Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wo is das wasser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wo is das wasser

    hallo freunde

    heute nach langen mal den motor gecheckt,,und siehe da im ausgleichbehälter fehlten knapp 2 cm wasser unter der kalt markierung..das fahrzeug war zum kontroll punkt kalt....woooo isset hin.... es kommt kein weisser qualm..durchzug is normal...am motor oder schläuchen is alles dicht.....kopfdichtung ??? oder gibts noch was ich vergessen hab

    #2
    AW: wo is das wasser

    Wenn Du über einen längeren Zeitraum nicht mehr kontrolliert hast, dann können 1-2 cm durchaus "natürlicher Schwund" sein, das muss noch nichts Beunruhigendes sein. Es wird auch einiges an Kühlwasser durch "natürliche" Undichtigkeiten an Schellen, Schlauchübergängen etc verloren. Ich würde im kalten Zustand mal wieder genau auf die Markierung auffüllen und dann einmal im Abstand von 1-2 Tagen kontrollieren. Wenn das so langsam geht, dass Du erst nach mehreren Tagen einen kleinen Verlust hast, brauchst Du Dir keine Sorgen machen, einfach hin und wieder nachfüllen.

    Defekte Kopfdichtung oder gar Riss im Kopf kenne ich nur so, dass man viel Wasser schlagartig verliert. Ausserdem wird der Motor dann auch heiss.

    Gruss,
    Stefan
    Zuletzt geändert von Stefan_88; 18.08.2015, 14:24.

    Kommentar


      #3
      AW: wo is das wasser

      Das Phänomen haben viele: Es wird bis zur Max-Markierung aufgefüllt und ein paar 100km später ist der Kühlmittelstand um 2cm gefallen und verändert sich dann nicht mehr.

      Keiner weiss warum, es ist wohl eines der letzten ungelösten Rätsel dieses Universums....

      Kannst du also erst mal locker sehen, falls nicht noch mehr fehlt.

      Gruß, Jens
      Der Defender - Er beschleunigt etwas und verzögert auch ein wenig.

      Kommentar


        #4
        AW: wo is das wasser

        Vieleicht macht das Überdruckventil im Deckel des Behälters nicht mehr richtig dicht? Beim meinem riecht's immermal nach Kühlwasser, aber wirklich fehlen tut nix.

        Grüße aus dem Süden.

        Kommentar


          #5
          AW: wo is das wasser

          Zitat von Altaripa Beitrag anzeigen
          Das Phänomen haben viele: Es wird bis zur Max-Markierung aufgefüllt und ein paar 100km später ist der Kühlmittelstand um 2cm gefallen und verändert sich dann nicht mehr.

          Keiner weiss warum, es ist wohl eines der letzten ungelösten Rätsel dieses Universums....

          Kannst du also erst mal locker sehen, falls nicht noch mehr fehlt.

          Gruß, Jens
          So sieht es bei meinem Td5 auch aus schon seit seiner Auslieferung: Lässt das Wasser irgendwo bis zwei cm unter der Füllmarke - dann bleibt es konstant. Laut dem Freundlichen ist das bei einigen Td5 einfach so.

          Gruß

          Highlandy
          Anybody who loves whisky can't be all bad.

          Kommentar


            #6
            AW: wo is das wasser

            Jo, ist so....und das schon seit 330.000 km. Alles schick solange der Pegel nicht weiter fällt.

            Kommentar


              #7
              AW: wo is das wasser

              Kühlflüssigkeitsstabd ca.ein bis zwei Finger unter der Mittelnaht ist normal...
              Kein Grund zur Sorge....
              Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

              Kommentar


                #8
                AW: wo is das wasser

                war erst geschockt wo das hin sein sollte-aber wenn das normal ist schauen wir mal regelmässig nach...ungelöste rätsel am defender..loool

                Kommentar


                  #9
                  AW: wo is das wasser

                  wenns doch weniger wird, muss es auch nix dramatisches sein.... bei mir war es der heizungswärmetauscher.

                  ausgebaut das ding und dann die stellen zwischen dem alu-kühlkörper und den Kunststoff enden zusätzlich mit einem konstruktionskleber a la sika260 von aussen verklebt....
                  danach war ruhe :-)

                  ist halt ein bischen arbeit bisse das teil auf der Werkbank liegen hast :-)

                  gruß fraenk

                  Kommentar


                    #10
                    AW: wo is das wasser

                    Meiner hält seinen Pegel - aber idafür habe ich genau diesen Aspekt auf 'nem IVECO Daily.. meldet sich dann sogar im Display mit 'ner Warnung... nachfüllen (immer was dabei)... hebt dann wieder ewig und ohne ersichtlichen Grund passiert's mal wieder. Ich habe das Überdruckventil im Verdacht, sehe aber auch keine Besrgnis.

                    LG, Pat.
                    Resi i hol di mit'n Landy ab...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X