Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umbau TD5 90 Station Wagon in Pick Up

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umbau TD5 90 Station Wagon in Pick Up

    Hallo

    Mir geistert da wieder etwas im Kopf herum. Ist es möglich, einen 90 Station Wagen in einen Pick Up umzubauen?

    Hat das jemand schonmal gemacht? Mit welchen Kosten sind da zu rechnen? Was muss alles umgebaut werden?

    Sinn oder Unsinn lassen wir mal aussen vor. :D

    Gruss Oliver

    #2
    RE: Umbau TD5 90 Station Wagon in Pick Up

    kein problem...
    im ebay truckcab suchen.... achtung ein serie truckcab ist anders und passt nicht auf den defender.
    dach abschrauben und truckcab drauf... fertig ist der pickup. die meiste arbeit ist das plastiggedöhns im SW innendrin.
    oder willst du softtop/bikini? dann lass das truckcab einfach weg.

    achso... du brauchst eine Heckklappe oder kleine hecktür :)
    Viele Grüsse
    Peter

    __________________________________________________ ______________________
    ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

    Kommentar


      #3
      Was meinst du mit dem Plastikgedöhns? Du meinst die Innenteile? Abbauen ist kein Problem... :D

      Nein - Softtop möchte ich nicht. Müsste schon ein Truckcab obendrauf.

      Es müsste also folgendes gemacht werden, so im groben:

      - Dach weg
      - Seitenteile hinten inkl. Fenster weg
      - Kleine Seitenfenster hinten weg
      - Komplett hinten alles ausräumen (Sitze weg, Plastikzeugs weg)
      - Truckcab drauf
      - Kleine Hecktüre hinten montieren
      - Innenraum schauen wie das ausschaut und gegen Rost schützen oder eine Plane jeweils montieren

      Mit wieviel muss man da etwa rechnen? So grob 1000.-- Euro en Teilen? Wenn man den Rest selber machen würde? Eine all zu grosse Sache wirds ja nicht sein, oder? Truckcab weiss lackieren und die Hecktüre in Wagenfarbe.

      Hat jemand schonmal einen 90er auseinander genommen? Ist es machbar?

      Mir geht es darum, dass ich so Gewicht spare, es mir optisch besser gefällt, ich den Wagen für den Allltag und Gelände und nicht für Reisen brauche, hinten sowieso nie einer sitzt etc.

      Ladefläche ist ja trotzdem noch vorhanden.

      Was denken die Insider? Spinn ich und ist ein solcher Umbau ein absolutes No-Go?!

      Gruss

      Kommentar


        #4
        Warum sollte das ein absolutes "NoGo" sein? - Erlaubt ist, was gefällt und die Leute in Solihull werden ja nicht ohne Grund dieses modulare Konzept entwickelt haben, im Rahmen dessen man sich das Fahrzeug für seine speziellen Bedürfnisse zurechtschustern könnte.

        Von den Dingen der techn. Ausführung habe ich leider aber nicht genug Ahnung, ebensowenig wie von den Preisen:-)
        Viele Grüße aus Finsterwalde/ Niederlausitz,
        Matthias

        Kommentar


          #5
          Tach auch!

          Spiele auch mit dem Gedanken, meinen 90er SW auf Pickup umzubauen.
          Werde allerdings vorher mal in so einem Fahrerhaus probesitzen, um zu gucken ob ich da reinpasse. Soll ja relativ eng sein.

          Ansonsten, wenn Du es machst, schreibe bitte hier rein, wie´s geklappt hat und ob´s gefällt oder nich. Wär interessant zu wissen.

          Gruß, der Feger
          Ohne Navi unterwegs :-(

          Kommentar


            #6
            Wie gross bist Du? Ich bin 1.86 m und habe bei meinem die verlängerten Laufschienen montiert, um passend sitzen zu können.

            Wenn es ein bisschen enger wird spielt das für mich persönlich keine Rolle.

            Wie sieht das denn aus, wird die Stauwand hinter den Sitzen auch entfernt? Sollte die Rückwand des TruckCap genau an dieser Stelle runterkommen, würde sich an den Platzverhältnissen ja nicht viel ändern?

            Gibts jemand hier, der den Umbau machen kann bzw. mit mir zusammen einen solchen Umbau durchführen könnte?

            Ich selber bin handwerklich sicherlich ein wenig begabt (Rockslider und Schnorchel montieren, AGR-System ausbau etc.), jedoch möchte ich einen solchen Umbau gerne perfekt machen, daher bräuchte ich Hilfe und Leute, die das passende Handwerk haben.

            Händler bzw. Leute, die sich etwas dazuverdienen möchten und mit einem solchen Umbau Erfahrung haben, dürfen mir gerne per PN ein Angebot bzw. eine Offerte für den Umbau schicken. :D

            Gruss Oliver

            Kommentar


              #7
              Ok danke, mach ich!

