Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger braucht Basic Tipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger braucht Basic Tipps

    Guten Morgen zusammen - ich versuche mich kurz zu fassen - danke für dieses tolle Forum
    Ich bin neu hier - bin teilweise noch total grün hinter den Ohren - bzw. habe ich noch keinen schwarzen Dreck unter den Fingernägeln : )
    lese seit einiger Zeit mit - bin Tischler aber kein KFZetti - habe diverse einfache Fragen - die werden den Grossteil Foristen eher langweilen
    in meiner Freizeit töte ich Tiere - will sagen: ich bin Jäger - brauche den Wagen nicht für ExtremOffroad und auch nicht für Expedition
    sondern schlicht und einfach im Revier


    Ich >Sebastian< danke für Hilfe im VOraus : ) habe seit kurzem einen Def. Td5 - BJ 98 - 190 tsd. km
    Wagen ist im Originalzustand - hat viel Rost - sonst halbwegs OK - technisch gewartet aber toootal ungepflegt - Tüv bis Nov. 2015

    für den Tüv müssen gemacht werden: die Bremsen komplett und die Hecktraverse - beides möchte ich machen lassen

    dann - was ich mir selber auch nicht zutraue: die Kupplung kommt sehr früh - geht schwer - habe keinen Vergleich, aber
    ich glaube, das is nich normal - ab und an gibt es beim Anfahren ein heulendes Geräusch ... mEn muss die Kupplung neu
    würde das auch lieber vom Profi machen lassen


    Das nur Vorweg: hier zu meinen Problemen: Möchte gerne diverse Sachen selber machen, nicht nur weil es mir Spass macht, sondern weil ich
    auch zu wenig Schotter habe, das alles machen zu lassen ! habe eine Garage mit Grube und so MINI -Auf-Fahr-Rampen ... Schweissgerät und
    Flex und Werkzeug und Kompressor und das ganze Gerödel ist daa : )


    1. der gesamte Unterboden/ Fahrwerk/ Rahmen haben Rost - ich werde den Wagen nicht voll zerlegen/ kompl. neu aufbauen - Nein - das ist mir
    zu viel Aufwand - vielleicht mache ich das in zwei oder vier Jahren - mal sehen - der Rahmen ist nicht soo schlecht - und die BULK Heads bzw.
    Spritzwand sind auch >ok< aber da muss was drauf - und hier kommt meine erste Frage:

    Welche Produkte soll ich nehmen !? Rostumwandler - Rostschutz - Versiegeler ? Was kommt in welcher Reihenfolge drauf und wo besorgen ?


    2. Die Heck Tür ist nicht mehr zu retten - brauche eine neue - würde bei Paddock oder Craddock bestellen ? oder was könnt Ihr empfehlen - was darf die kosten ?

    3. Dann Zusatzscheinwerfer - ich brauche LICHT - also vorne und hinten jeweils 2 > habe diese hier gefunden - finde die ganz hübsch, weil klein

    Frage: Ich weiss nicht, ob da genug Licht heraus kommt - würdet Ihr gleich grösseren nehmen ?
    Kabel verziehen kann ich - Löcher bohren und anschrauben bekomme ich auch hin
    ABER: Wo bekomme ich den Strom her ? Welche Schalter soll ich einbauen ?

    Wie kann ich verhindern, das ich mir die Batterie leer sauge ?
    (Es kann sein, das die Scheinwerfer mal eine halbe Stunde bei Motor aus eingeschaltet sein sollen)
    Soll ich gleich eine zweite Batterie einbauen ? Oder gibt es eine Art Relais, welches die Stromzufuhr kappt ?



    Habe noch ganz viele solcher Fragen
    habe mir schon ein Handbuch besorgt
    muss mich erst mal ein arbeiten
    danke im Voraus für Eure Hilfe - cheers - Seppl

    #2
    AW: Anfänger braucht Basic Tipps

    hallo seppl, meine meinung zu deinen punkten/fragen:

