Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger braucht Basic Tipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Anfänger braucht Basic Tipps

    habe noch ien paar Fragen:

    1: habe hinten die Sitze demontiert (im Def. 90 / BJ.: 98) brauche die Dinger nich/ unter den Sitzen ist ein Rohr, welches zur Fixierung der Sitze und Anschnallgurte dient ... aber auch das Chassie auszusteifen scheint - beim INnenausbau nerven diese Rohre ... kann man die ruhigen Gewissens demontieren oder muss ich die Teile drin lassen ????


    2: habe den Tank ausgebaut ... wegen Erneuerung der Hecktraverse: wenn ich das wieder zusammenbaue, einfach wieder anschliessen ... da is dann ja Luft im Schlauch ... schadet das ?

    3: hinten links war das Eck-Blech- wo die Rückscheinwerfer und Blinker drin sitzen ... durch - habe das neu bestellt - nun sind die Löcher für die Scheinwerfer zu klein ... ; // soll ich die mit nem Aufreiber grösser machen oder lieber gleich neue Leuchten mit LED koofen die passen ??? das Aufreiben geht mir jetzt schon auf die NErven

    Kommentar


      #17
      AW: Anfänger braucht Basic Tipps

      Rohr kann weg
      Entlüften mittels Zündschlüssel nach Anleitung.
      Das Loch grösser feilen ist doch bei deiner Baustelle die kleinste Übung.
      Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

      Kommentar


        #18
        AW: Anfänger braucht Basic Tipps

        Ah - Servus Defekter - danke für Deine Antwort
        ich bin immer fleissig am Schrauben
        komme selten ohne schwatte Nägel heim
        meine liebe Frau is schon leicht angenervt : //

        habe heute> Rahmen und Fahrwerk, Achsen ... sauber gebürstet - leider noch ein kleines Loch im Rahmen gefunden - das kann man gut mit nem Blech belegen

        von inne kommt in den Rahmen FLUID FILM
        von aussen 1. Rostumwandler (von Würth) der macht so eine Art Brünierung wenn ich das richtig verstanden habe
        dann Rostversiegelung von MIPA
        und dann als dritte Schicht Brantho Corrux 3in1

        das muss reichen ? oder ?

        im vorderen Bereich ist der Rahmen noch sehr gut - je weiter man nach hinten kommt ... desto schlimmer wirds - aber halten wird er noch ne Weile

        Kommentar


          #19
          AW: Anfänger braucht Basic Tipps

          Moin zusammen

          bitte noch mal eine Frage zu dem Blinker - der schaltet so komisch

          ich hatte vor kurzem Armaturenbrett und Lenksäulen-verkleidung demontiert / auseinander gebaut
          weil die Schalter für Lüftung / Ventilator / Temperatur ... klemmten hackelten
          und weil ungefähr alle Leuchten im Armaturenbrett erneuert werden mussten

          und weil ich auch an die Verkabelung Warnblink-Schalter / Nebelleuchte dran wollte
          habe ich auch die LEnksäulen Verkleidung abgebaut


          und seit dem nervt der Blinker
          kann es sein das ich da einen Fehler beim Wiederzusammenbau gemacht habe ?

          der Blinker schaltet nicht mehr richtig zurück !!!

          danke für Tipps - Seb

          Kommentar


            #20
            AW: Anfänger braucht Basic Tipps

            Das Problem mit der Rückstellung haben gefühlte 80% aller Defender.
            Ich habs aufgegeben, und mittlerweile daran gewöhnt, den Blinker manuell abzustellen.
            Das ist eine krankheit bei den Schaltern.

            Gruß Marc

            Kommentar


              #21
              AW: Anfänger braucht Basic Tipps

              Hab da noch ein paar Anmerkungen zu der LKW Zulassung!
              ich hatte bis vor kurzem auch nen 90-iger TD5 als LKW zugelassen.

              Richtig ist die Steuern sind günstiger ca. 300,-€ im Jahr.

              Versicherung ist im Normalfall teurer als die eines PKW da die Versicherung nach Gewicht abkassiert. Bei mir hatte sich Ersparnis und Versicherungsbeitrag gegeneinander Aufgehoben.

