Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

    Hallo,

    ich war vorgestern bei einen ZF-Getriebe Service in München/Zamdorf um mich mal zu erkundigen ob ein Ölwechsel bei meinem 8-Gang ZF Getriebe nötig/sinnvoll wäre. Der Disco ist EZ 2/12 und hat etwas über 71tkm runter; ich habe das Auto im Mai gekauft und einiges über das Thema gelesen, also wollte ich mir mal selber ein Bild davon machen.

    Beim ersten Austausch von emails wurde mir zunächst mitgeteilt dass mein Fahrzeug ein 6-Gang Getriebe hätte und mir wurde ein entsprechendes Angebot unterbreitet..nachdem ich aber sicher bin dass ich einen 8-Gang fahre haben wir uns darauf geeinigt dass ich da mal vorbeifahre und wir uns das FZG mal anschauen. War kein Problem, die sind bloss 10 Minuten von mir daheim entfernt.

    Das Auto wurde gleich über eine Grube gefahren und druntergeschaut was für ein Getriebe nun verbaut ist (nicht dass mir das nicht klar war..aber na gut). Natürlich konnt man nix erkennen weil eine Abdeckung die Sicht versperrte..also wurde die kurzerhand runtergeschraubt. In der Zwischenzeit wurde mir dann erklärt dass zwar Land Rover das Getriebe bzw das Öl als life-long bezeichnet, ZF aber empfiehlt bein normaler Beanspruchung das Öl bei ca 130tkm zu wechseln, bei starker Beanspruchung (Hängerbetrieb) schon bei 70tkm!

    Die Jungs von dem Service waren echt klasse, die haben sich richtig Zeit genommen mit mir die verschiedenen Möglichkeiten und Problematiken durchzusprechen denn ganz so trivial wie „ein Ölwechsel“ ist die ganze Nummer nicht:


    • Normalerweise wechseln die nicht nur das Öl sondern auch den Filter..und das ist das Problem beim Disco 4. Die Ölwanne (die übrigens aus Kunststoff ist!) sitzt genau über einer Quertraverse; früher war die verschraubt, heutzutage ist die verschweisst. In der Ölwanne sitzt der Ölfilter. Man kann die Ölwanne abschrauben aber nur ca 20mm absenken bevor man auf die Traverse stösst. Aus der Ölwanne kommt ein Ansaugstuzen nach oben (auch aus Kunststoff) der, um die Wanne abzubauen, mit einer Luftsäge abgesägt werden muss..*hust*. Wenn das ganze Öl heraus ist muss dann eine neue Ölwanne vom BMW X5 eingebaut werden, die ist aus Blech und hat einen viel kürzeren Ansaugstutzen, auch sitzt beim X5 der Filter getriebeseitig und nicht in der Ölwanne. Im Nachhinein war sich der Service-Techniker dann nicht 100% sicher ob die Wanne vom X5 nun passt oder nicht, ob die aus Blech ist usw..also hat der mal kurzerhand eine bestellt, und dazu noch die Original-Land Rover Ölwanne um genau zu bestimmen wie was funktionieren könnte. Und er wollte mit der Zentrale telefonieren um mal zu hören ob jemand sowas schonmal gemacht hat..Hut ab, die haben sich echt Mühe gegeben!
    • Möglichkeit 2 – falls die Ölfilteraktion nicht ohne frame-off Demontage des Fahrzeuges klappen sollte (denn das wäre die Konsequenz..) – wäre einfach das Öl ohne Filter zu wechseln. Das Getriebe fasst insgesamt 9,8 Liter (!) und beim Wechsel ohne Filter kämen ca 7 – 7,5 l raus. Man könnte nochmal komplett durchspülen aber 100%ig ist die Alternative natürlich nicht..


    Zu den Kosten..Variante 1 wird mit 545€ für Öl, Filter, & Arbeitsaufwand kalkuliert, dazu kämen nochmal 290€ für die Blech-Ölwanne und zusätzlichem Aufwand. Variante 2 wären 450€ für den Wechsel inkl Arbeitsaufand plus 180€ für ein zweites Mal spülen..wenn ich was von denen höre melde ich mich wieder. Vielleicht findet das der eine oder andere hilfreich..

    Schöne Grüsse,

    Daniel
    Bones heal. Glory is forever.

    #2
    AW: Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

    Sehr gute Infos. Beim 6-Gang kann man aber das ganze Getriebe ohne Frame lösen heraus bauen. Ob das beim 8-Gang so anders ist?

    Edit: Hab noch mal nachgeschaut - beim 6HP wird die orginale Wanne gewechselt, indem die Getriebehalterungen demontiert werden, die Motorhalterungen gelöst und dann das Getriebe 3-4 cm angehoben wird. Peter beschreibt das hier ganz gut und bietet für das 6HP auch ein Umrüstkit (von ZF) an, dass dies beim 6HP dann unnötig macht: https://www.discovery-parts.de/ersat...-oelwanne.html

    Auf den englischen Seiten zum Umrüstkit beschreiben die das genau wie du, dass der originale Stutzen mit einer Pressluftsäge durchtrennt werden muss. :o

    Für das 8HP habe ich so ein Kit noch nicht finden können. ;)

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Zuletzt geändert von gseum; 06.08.2015, 19:21.
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

      Ich hab für den Ölwechsel (6HP26) inkl. Metallwanne, Öl, und Überholung der Mechatronik 690€ bezahlt, Spülung war bei mir nicht nötig (wird vor Ort entschieden, je nach Beschaffenheit des Öls) 690€ bezahlt. Für Verteilergetriebe und die beiden Differentiale 150€.