    1. die kupplung geht immer schwer, die würde ich erstmal unangetastet lassen, oder erstmal die flüssigkeit wechseln und dann schauen (vom einfachen zum schweren - wenn du die kupplung neu machen lassen willst, muss dafür das getriebe raus ...). und früh ist doch gut bei ner kupplung!
    2. unterboden und co. - da gibt es hier im forum ganz viel text zu und somit ganz viele meinungen was da drauf und auch in den rahmen hinein soll. ist nen haufen arbeit, aber dabei lernst du dein auto von unten kennen. viel spaß!
    3. hecktür - manchmal bekommt man gebrauchte über die bucht oder hier im forum, neu ist sie in der regel nur grundiert, also musst du sie noch anmalen. wenn sie nicht schon fast abfällt dann kannst du diese arbeit/investition nach hinten schieben. guck doch mal hinter die abdeckung um das ganze elend zu sehen.
    4. licht - da gibts im downloadbereich ein paar anleitungen zu, wie du zum einen deinen lichtschalter über relais entlasten und dabei noch zusatzscheinwerfer mit ansteuern kannst. 10 watt ist jetzt nicht unbedingt viel - wie du auf der seite gesehen hast gibt es da ja noch größere varianten und wenn du LICHT brauchst, dann nimm lieber die 20w variante (die haben ja recht aussagekräftige bilder auf der hp dazu gemacht).
    5. batterie leer saugen - wenn sie heile ist sollte sie das aushalten: wenn du zwei 20W scheinwerfer an hast (also 40W bei 12V) ziehen die 3,3A, bei einer vollen 100Ah batterie könntest du sie also theoretisch 30,3 stunden an lassen - eine halbe stunde fällt da nicht ins gewicht.

    viel spaß mit deinem landy!!

    Kommentar


      #3
      AW: Anfänger braucht Basic Tipps

      Hi Borin - danke für Deine Tipps - see you - Seb

      Kommentar


        #4
        AW: Anfänger braucht Basic Tipps

        gibt es hier eine Tausch / Biete - Suche Börse ... ??? danke - mfg - Seb

        Kommentar


          #5
          AW: Anfänger braucht Basic Tipps

          Ja gibt es :

          Teile u. Zubehör Hier Teile einstellen die du verkaufen möchtest.

          Suchanfragen Hier schreiben wenn du Teile suchst.

          4X4 Fahrzeuge Hier deinen Wagen einstellen wenn du die Schnauze voll hast ;-)

          Tauschbörse für alte Serieteile Ist eigentlich nur zu tausch von Teilen der Serie gedacht, kannst ja mal versuchen ob sie auch TD5 Teile tauschen möchten ;-)

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: Anfänger braucht Basic Tipps

            Hallo Ralf - danke für die schnelle Antwort - gruss - Seb

            Kommentar


              #7
              AW: Anfänger braucht Basic Tipps

              Moin Zusammen - habe noch mal eine Frage zum Thema

              > Def. 90 TD5 auf LKW umrüsten

              habe mit der Versicherung hin und her gelabert - alles durchgerechnet ... Ett macht Sinn
              die komischen Klappsitze hinten gehen mir eh auf die Nerven

              habe inzw. ein Original - LR Trenn- Gitter - das wird soweit ich weiss wie eine Trennwand bewertet ...
              die hinteren Sitze sind schon draussen - und die Punkte/ Gewinde wo Gurte und Sitze fixiert waren - sowie auch dieses eigenartige Aussteifungs-Rohr kommen noch raus

              bleiben zwei Fragen:

              1. muss ich wirklich die Scheiben hinten raus nehmen ? und durch Blech ersetzen ? reicht nicht dunkel folieren ? ich mag den Schulterblick ganz gerne

              2. wer macht denn die Umtragung ? muss ich dafür zum Tüv oder DEkra oder zur Zulassungstelle (ikk lebe in Berlin ... )

              Danke für Tipps - Seppl

              Kommentar


                #8
                AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                Hallo Seppl

                Ob die Fenster nur Verdunkelt oder durch Blech ersetzt werden müssen sagt dir der Prüfer der die Abnahme macht.
                Bei uns (NRW) macht das ein TÜV Ing.
                Wie das in Berlin ist ? Hm, keine Ahnung ;-)
                Fahr halt mit dem Wagen zu einer Prüfstelle und erläutere dem Prüfer was du machen möchtest.
                Achte darauf das es DER Prüfer ist der auch nachher die Abnahme macht !
                Meinst du mit Komischen Rohren die Rohre welche hinter Fahrer und Beifahrersitz sind ?
                Die müssen (meines Wissens nach) drin bleiben (Wenn du sie wech haben willst, frag auch hierzu den Prüfer).
                Denk bei der Umschreibung auch an das LKW Sonntagsfahrverbot mit Anhänger ;-)

                Gruß Ralf.
                Nachher ist man immer Schlauer......

                Kommentar


                  #9
                  AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                  AH - ok - ich frag mal nach beim TÜV ob ich erst mal zum Fragenstellen kommen darf ...

                  noch mal ne andere Frage:

                  vor den hinteren Reifen / in den hinteren Radkästen / da gibt es jeweils ein Rohr, welches durch den Rahmen durchgesteckt ist /
                  dann mit einem Winkelstück nach oben und mit einer Art Flaschplatte die Karrosserie mittig hält ...

