Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höhensensoren tauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4.6 V8: Höhensensoren tauschen

    Hallo,

    sollte ich das Thema irgendwo überlesen haben entschuldige ich mich jetzt direkt.......
    Aber ich will ja nur wissen:

    Lassen sich die 4 Sensoren an den Achsen einfach tauschen, oder müssen die noch zusätzlich programmiert werde?
    Tauschen ist ja kein Hexenwerk. Ein Stecker, drei Schrauben.
    Zum programmieren müsste ich den Dicken aber zum freundlichen Händler geben.

    Grüße
    Raphael

    (da nicht zufällig jemand noch 4 Stück im Keller liegen?)
    Endlich wieder ein Defender in der Garage.

    #2
    AW: Höhensensoren tauschen

    Moin moin Raphael,

    der Tausch auch nur eines Sensors bedeutet automatisch, dass das Luftfederfahrwerk neu kalibriert werden muss. Dafür ist also ein Programmiergerät notwendig.

    Beste Grüße
    Sven
    Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
    Er kleckert - es muss ein Landy sein.

    Kommentar


      #3
      AW: Höhensensoren tauschen

      Hallo Raphael,
      Du benötigst eine Software und idealerweise Kalibrierungsblöcke. Meine Blöcke habe ich derzeit verliehen (und meine gebrauchten Höhensensoren).
      Aber warum alle vier gleichzeitig tauschen? Ich bin ja auch ein Freund vorsorgender Pflege und Instandhaltung, aber ..? Ursache?

      Falls Du es nicht zu eilig hast, können wir uns gerne mal treffen, sind ja vermutlich nicht mehr als 30 Km?

      Gruß oldschool
      Driving a P38 is measured in smiles per hour

      Kommentar


        #4
        AW: Höhensensoren tauschen

        brauchst dafür aber nicht der freundlichen freeware von RSWsolutions mit ein kabel von Ebay (software oft mitgeliefert) und du machst es auch selbst

        Kommentar


          #5
          AW: Höhensensoren tauschen

          @Svennyland, danke für die schnelle Antwort.
          Endlich wieder ein Defender in der Garage.

          Kommentar


            #6
            AW: Höhensensoren tauschen

            @Oldschool, ich hätte natürlich zuerst fragen müssen: Lässt sich die Fehlfunktion eines einzelnen Sensors auslesen?
            Wir haben den auf der Bühne angehoben. Räder frei. Normalerweise kann das Fahrwerk das ja ab. Jetzt will er aber nicht mehr.
            Da anscheinend alles dicht ist haben mal alle auf einen defekten Sensor getippt. Der ist ja beim Anheben in eine Stellung gefshren die er seit Jahren nicht hatte.
            Endlich wieder ein Defender in der Garage.

            Kommentar


              #7
              AW: Höhensensoren tauschen

              Hallo Raphael,
              vermutlich ein Fehler im EAS-System (EAS = Electronic Air Suspension) hinterlegt. Beim Anheben des RR habe ich wenigstens die Heckklappe offen oder wenigstens eine Tür, dann versucht das Fahrwerk nicht die Höhen auszugleichen. Das macht das Dingens nämlich auch bei ausgeschalteter Zündung und verursacht dann einen Fehler in der Steuerung. Vielleicht kann man erst mal den Fehler auslesen und löschen. Ob das auch mit der Software geht, die Roger oben genannt hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

              Beim RR auf Verdacht Teile zu tauschen, geht sehr schnell ins Geld. Du solltest erst einmal den Fehler genau lokalisieren. Solltest du den Wagen länger fahren wollen, ist eine EAS-Software auf jeden Fall eine sinnvolle Anschaffung.

              Viele Erfolg und beste Grüße
              Sven
              Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
              Er kleckert - es muss ein Landy sein.

              Kommentar


                #8
                AW: Höhensensoren tauschen

                Ah, die Nummer mit der Tür ist ein guter Tipp. Da hab ich nivht dran gedacht. Mist.
                Endlich wieder ein Defender in der Garage.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Höhensensoren tauschen

                  Das mann es nicht glauben tut.......
                  Kaum ist in die Pumpe ein neuer Dichtsatz eingebaut.
                  Schon funktioniert die Karre wieder.
                  Da hat sich doch echt die Pumpe genau an dem Moment verabschiedet als der auf der Bühne war.
                  Jetzt mal überprüfen ob der auch die Höhe hält.

