Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender 110 TD 4 S Versicherung HSN/TSN 2143/ABF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Defender 110 TD 4 S Versicherung HSN/TSN 2143/ABF

    tüv rheinland? die machen doch eigentlich china kram? aber egal. gutachten ist gutachten. was hat es gekostet?
    ​mfg Frank
    110 SW aus 2015

    Kommentar


      #32
      AW: Defender 110 TD 4 S Versicherung HSN/TSN 2143/ABF

      Hallo zusammen,

      einige von euch möchten gern eine Kopie des Gutachtens haben. Rechtlich ist das ohne Zustimmung des Gutachters nicht gestattet (Urheberrecht), und ich kann mir auch vorstellen, dass ein Gutachter seinen Namen, den seiner Kollegen und die jeweiligen Gutachten nicht im Internet exponiert und diskutiert sehen will (Persönlichkeitsschutz).
      Bitte habt Verständnis, dass ich euch deshalb diesen Wunsch leider nicht erfüllen kann.

      Ich habe aber detailliert geschrieben, welche Codes bei uns in den Unterlagen stehen. Die verwendeten Codes zu kennen ist auf jeden Fall eine Hilfe, wenn ihr selber mit Gutachtern oder Werkstätten sprecht. Ihr wisst jetzt, was jeweils dort stehen kann oder soll und könnt ganz konkret darauf verweisen ... wobei die Codes für andere Landy-Versionen (Baujahr, Ausbau) im Einzelfall natürlich auch anders aussehen können.

      Viel Erfolg bei eurer eigenen Umschreibung!

      Kommentar


        #33
        AW: Defender 110 TD 4 S Versicherung HSN/TSN 2143/ABF

        hast du vielleicht noch das aktenzeichen oder andere nummern des vorgangs auf die man sich beziehen könnte?
        ​mfg Frank
        110 SW aus 2015

        Kommentar


          #34
          AW: Defender 110 TD 4 S Versicherung HSN/TSN 2143/ABF

          Zitat von Wallaby Beitrag anzeigen
          Wir haben einen LR Defender 110, BJ 2012, zugelassen in Berlin.
          Bei uns war ursprünglich unter "J" als Fahrzeugklasse in Brief und Schein die "N1G" eingetragen.
          (N = Lastkraftwagen)
          Damit ist/war die Versicherung verpflichtet das Fahrzeug als LKW zu versichern.

          Wir sind folgendermaßen vorgegangen:

          1. Gutachten des TÜV Rheinland, das bestätigt, dass das Fahrzeug ein PKW ist.
          Unser Landy hat (noch) 5 Sitze; keine TÜV-relevanten Umbauten.

          Das TÜV-Gutachten enthält folgende Daten:
          unter "J" (Fahrzeugklasse) steht "M1G" (vorher in Brief+Schein "N1G")
          unter "4." (Art des Aufbaus) steht jetzt "AF" (vorher: "BB")
          unter "5." steht jetzt "Geländefahrzeug zur Personenbeförderung; Mehrzweckfahrzeug" (vorher "Geländefahrzeug zur Güterbeförderung bis 3,5 t; Van")

          Details zu den Codes siehe:
          Link 1 oder Link 2

          2. Umschreibung bei der Kfz-Zulassungsstelle
          mit dem TÜV-Gutachten problemlos; die Angaben aus dem Gutachten wurden übernommen.

          3. mit Umschreibung bei der Kfz-Zulassungsstelle von LKW auf PKW haben wir problemlos auch unsere Versicherung abgeändert von LKW auf PKW.

          Wir haben die ganze Aktion eigentlich wegen der Rückstufungs-Problematik vorgenommen.
          Es stört uns aber nicht, dass wir damit zugleich auch ca. 300 € pro Jahr Versicherung sparen werden.



          So, ich war heute beim TÜV. Der Mitarbeiter sagte mir dort, man benötige eine Bescheinigung vom Hersteller, dass die Normen (z.B. für Abgas) auch den Normen für einen PKW erfüllen. Ich habe dann bei Land Rover angerufen. Der Mitarbeiter sagte mir dort, das dies nicht bescheinigt wird. Das Fahrzeug wurde wegen der EURO-Norm als LKW zugelassen, weil diese Normen weniger streng sind. Sonst wäre der Landy gar nicht mehr für den Straßenverkehr zugelassen worden. Also nur LKW-Zulassung. :(

          Kommentar


            #35
            AW: Defender 110 TD 4 S Versicherung HSN/TSN 2143/ABF

            Da hat der TÜV aber etwas nicht verstanden.
            Die Abgaswerte sind bei PKW und LKW über 2,5t zGg.identisch.
            Lediglich das Einführungsdatum der Norm variiert.
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #36
              AW: Defender 110 TD 4 S Versicherung HSN/TSN 2143/ABF

              Hab grad gesehen,der Partikelwert ist gleich.
              THC NOX und CO unterscheiden sich doch leicht.
              Früher war alles einfacher.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar

              Lädt...
              X