Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Td5 Staubschutzkappe hinten...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Td5 Staubschutzkappe hinten...

    Zitat von DieselDriver Beitrag anzeigen

    Heute fiel mir noch auf, dass das linke Hinterrad etwas eiert ......

    LG
    Das Radlager ist aber O.K. ?
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #32
      AW: Td5 Staubschutzkappe hinten...

      Ja, Radlager ist ok (war vor 2 Monaten beim Pickerl, da hat alles gepasst).
      Heute war die Steckachse rechts auch ganz draussen - konnte die Gummiabdeckung kaum hineindrücken.
      Das "Eiern" werde ich noch etwas beobachten, während der Fahrt ist es schwer zu sagen, ob die Felge eiert oder nur der Gummi. Werde mal die beiden Hinterräder tauschen.

      Kommentar


        #33
        AW: Td5 Staubschutzkappe hinten...

        Heute hab ich die Gummikappe erneut verloren. :-(
        Steckachse stand wieder weit raus. Werde wohl in die Werkstatt müssen.

        Mit welchem Defekt muss ich da rechnen?

        Wo ist eigentlich der Entlüftungsschlauch vom Differential? Aber dann müsste ich auf der rechten Seite auch Probleme haben, oder?

        Kommentar


          #34
          AW: Td5 Staubschutzkappe hinten...

          Siehst Du am Ende der Verzahnung eine Nut, wo ein Seegerring drauf gehört?
          Falls da keine Nut ist, wird die Halbachse verkehrtherum drin stecken. Die innere Verzahnung hat keine Begrenzung und kann sich durch den Mitnehmer nach außen schieben.
          Alternativ könnte sich die Halbachse in den Mitnehmer reingenaggelt haben. Bau den mal ab und schau die Innenseite an.

          Gruß Marc

          Kommentar


            #35
            AW: Td5 Staubschutzkappe hinten...

            So, Radlager hatte etwas Spiel und wurde eingestellt. Nun fiel die Kappe wieder runter.

            In der Werkstatt meinte man, die Abdeckung (siehe Foto) könnte an der Innenseite ausgeschlagen sein (dadurch, dass die Achse immer dagegengeschlagen hat). Meint ihr, es würde Sinn machen diese zu erneuern?

            Am Foto sieht man beide Zustände (ganz drinnen und ganz draussen). Wenn die Achse 2-3mm weniger weit rauskommen würde, dann würde die Kappe drauf bleiben. ;-)
            Ist es "Ausschlag" der Achse im Moment noch in der Toleranz?
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              AW: Td5 Staubschutzkappe hinten...

              Richtig herum eingebaut isse ja schonmal.
              Schau Dir den Mitnehmer von innen an und die Halbachse, dann weißt Du, was da ausgenaggelt ist.

              Kommentar


                #37
                AW: Td5 Staubschutzkappe hinten...

                Ok, danke.
                Macht es Sinn Heavy-Duty-Mitnehmer zu kaufen?
                Heavy Duty Mitnehmer Land Rover Defender, verstärkter Heavy Duty Mitnehmer, passend für alle Land Rover Defender vorne und hinten Lieferumfang 1 Stück

                Die aufgeschraubten Schutzkappen sind nett. ;-)

                Wieviel kosten eigentlich die originalen LR-Mitnehmer für hinten?
                Hat jemand zufällig deren Atrikelnummern?

                Kommentar


                  #38
                  AW: Td5 Staubschutzkappe hinten...



                  Was macht schon Sinn beim Defender ;-)

                  Gruß Ralf.

                  PS.: Teilenummern kannst du hier finden : http://cat.lrparts.ru/
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Td5 Staubschutzkappe hinten...

                    Thx. Die schaffe ich mir noch an.

                    Wenigstens ist ein Defender nicht hackbar, so wie viele andere Fahrzeuge! ;-)

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Td5 Staubschutzkappe hinten...

                      Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                      http://www.paddockspares.com/catalog...?sku=RUC105200

                      Was macht schon Sinn beim Defender ;-)
                      Die HD-Mitnehmer machen doch mal wirklich Sinn. Nicht wegen der stabileren Ausführung, sondern weil man die mit vernünftigem Dichtmittel unter dem Mitnehmer und (viel) Teflonband unter der Schraubkappe wirklich dicht bekommt.

                      Die ganzen Radlager-Probleme und weggammelnden Verzahnungen kommen in erster Linie durch die undichten Gummikappen. Die Nabe wird bei der Fahrt warm, die Luft dehnt sich aus und der geringe Überdruck entweicht durch die Kappe oder über die weiter innen liegenden Wellendichtringe in den Achskörper und von dort durch die Achsentlüftung. Die Gummikappen als auch die Sitze der Mitnehmer bieten grundsätzlich eine wesentlich schlechtere Basis für deine Dichtung, als Wellendichtringe auf geschliffenen oder spiegelnd gedrehten Oberflächen. Die Kappensitze, solange nicht rostig, wären noch ganz OK, aber die Gegenseite an der Gummikappe genügt nur für Fett (zu hart für den geringen Anpressdruck, Nähte, etc.). So lange die Wellendichtringe in Ordnung sind, wird die Luft im Bereich vor den Wellendichtringen (von außen gesehen) daher immer über die Gummikappen entweichen. Undichte Wellendichtringe machen sich mit Gummikappen durch auslaufendes Öl am Mitnehmer bemerkbar.

                      Da wo die Luft entwichen ist, zieht sie beim Abkühlen der Nabe auch wieder rein. Wenn dabei Wasser in der Rille zwischen Gummikappe und Mitnehmer ist, wird statt Luft auch Wasser reingezogen. Bei einer Wasserdurchfahrt ist das dann extrem, weil die Nabe schnell abkühlt und die Kappe eventuell sogar ganz unter Wasser ist. Die meisten Fette, die für derartige Abschmierungen verwendet werden, enthalten Korrosionsinhibitoren, daher gammelt es nicht arg schnell und auch nicht aufblühend/aufblätternd, aber ein hundertprozentiger Schutz ist es eben auch nicht.
                      Grüße | Dominik

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Td5 Staubschutzkappe hinten...

                        Hallo Dominik

                        Ich sage ja gar nix gegen die HD Mitnehmer.
                        Bei mir halten, die mit Dichtmasse eingeklebten, Gummikappen schon seit Jahren dicht.
                        Muss halt jeder selber wissen was für ihn Sinn macht und was nicht ;-)

                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Td5 Staubschutzkappe hinten...

                          Wenn die Deppen im Werk damals Fett an die Mitnehmer geschmiert hätten, gäbs auch heute weniger Probleme.
                          Bei festgebackenen Verzahnungen zieht auch kein Wasser in die Achse. Die rosten dicht.

                          Gruß Marc

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X