                  Dank an alle für gute Ratschläge.
                  Endlich wieder ein Defender in der Garage.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Höhensensoren tauschen

                    Hallo Raphael,
                    Glückwunsch zur Beseitigung des Fehlers.
                    Und ja, man kann einzelne Sensorenfehler / seltsames Verhalten identifizieren und einzelne Ventile ansteuern. Sogar mit der Freeware von RSW und mit "richtiger" Diagnostik ohnehin.
                    Happy Rovering
                    Gruß oldschool
                    Driving a P38 is measured in smiles per hour

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Höhensensoren tauschen

                      Zu früh gefreut. Mit der frisch eingebauten Pumpe hat es funktioniert.
                      Zwischendurch auch. Alle Funktionen durchgespielt. Nach 20km Fahrt das alte Ergebnis.
                      Kann doch nicht sein. Eventuell ist ja schlichtweg der E-Motor der Pumpe defekt. Die ist, wie ich grad gemerkt hab, auch schweineheiß. Dreckskarre.....
                      Endlich wieder ein Defender in der Garage.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Höhensensoren tauschen

                        Moin,
                        nicht gleich die Flinte ins Korn werfen :) Ein zu heißer Kompressor kann bedeuten, dass er zu häufig läuft. Einen Luftverlust hast du ja bereits ausgeschlossen. Bei mir läuft der Kompressor zzt. zu oft, da vermutlich die 4 Sensoren neu kalibriert werden müssen. Sind die Sensoren falsch eingestellt, kommt es auch zu EAS-Fehlern. Stimmt nur ein Wert nicht, haut dir das die ganze Geschichte durcheinander. Hebt man z. B. hinten rechts über die Waagerechte hinaus an und vorne rechts sowie hinten links sind die Werte bereits erreicht, werden die Messwerte dort ebenfalls überschritten.

                        Mir steht das auch noch bevor, aber zzt. treibe ich mich im Urlaub in Dänemark herum. Auf meiner Fahrt nach Röm habe ich mir beholfen, indem ich das Auto sich auf die gewünschte Höhe habe bringen lassen und dann das "Steuergerät" unter dem Fahrersitz gezogen habe. Dazu habe ich den Wagen abgeschaltet. Wenn dein System dicht ist, kannst du so eine Weile fahren, auch wenn dir in der Anzeige mitgeteilt wird, nicht schneller als 55 km/h zu fahren. :)

                        Beste Grüße und bis denn
                        Sven
                        Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
                        Er kleckert - es muss ein Landy sein.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Höhensensoren tauschen

                          Das ist ja wirklich getrikse...
                          Ich brauche den Wagen gerade nur für wenige Kilometer in der Stadt.
                          Ich glaube, das werde ich gleich mal probieren, das er im kalten Zustand funktioniert.
                          Dann scheint ja grundsätzlich das System zu funktionieren.
                          Dann hält er die Höhe. Wenn ich den also auf der 1km Fahrt zum Büro auf höhe habe müsste der für den Rest des Tages so bleiben.
                          Muss ich nur die Finger von der Regelung lassen.
                          Trotzdem nevt das. Genau dafür hab ich ihn ja gekauft. Um nen Trailer zu ziehen ohne in die Knie zu gehen.
                          Muss aber wohl mal einfach an den Tester.
                          Endlich wieder ein Defender in der Garage.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Höhensensoren tauschen

                            1km fahrt?? und da schwingst du der arme motor für an?...... das ist für der ganze wagen schlecht....

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Höhensensoren tauschen

                              Hallo,
                              wenn du ihn länger fahren möchtest, solltest du frühzeitig über ein Diagnosegerät nachdenken. Dazu gibt es hier schon einige Beiträge. Ich selbst habe mir das Faultmate extreme gekauft, aber ist noch andere System, aber nicht jedes x-beliebige Gerät kann den P38 auslesen :)
                              Als Dauerlösung würde ich auch nicht das Modul ein- und ausstöpseln wollen, aber nun möchte ich den Kompressor schonen.
                              Beste Grüße
                              Sven
                              Ich fahre =) ... nein :c ... doch =)
                              Er kleckert - es muss ein Landy sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X