                            Reagiert der Wagen nicht,auf die Fernbedienung?
                            Dann neue Batterie in den Handsender.
                            Das hat mit den Kabeln in der TÜR nichts zu tun.
                            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Wegfahrsperre mit 1.5qmm Kabel ausgetrickst - aber keine Lösung in Sicht

                              Danke , hab schon einen Termin bei ner anderen Werkstatt; Fernbedienung funktioniert, hab auch den 2. Schlüssel versucht gleiches Problem ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X