      Wenn die Mechatronik ausgebaut ist kann man den Wandler auch entleeren. Mechatronik überholen würde ich auch empfehlen, kostete bei mir ca. 110€ mehr. Da sind Federn und Dämpfer drin die halt auch verschleißen, besonders wenn viel mit schwerem Anhänger gefahren wird.

      Grüße
      Carsten

      Kommentar


        #4
        AW: Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

        Wo hast du das gemacht? ZF in Holzwickede?
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #5
          AW: Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

          Ich habe bei meinem 8HP den kompletten Service vor einem Monat (bei ca. 90'000 km) bei ZF Schweiz in Volketswil machen lassen.

          Sie haben die Ölwanne incl. Filtereinheit ausgetauscht und eine "Druckspülung" des Getriebes vorgenommen. Danach wurde neues Öl eingefüllt, alles in allem wohl ziemlich aufwändig.
          Teile und Öl sind original ZF und das Vorgehen hat den Segen meiner LR-Werkstatt. Ich musste den Disco über Nacht dort stehen lassen, da das Getriebe für den Service "kalt" sein müsse.

          Meine LR-Werkstatt hatte mir gesagt, sie könnten den Getriebeölwechsel beim 8HP nicht mehr selber machen, da es für die Spülung und den Wechsel der Ölwanne spezielles Werkzeug bzw. eine spezielle Anlage brauche, die eigentlich nur ZF-Stützpunkte hätten. Lediglich die Möglichkeit 2, welche Daniel angeboten wurde, könnten sie machen, würden mir aber davon abraten, da sie an das Öl im Wandler nicht ran kämen (das dürfte die oben genannte Differenz sein). Beim 6HP würden sie den Getriebeölservice selber machen.

          Grüsse aus der Schweiz

          Jens

          Kommentar


            #6
            AW: Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

            @gseum
            Bei der Firma Umbescheiden in Köln, ein ZF Service Partner.

            Kommentar


              #7
              AW: Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

              Hi Jens,

              danke für die Info, das ist sehr interessant..die ZF-Leute bei denen ich war wussten nicht ob irgend jemand schonmal den kompletten Wechsel bei dem 8HP gemacht hatte. Könntest du mir die Adresse bzw Kontakt von deiner Werkstatt schicken? Weisst du welche Ölwanne die dann eingebaut haben? Und schliesslich..was hast du dafür bezahlt und hat sich der Wechsel irgendwie bemerkbar gemacht?

              Viele Güsse,

              Daniel
              Bones heal. Glory is forever.

              Kommentar


                #8
                AW: Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

                Hallo Daniel

                Ich habe Dir den Kontakt per PN geschickt. Gekostet hat der Spass gut CHF 900. Verbaut wurde ein "ZF Servicekit", incl. Ölwanne, von daher gehe ich davon aus, dass diese von ZF selber stammt. Geändert hat sich nicht viel, die Schaltvorgänge sind noch etwas weicher.

                Freundliche Grüsse

                Jens

                Kommentar


                  #9
                  AW: Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

                  Hallo zusammen,

                  meiner hat jetzt 110.000 Kilometer drauf und ich wollte das jetzt hier im Raum München machen lassen, da ich den Wagen nochmal ca. 100.000 Kilometer fahren will, da ich auch vom Nachfolger nicht unbedibgt die erste Serie kaufen moechte ;-)

                  Der Threadstarter scheint hier nie ein Ergebnis gepostet zu haben und ich kann mich erinnern hier auch noch von einer anderen Adresse in ?Freising? gehoert zu haben, wo man das machen lassen kann. Finde aber den Thread nicht wieder.
                  Wenn also jemand etwas erhellendes zu diesem Thema im Raum München haette, waehr ich doch sehr dankbar.

                  Gruss,
                  Torsten

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

                    ZF hat mir die Auskunft gegeben das es so lange wie es keine Probleme gibt nicht gewechselt werden soll. Unsere Getriebe sind (anders als die anderer Fahrzeughersteller) aufgrund der deutlich anderen Belastung nicht für einen vollständigen Wechsel vorgesehen (Ölwanne). Das hat unter anderem was mit den Drehzahlen zu tun.
                    Solange du also keine Probleme beim Schalten hast würde ich es nicht machen.
                    Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

                      188tkm, null Problemo . Er wird artgerecht gehalten. Und wie Almu schreibt, bloß die Finger davon lassen, an das Getriebe zu gehen, solange du keine Probleme hast. Und sollte es welche geben , zu ZF fahren.
                      Grüße
                      Kai

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Getriebeölwechsel ZF 8-Gang

                        Na, dann sag ich vielen Dank für die Infos.
                        Probleme beim Schalten hab ich eigentlich nicht. Manchmal hab ich den Eindruck er schaltet er nicht mehr gaaanz so weich, wie am ersten Tag, aber nicht auffällig. Manchmal hoert man halt die Flöhe husten ;-) .
                        Ich dachte halt das waehre eine generelle Empfehlung, wenn das nicht so ist, lehn ich mich entspannt zurueck.

                        Gruss,
                        Torsten

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X