              Ein weiterer Nachteil bei der LKW Zulassung ist das fahren mit Anhänger am Wochenende da kann es mal sein wenn Du auf nen findigen von der Rennleitung triffst und Du gerade mit dem Anhänger am Sonntag oder Feiertag unterwegs bis,t das du ein saftiges Strafgeld (Bußgeld) zahlen darfst, weil Du gegen das Sonn und Feiertagsfahrverbot für LKW verstoßen hast.

              Bei mir war die Umschreibung auf LKw kein Problem ich hatte das beim Tüv vorher abgesprochen und es gab auch keine Probleme mit dem Finanz oder Hauptzollamt haben die ohne Probleme durchgewunken.

              Nun zu dem Blinkerrückstellproblem oft ist das Problem am Lenkrad zu suchen dort befindet sich auf dem Schleifring, das ist der Teil der zum Amaturenbrett zeigt, ein Stift (Spannstift), der nicht immer in das Plastikteil (blau) so genau eingreift und überspringt, dann ist der Rücksteller des Blinkers nach gut dünken es funzt oder funzt mal nich.

              Lösung den Stift etwas zur Mitte des Lenkrades hinbiegen so das der Stift dauerhaft in die Nut des Rückstellers greift und fertig. dann sollte es funzen.

              Hier kommen die guten alten Fertigungstoleranzen der Blinkerschalter aus England zu tragen, mal kann man nen Zeitungstapel dazwischen legen und manchmal eben nur ein Blatt Papier!!!


              Zu dem Problem mit dem Tankausbau die Schutzplatte unter dem Tank ist gleichzeitig auch der Halter von dem Tank um diesen auszubauen muß der Stabi ab den kannste auch gleich weglassen also Schauben abflexen und falls später wieder montiert werden soll Löcher ausbohren und Gewinde nachschneiden oder wenn der Tank raus istspäter die Gewinde entfernen und einfach mit ner Mutter den Stabi wieder anschrauben. Diesel einfach mit ner Russenpumpe als Schlauch in den Tank rein ansaugen und ablassen.

              Tankschutzplatte ist ebenfalls an der Hektraverse verschraubt dort die Schrauben raus oder abdrehen mit viel Gewalt geht das.

              Hatte bei meinem die Traverse auch gewechselt hier noch mal der Link :http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/showthread.php?121881-Hecktraverse-TD5-Eigenbau&highlight=Hecktraverse+Eigenbau

              Da kannste auf einigen Bilder sehen wie der Tank gelagert ist.

              Bezuglich der Ausleger im Radkasten schau mal bitte hier: http://www.yrm-metal-solutions.co.uk...822/Categories

              Da könnte was dabei sein.

              Viel Spass beim weiterschrauben.
              :vViele Grüße wockie :v

              Kommentar


                #22
                AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                Hi Marc
                hi Wockie

                danke für Eure schnellen Antworten
                des hilft schon mal weiter

                - danke - lg - Seppl

                Kommentar


                  #23
                  AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                  Sebaho,
                  hatte ich vergessen zu schreiben wenn Du günstig die Trennung Laderaum Fahrgastraum haben/machen möchtest gehst Du zum Zaunbauer Deiner wahl ich hatte dort für kleines Geld ein Doppelstegmatten Zaunelement das als Auschuß in den Schrott sollte in grau Pulverbeschichtet für lau bekommen das etwas angepasst mit der Flex und dann in den Ländy gebaut.

                  Die Rvisonsklappe ist eigentlich dafür gedacht die Dieselpumpe zu warten reinigen oder zu tauschen ohne den Tank ausbauen zu müssen ich möchte Sie nicht missen ist von Vorteil.
                  :vViele Grüße wockie :v

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                    Juuhuuu zusammen - nur mal so am Rande - habe auch gerade die Suchfunktion bemüht ... aber so schnell nix passende gefunden
                    im WHB hatte ich aber Angaben zu dem Lagergummis beim TD5 gefunden
                    und ich frage mich
                    ob diese aushärten
                    und ob man
                    durch einen Austausch die Vibrationen verringern kann ?

                    mein Def. 90 hat knappe 200tsd klm gelaufen / ist BJ 98 - macht das SInn ? is das einfach ?

                    danke - lg - Sbastian

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                      Von welchen Lagergummis sprichst du?
                      Motor- und Getriebelager, Panhard-Rod, Radius-Arms, Stoßdämpfer, ...
                      Verschlissene Kreuzgelenke verursachen auch gern Vibrationen.
                      "... und er bewegt sich doch!"

