Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immer diese Td5, die nicht anspringen!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

    Hey Slandy,

    danke für die Info!
    Da wäre ich nie drauf gekommen.
    Hat eigentlich die Zylinder-Balance bei inverser Sinuswelle noch gestimmt?

    Gruß,

    Triefender
    Zuletzt geändert von Triefender; 15.12.2015, 22:32.
    "... und er bewegt sich doch!"

    Kommentar


      AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

      Hier mal ein Zitat aus dem Nachbarthread:

      "bei einem Kumpel von mir wurde das VTG und das SG ausgebaut, was wir danach überholt haben.
      Dann hat die Fachwerkstatt die Getriebe wieder eingebaut.
      Der Defender sprang nicht mehr an! nur noch mit Startpilothilfe.
      Interessanter Nebeneffekt, das Radio läßt sich seitdem nicht mehr ausschalten.
      Ich habe nun unter dem Auto gelegen.
      Dann, aus der Überlegung heraus, warum so ein Td5 nicht anspringen würde, kam ich auf den OT-Geber.
      Der Stecker war ordnungsgemäß am Geber dran. Nur stellte ich fest, dass das Kabel irgendwie durchgescheuert ist und eine Kabellitze abgetrennt und völlig frei in der Gegend hängt.
      Ich habe dann noch mal geschaut, so wie es aussieht sind aber 2 Kabel dran, die zu Stecker führen.
      Gibt es in der Umhüllung zum OT-Geber drei Kabel?
      Ich habe bei meinem Td5 geschaut, die Umhüllung ist ganz und es kommen nur zwei Kabel raus, die zum Stecker gehen.
      Oder führt bei dem Kumpel vielleicht nur noch ein Rest der Ummantelung zu Stecker? Dies konnte ich in der Kürze der Zeit nicht prüfen, erst heute Nachmittag?"

      Was sich mir nicht erschließt, ist, dass das eine Kabel offensichtlich noch dran hing, aber die Kabel vertauscht wurden.
      Hatte der Kumpel da schon Hand angelegt?

      Aber schön, dass er wieder schnurrt, Horst.

      Gruß Marc

      Kommentar


        AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

        Moin Marc,

        das,w as ich als Kabel identifiziert hatte, war die Abschirmung, die frei in der Gegend stand, weil die Ummantellung fehlte. Wie gesagt, die WErkstatt hat vermutlich die Kabel aus demStecker gerissen und vertauscht wieder reingesteckt.

        Mein Kumpel, also der Eigentümer, der kann nur Bleistifte spitzen und rechnen, dass aber mit deutlichem Erfolg!

        Der Slandy
        :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
        dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

        Kommentar


          AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

          Ach so. Dann waren die Steckerchen nur aus dem Blockstecker gerissen.
          Wenn man die mal versucht raus zu bekommen, geht das nur, wenn man die Widerhaken rein drückt.
          Da hat aber jemand kräftig geroppt. Quasi das Getriebe als Flughammer benutzt.

          Gruß Marc

          Kommentar


            AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

            Ich denke, ich werde, wenn es keinen neuen Stecker gibt, den alten Stecker abschneiden und bei Conrad mal nach neuen Endsteckern suchen oder wie die kleinen Pfiffies aus Metall heißen, die im Stecker drin stecken.
            Dann kaufe ich ein nettes abgeschirmtes Kabel und lege es einfach parallel zum Kabelbaum zur ECU.



            Der Slandy
            :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
            dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

            Kommentar


              AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

              Hallo Slandy

              Habe den Original Stecker jetzt nicht vor Augen.
              Könnten diese Passen ?



              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

                @ Slandy: Super, daß er wieder läuft!! :kl
                Wer zu groß ist für die kleinen Dinge, ist zu klein für die großen Dinge

                Kommentar


                  AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

                  Sind das nicht die gleichen Stecker die z.B. an Blinker + Standleuchten gehen ? Dann sind das meine ich AMP Econoseal J .
                  Gruß Manfred

                  Do what you want , but do it with Style

                  Kommentar


                    AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

                    War nun mal bei der Fachfirma, die die Getriebe aus- und wiedereingebaut hat und denen der Fehler unterlaufen sein muss.

