Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Klimakondensator undicht..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    4.6 V8: Klimakondensator undicht..

    Soohh und gleich den 2ten heute Abend,
    da mein Klimasystem leer war hab ich es heute mal mit Druckluft befüllt und siehe da der Klimakondensator hat ein kleines aber feines Loch..
    nun sehe ich das es viele Hersteller mit noch mehr Preisen gibt, hätte beinahe den von Hella (http://www.island-4x4.co.uk/condense...9g-p-6873.html) gekauft aber warum wenn es auch billiger geht, kommen ja noch Märchensteuer oben drauf..
    Denke es wurden schon viele durch Steinschlag geschrottet und hoffe mir kann jemand eine gute und günstige alternative nennen.
    Bei Island... habe ich auch 2 verschiedene o-ringe gesehen (11mm & 9mm) welche brauche ich nun?
    Dann, gibt es noch einen Klimatrockner, ich konnte ihn bislang noch nicht lokalisieren??
    Habe davon gelesen, dass der auch neu sollte, also wenn schon denn schon..
    Wo IST ER???
    dank für Info
    Gruß
    Rodrigo

    #2
    AW: Klimakondensator undicht..

    Hi Rodrigo, habe den Klimakühler beim Autobedarf vor Ort gekauft, bekomme dort
    als regelmäßiger Kunde sehr gute Konditionen, hat damals um die 80 oder 90 Euro
    gekostet. War auch gut so, da nach einem Jahr der Kühler undicht war und mir auf
    Kulanz ersetzt wurde. Die Patrone findest Du direkt neben dem Behälter für die Servo-Flüssigkeit,
    rechte Seite, vor dem Kühler. Ach so, die Dichtringe für die Leitungen habe ich als Sortiment im Kasten
    auch dort gekauft.
    Grüße
    Manfred

    Kommentar


      #3
      AW: Klimakondensator undicht..

      sodele, gestern 3 mal den Kühler ein und ausgebaut..
      die Dichtringe welche mir von jemandem per PN angeraten wurden waren zwar 7mm(untere Leitung am Kondensator) nur leider nicht im Duchmesser sodass ich die Schraube ganz lässig mit der Hand schief in den neuen Kondensator aufdrehen konnte und natürlich beim nachziehen dann das Gewinde am Kondesnsator zu 50% verknödelt habe..
      Also Kondensator wieder raus, Gewinde halbwegs instandgesetzt, Leitung drauf und mit samt Kondensator wieder eingefedelt..
      Dann erstmal gefreut das dass so toll geklappt hat, bis ich dann versucht habe den Anschluss der selben Leitung an den Trockner anzubringen denn Leitung ALU und Gewinde Trockner Stahl.. Fazit fraß und kein Gewinde..IMG_0703[1].jpg
      wer es nicht einsehen will das sowas nicht klappt kann dann mal gut und gerne 6 Stunden versuchen (Insgesamt) und obwohl ich das nicht wirklich mag musste ich aufgeben..
      Die alte Leitung ging passte nicht mehr an den neuen Trockner..
      Jetzt möchte ich am besten ohne die Leitung nochmals vom Kühler zu trennen (Gewinde.. s.O.) einen Adapter o.Ä. von der Leitung (alu) 8mm auf den Trockner 16mm Gewinde suchen oder evtl. Tips hier usw.
      Bis dann der Winter kommt funktioniert die Klimette bestimmt wieder..
      Das Stück Leitung kostet sogar bei island... 59BP +20% vat + 10 versand... uahh ganz großes Kino sowas
      Also wenn jemand was weis, nur nicht zu schüchtern sein
      Vielen Dank
      Rodrigo
      Zuletzt geändert von sarmento; 17.07.2015, 12:33.

      Kommentar


        #4
        kommt mir recht bekannt vor..... :-(

        Kommentar

        Lädt...
        X