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                        Hi TrieFender - habe ewig und drei tage über deinen Nick nachgedacht ... hehe
                        hat etwas gedauert - doof wie ich bin - haha

                        danke für dein interesse mir zu helfen
                        ich meinte die Motorlagerung
                        im WHB auf Seite 12/ 17 // 12/ 18 // Service Rep. 12.45.01

                        ich habe gar keine übermäßig starken Vibrationen
                        meine Frage war nur ob die Dinger über 20 Jahre - wie andere Dichtungen auch - aus- bzw. durchhärten

                        beim Fahrwerk reden ja auch viele / alle / manche vom sinnvollen Austausch von Gummi-Lager-Buchsen .... kA

                        danke - lg - Seppl

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                          Guten MOrgen in die Runde

                          KURZ:
                          >>> ich möchte gerne zusätzliche Lautsprecher anschliessen und habe eine Frage zum Kabelverzug


                          LANG:
                          >>> habe gestern 2 zusätzliche Lautsprecher hinten verbaut / habe einen 90er / BJ 98
                          >>> habe die Dinger seitlich hinter den Sitzen/ oberhalb der Anschnallgurte eingepasst / sitzen da 1A

                          >> dann fing ich an zu grübeln: wie ich die Kabelführung machen soll ; //

                          > dachte zuerst innerhalb des FONDs unterhalb der Sitze nach vorne ... unter dem Teppich lang ... am Getriebe vorbei ... hinter den Sicherungen hoch ...
                          das nervt aber - muss ja der ganze Teppich raus


                          >>> bin dann - hinter Fahrer- und Beifahrersitz / hinter der Chubby Box (da waren schon diverse Gummi-Nubsis/ Löcher) nach unten / raus aus dem FONDs
                          habe mich an den bestehenden Kabel-Ästen entlang gehangelt und liege inzwischen mit meinem Kabel-Bündel im Motorraum hinter dem Arbmaturenbrett / grob hinterm Lenkrad


                          dort gibt es eigenartige Gummi-Elemente, in welchen auch diverse andere Kabel durchgeführt werden / wo sicherlich noch Platz für meine Litzen wäre

                          was ich mich nun frage: um das sauber bis zum Radio zu bekommen : muss das Armaturenbrett runter ?
                          alles Runter ???
                          angefangen vom Tacho / Armaturen / das ganze Paket losmachen ???

                          oder gibt es einen Trick ?

                          danke für Hilfe / beste Grüße // Seppl

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                            kannst es mit so ner Kabelziekunststoffseele versuchen. wird aber ein hartes stück Arbeit der Kabelschacht ist recht voll. Besser unterm Teppich und bei den Sicherungen hoch.

                            Die graue Abdeckung im "Handschuhfach" muß raus. Dann der Boden des "Handschuhfachs". Tacho und Lüftungsregler müssen nicht raus.

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                              Das Cockpit ausbauen geht relativ flott. http://www.landypedia.de/index.php/D..._Demontage_Td5

                              Dahinter sind auch gut erreichbare Gummitüllen. Wenn das Radio raus ist, kommt man von dort relativ gut hinter das Radio.
                              CheeRS Werner / Dirt down slow you down

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                                Moin Seppl.

                                Wegen des querträgers unterm Auto, der bei dir durchgerostet ist: Das exakte Problem hatte ich auch. : http://www.blacklandy.eu/blboard/for...r-110-tauschen

                                Da gibt es schon fleißig Ratschläge.

                                Liebe Grüße

                                Max
                                Auf Weltreise für Viva con Agua
                                www.lr110travels.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X