                    Dort nimmt man sich nichts von der Sache an und behauptet, es hätte niemand ein Kabel aus einem Stecker gerissen.

                    Super!

                    Gibt es denn eine denkbare andere Möglichkeit, wie es zu einer Umpolung des Steckers gekommen sein könnte?

                    Oder das unterwegs, also auf dem Weg des Kabels ein Schaden zu der Umpolung geführt haben könnte?


                    Danke

                    der Slandy
                    :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
                    dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

                    Kommentar


                      AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

                      Heinzelmänchen, Erdstrahlen, Area51, Solihull, ...

                      Beim Zusammenbau von Motor und R380 besteht halt die Gefahr, daß das Kabel des Sensors eingeklemmt und abgequetscht wird. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
                      "... und er bewegt sich doch!"

                      Kommentar


                        AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

                        Hier stimm doch was nicht ? Das ist lächerlich!
                        Lasst einen Fachmann dran und die Sache ist erledigt.
                        Jetz haben wier schon 6 Seiten vemutungen usw. .
                        Ich hätte meinen Mechaniker schon lange in den A/popo getreten ;)
                        Lieben Gruß ,Jürgen

                        Kommentar


                          AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

                          Jürgen, das Auto läuft doch, vielleicht hast Du es ja überlesen.

                          Nun sind es wirklich Vermutungen nach denen ich gefragt habe. Du hast ja schon vorher gesagt, dass der einzige Fachmann bei Dir arbeitet, ist aber zu weit!
                          In meinen Augen, ist die Person, die eine Verpolung des OT entarnt hat, ein Fachmann, denn das Auto läuft wieder. Wie bei den Medizinern: Wer heilt, hat Recht!

                          Ich glaube ja auch, das die Werkstatt, die das Getriebe eingebaut hat, nicht die Wahrheit sagt.

                          B.t.W. sie bezeichnet sich tatsächlich als Fachwerkstatt. Allerdings hatte man im Rahmen des Geriebeeinbaus vergessen, Oel ins VTG zu füllen.
                          Was natürlich nun bedeutet, dass das VTG nach ca. 120 Km ohne Oel auch hinüber ist.

                          Nun, dieser Defender gehört ja nicht mir, sondern einem Kumpel.
                          Er darf sich nun mit der "Fachwerkstatt" auseinandersetzen.
                          Nur so viel vorab, dart hat man auf jeden Fall beide Getriebe befüllt!;( (Es liegt hier verntulich ein Fall des vorweihnachtlichen Oeldiebstahls vor)

                          Der Slandy
                          :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
                          dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

                          Kommentar


                            AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

                            Zitat von sauerlaenderlandy Beitrag anzeigen
                            Es liegt hier verntulich ein Fall des vorweihnachtlichen Oeldiebstahls vor....
                            Der Slandy
                            Das hört man ja auch immer öfter in dieser Zeit...

                            Hoffe das geht aus für deinen Kumpel

                            Liebe Grüße
                            Henk
                            "Es ist schwer..und...deshalb ist es nicht leicht.." Lebensweisheit aus RTL2

                            Kommentar


                              AW: Immer diese Td5, die nicht anspringen!

                              Zitat von sauerlaenderlandy Beitrag anzeigen
                              Ich denke, ich werde, wenn es keinen neuen Stecker gibt, den alten Stecker abschneiden und bei Conrad mal nach neuen Endsteckern suchen oder wie die kleinen Pfiffies aus Metall heißen, die im Stecker drin stecken.
                              Dann kaufe ich ein nettes abgeschirmtes Kabel und lege es einfach parallel zum Kabelbaum zur ECU.



                              Der Slandy


                              SLANDY,

                              der DOCTRIAL hat die Stecker, die Du suchst.

                              Schau mal in sein Thema "Kurbelwellensensor - Kabel ersetzen" vom 7.1.2016 rein, das er gerade gestartet hat. Dort beschreibt er den Stecker zum NSC100790 ganz genau und hat welche.

                              D.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X