              Geb Dir nacher noch eine Antwort auf Deine PN wegen der Stossstange! :D

              PS: Machst Du einen solchen Umbau auch? Alles weitere kommt per PN...

              Gruss

              Kommentar


                #8
                Also ob 1000 Euro reichen?

                Das hängt halt einfach davon ab, wie günstig du die Teile ergattern kannst.

                Du kannst ja auch dein jetziges Dach, die Seitenteile und alles übrige wieder verkaufen.

                Dann könnte das mit 1000 Eumels auch klappen.

                Der Umbau sollte nicht allzu schwierig sein.

                Kommentar


                  #9
                  ein Truck Cap für Defender gibt es im Moment in Wiesbaden beim bekannten Zebrahändler.
                  Sieht dann aus wie in meiner Usergallerie 90 Pick up).
                  Unbedingt Löcher auf die Pritsche oder Klappe b.z.w. Deckel rauf.
                  Das Wasser läuft sonst nie ab :-(

                  Gruss Webcamper

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe für mein Truckcab 350 EURO bei Ebay bezahlt. :D
                    Für eine Heckklappe kommst zahlst du ca 50.

                    Allerdings sind gebrauchte Truck Cabs sehr rar und sau teuer.
                    Der Umbau ist sehr einfach. Überleg doch mal den Scheibenrahmen
                    von der Serie 3 zu nehmen, dann sollte auch ein Serie Truck Cab
                    passen. Die sind billiger und du hast sogar die geteilte Scheibe.
                    Sieht meiner Meinung nach echt gut aus!

                    Ein 90er Truck Cab ist schon cool, aber ein 90er mit 130er Pritsche...

                    mfg

                    Martin

                    Kommentar


                      #11
                      Auf ebay uk gibts regelmäßig welche, ich habe das eine ganze zeitlang verfolgt. Die enden meist bei ca 300 GBP.
                      Derzeit gibts eins zum sofortkauf für 200 GBP, ein weiteres steht grad auch bei ca 200 GBP

                      Problem ist natürlich die Abholung, aber es fährt ja immer mal jemand rüber.

                      Ich kann dich zum Umbau nur ermutigen


                      ( Ich hab dann übrigens den einfachen Weg gewählt, und mir ein Serie truck cab gekauft - mit Serie III dran :D )
                      Gruß, Ulli

                      Kommentar


                        #12
                        Original von ring-racer
                        Wie gross bist Du? Ich bin 1.86 m und habe bei meinem die verlängerten Laufschienen montiert, um passend sitzen zu können.

                        Wenn es ein bisschen enger wird spielt das für mich persönlich keine Rolle.
                        Ich bin 1,70 und mir ist es zu eng!

                        Wie sieht das denn aus, wird die Stauwand hinter den Sitzen auch entfernt? Sollte die Rückwand des TruckCap genau an dieser Stelle runterkommen, würde sich an den Platzverhältnissen ja nicht viel ändern?
                        Da täuschst du dich. Die Zwischenwand bleibt drin und die Rückwand des Truck Cab kommt genau da drauf. Die Rückwand ist aber nicht senkrecht, sondern geht leicht nach vorne. Deshalb mußt du dann die Rückenlehne recht steil stellen.
                        Aus diesem Grund habe ich meins wieder verkauft. War aber wohl n Fehler :(
                        Who needs luxury?

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo

                          Die Idee zum Umbau auf ein Truck Cap scheint vielen zu gefallen. :D

                          Ich habe bei meinem die verlängerten Laufschienen montiert, die Sitze sind relativ weit hinten, zwischen Trennwand und Sitz hats noch 2 Finger breit Platz - die Lehne ist jedoch relativ gerade gestellt.

                          Hab heute mal ein wenig getestet, wie weit ich mit dem Sitz nach vorne und noch bequem sitzen kann, da es hier in der Schweiz keinen Truck Cap gibt zum probesitzen. Aber ist hald schwierig so zu beurteilen.

                          Was sagt eigentlich der Tüv (bei uns MFK) zu einem solchen Umbau? Genügt es, wenn man einfach die hinteren Sitze austragen lässt? Oder gibt das eine grösserer Prüfung nach einem solchen Umbau?

                          Gibt schon noch ein paar Sachen abzuklären - hinten eine Heckklappe montieren oder einfach offen lassen? Gibt es eine Abdeckplane für die Ladefläche oder einfach immer offen lassen? Etc. etc.

                          Gruss Oliver

                          Kommentar


                            #14
                            Oliver, eine Heckklappe würde ich schon montieren, ist kein Problem

                            Für die Ladefläche gibt es z.B. bei All wheel trim (sicher auch bei exmoortrim) ein "Tonneau Cover "

                            Viel Spaß beim Umbau !
                            Gruß, Ulli

                            Kommentar


                              #15
                              Ok, danke für den Link!

                              Gruss Oliver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X