Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ölpumpe defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4.6 V8: ölpumpe defekt

    Hallo zusammen.
    Nach über 3 Jahren ohne RR bin in rückfällig geworden und ich ertappe mich beim Stöbern In Kleinanzeigenbörsen.
    Wenn man sucht dann findet man auch meistens, und so bin ich auf einen 4,6 HSE mit LPG gestossen, ca 150.000 km und mit Ölpumpendefekt.
    Habe mir den Wagen noch nicht ansehen können, da ich noch im Urlaub bin.
    Ist eine defekte Ölpumpe ein ko. Urteil für so einen Kauf?
    Was würde ein Ersatzteil kosten und wieviel ca. die Reparatur?
    Wie erkenne ich den angegebenen Ölpumpendefekt?

    Vor 3 Jahren hatte ich einen 2,5er Diesel RR und da habt ihr Mir auch immer super geholfen und ich habe dann alles selber instandgesetzt bekommen.
    Grüsse aus Elsdorf
    Der Kurt

    #2
    AW: ölpumpe defekt

    ölpumpe defekt, tja.... die pumpe versorgt die schmierung, wie teuer ist es dat zu reparieren.... völlig abhänig von wie lange und wie schwer belastet hat der motor gedreht wenn die pumpe nicht mehr ausreichend öl gepumpt hat.....

    ODER... dreht es sich hier um die motorölpumpe oder zb. die servopumpe?

    Kommentar


      #3
      AW: ölpumpe defekt

      Moin.
      Das ist schon mal dadurch ungünstig, dass sich eine Probefahrt ausschließt.
      Einzig interessant wäre herauszubekommen wie der Besitzer auf die Diagnose gekommen ist.
      Ohne einen Motor in Reserve zu haben ist das eher mal keine Option. Es könnten bereits alle Kurbelwellenlager und auch die Nockenwelle geschädigt sein.
      looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

      Kommentar


        #4
        AW: ölpumpe defekt

        Hallo Roger, hallo Alex.
        Leider kann ich nicht mehr zu dem Defekt sagen, da ich noch 10 Tage 3000 KM vom Objekt entfernt bin.Angeblich würde manchmal die Öllampe blinken.
        Das kann ja dann alles sein, auch nur zu geringer Ölstand.
        Wie kann ich denn beim Besichtigungstermin feststellen, was defekt ist?
        Einen Stirndeckel mit Öl und Wasserpumpe habe ich bereits hier aus dem Forum angeboten bekommen.
        Wie aufwendig ist es das Teil zu tauschen?
        Habe an meinem letzten Rover DSE auch hier mit Tips aus dem Forum selves machen können.
        Grüsse der Kurt

        Kommentar


          #5
          AW: ölpumpe defekt

          Zitat von entenmalle Beitrag anzeigen
          Hallo Roger, hallo Alex.
          Leider kann ich nicht mehr zu dem Defekt sagen, da ich noch 10 Tage 3000 KM vom Objekt entfernt bin.Angeblich würde manchmal die Öllampe blinken.
          Das kann ja dann alles sein, auch nur zu geringer Ölstand.
          Wie kann ich denn beim Besichtigungstermin feststellen, was defekt ist?
          Einen Stirndeckel mit Öl und Wasserpumpe habe ich bereits hier aus dem Forum angeboten bekommen.
          Wie aufwendig ist es das Teil zu tauschen?
          Habe an meinem letzten Rover DSE auch hier mit Tips aus dem Forum selves machen können.
          Grüsse der Kurt
          Hi, nochmal die Nachfrage, da Der Besichtigungstermin näher rückt.
          Wie aufwendig ist es den Stirndeckel mit Ölpumpe zu wechseln?
          Die Öllampe geht laut Besitzer nur manchmal an, also sollte doch ein kurzer Testlauf möglich sein , oder.
          Wie kann ich feststellen ob die Ölpumpe defekt ist, oder noch mehr kaputt gegangen ist?
          Danke schon mal für eure Infos.
          Grüsse Der Kurt

          Kommentar


            #6
            AW: ölpumpe defekt

            Du solltest einen großen 36 Maulschlüssel haben um den Viscolüfter zu entfernen.
            Dann evtl ein Foto vom Keilrippenriemen machen bevor du ihn mit Hilfe eines 15er Maulschlüssel am Spanner löst.. Das Foto oder Skizze brauchst du um ihn im Anschluss wieder richtig zu montieren..
            Jetzt wären große klemmen für die Schläuche ganz hilfreich, denn beim lösen der Schläuche wird eine menge Kühlflüssigkeit kommen..
            Jetzt solltest du entspannt den Stirndeckel auswechseln können.
            Ich hab das selbst noch nicht gemacht, aber schon zwei Motoren gewechselt...
            Wichtig ist das die alte Dichtung komplett entfernt wird, ohne Riefen am Block zu hinterlassen.
            Die Rover v8 habe, wie ich es gelesen habe, sowieso schon einen eher geringen Öldruck. Wenn du den Motor startest dann kannst du bei einem Kaltstart schon mal an einen Lagerschaden o.Ä. denken. Sollte dieses Geräusch nach ca 30sec. nicht weg sein, dann baut sich der Öldruck nicht auf und der Motor geht hopps...
            Man kann aber auch den Öldruck messen, ruf einfach eine Werkstatt in der Nähe des Range an und frag ob die dir helfen können.
            Besser als Katz im Sack

            Kommentar


              #7
              AW: ölpumpe defekt

              vermute der stirndeckel ist über die kurbelwelle geschoben bevor der kurbelwellepulley montiert ist, also der soll auch ausgebaut werden..... das ganze ist nicht in einen besichtigung zu tun.

              Kommentar


                #8
                AW: ölpumpe defekt

                Hallo.
                Die Frage die sich dabei stellt ist wieso sollte die Ölpumpe zu wenig liefern?
                Verschlissene Ölpumpen kommen vor, ja. Jedoch ist der Druck auch von den Abnehmern abhängig.
                Sind die Lager Verschlissen kann auch eine neue Pumpe nicht genügend fördern.

                Das heißt wenn er fahrbar ist und du die anderen Angebote im Netz nicht magst, Motor komplett öffnen!
                looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                Kommentar


                  #9
                  AW: ölpumpe defekt

                  Hallo Alex,
                  schaffe es leider terminlich leider nicht zur Besichtigung diese Woche.
                  D.H. wenn der Range nächste Woche noch da sein sollte, schaue ich Mir das Teil an
                  Ansonsten habe ich halt Pech gehabt.
                  Grüsse der Kurt

                  Kommentar


                    #10
                    AW: ölpumpe defekt

                    Also es muss ja nicht unbedingt die Öldruckpumpe sein, es kann genau so gut ein defekter Öldruckschalter oder lose oder vergammelte Kabelverbindung sein. Die frage ist ja dann ob der verkäufer mal den Öldruck hat messen lassen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X