                  Eines dieser Rohre ist bei mir leider durchgerostet - es trägt wohl noch - ist ein länglicher Schlitz drin
                  Ich dachte schon ich mach das sauber - und stopfe da einfach ein anderes Rohr (ø 40/ 3 ) hinein - und schweisse das an ein paar Punkten fest
                  zusätzlich könnte man von Aussen noch ein Rohr ... längs auftrennen ... drum herum legen ... zuschweissen ... wie ne Manschette ; ///
                  dett klingt aber doch etwas nach MEGA _ PFUSCH

                  andererseits kann ich mir vorstellen, das es nicht einfach sein wird, das Rohr sauber aus dem Rahmen herauszutrennen
                  ausserdem ist der Rahmen auch schon etwas angegammelt (nein - ich mach den nicht komplett neu: / )
                  von daher wird es auch nicht einfach sein, das Rohr - bzw. ein passendes Ersatzteil dort an zuu löööten

                  mein Frage: habe schon mehrfach nach diesem Mittel-Auflage-Rohr gesucht - ich finde es nicht mehr : //
                  kann mir bitte jmd. sagen wie dieses Ding heisst und wo ich das bestellen kann ???

                  vielen Dank - schraub schraub - Seppl

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                    Bleibt übrigens bei der LKW Ummeldung noch die Frage der KFZ-Steuern. Und da entscheidet das Hauptzollamt, ob sie den Wagen als LKW anerkennen - völlig unabhängig vom TÜV-Prüfer. Bei meinem 90er war die Ummeldung auf LKW beim TÜV eine Sache von 5 Minuten. Beim Hauptzollamt - keine Chance!

                    Grüße
                    nogge
                    Hätt ich datt bloss paar daach fröher jewuss

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                      AH - OK - dett nervt natürlich - habe das mit der Versicherung durchgerechnet ... selbst dort (HUK) ist die Vers. für einen LKW günstiger - d.h. unabhängig von der Steuer, spare ich dort
                      (was mich gewundert hat - kenne das von den Transportern welche ich in der Firma fahre - T5 und Sprinter, das die in der Versicherung unverhältnismässig hochpreisig sind - was wohl an der hohen Zulandung liegt ... )
                      so oder so spare ich
                      aber wenn Du sagst, das des Hauptzollamt den Wagen auf keine Fall als LKW anerkennt ... hmm - mit welcher Begründung wenn ich fragen darf ?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                        Weil er von seiner grundsätzlichen Beschaffenheit (Sitzplätze, Gurtbefestigungen, Größe, Innenraumbeschaffenheit (Fenster), Zuladung und so'n Gedöns) eher zum Personentransport dient und geeignet ist.
                        So der Tenor verschiedener Urteile.
                        Gruß aus Buxtehude
                        Malte

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                          ah - ok 2 - ich entnehme Euren Postings, das es wohl nix wird mit einer LKW Zulassung für das Gerät ?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                            Das Zollamt schaut, ob der 90 vom optischen Erscheinungsbild dem eines LKW gleicht, und es wird gemessen, ob der Ladraum größer ist, als der Fahrgastraum.
                            Da wirst Du keine Chance haben.
                            Besser Du baust ein Son. Kfz Werkstattwagen oder eine Arbeitsmaschine.
                            Da gibts einige Schlüsselnummern wie etwa für eine Arbeitsmaschine Gullireiniger, welche mit einem faltbaren Minikran zum Herausheben von Gullideckeln und Schmutzfangkörben ausgestattet ist. Oder Arbeitsmaschine Zapfanlagenreiniger, oder Arbeitsmaschine Seilwinde wie unser User SirLandy an seinem Disco eingetragen hat.

                            Gruß Marc

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Anfänger braucht Basic Tipps

                              Danke für Tipps und Kommentare _ LKW Zul. scheint ein schwieriges Thema - stelle das erst mal hinten an ...
                              habe heute weiter geschraubt - noch mal zu Erinnerung > LR Def. 90 / TD5 / BJ. ´98

                              Die Hecktraverse muss neu - habe dazu diverse hilfreiche Tröds gefunden und Anleitungen
                              ich bekomme leider schon Probleme, bevor ich an die HT dran komme und zwar


                              Frage 1 der Stabi hinten ... der lässt sich nicht Lösen/ Ausbauen - die Schrauben sind völlig durch - kann ich die Schraubenköpfe einfach abflexen ? Das Ding muss eh neu
                              (die Schrauben an den Endköpfen/ Buchsen (24er) die habe ich los bekommen - easy // aber die kleinen 13ner mit den mittigen Halterungen ... die sind Bröselatäng : / )

                              dann

                              das Tank-Schutz-Halte-Blech - das geht mir auf die Nerven - ist auch ein Haufen rostiges Brösel-Blech - ich dachte: nehm das Blech erst mal raus,
                              dann taucht sicherlich a) eine Tank-Ablass-Schraube auf und b) wirst Du dann auch die Tankbefestigungs-Schrauben sehen - Pustekuchen ; (

                              habe alle Schrauben von dem Blech los - das Tankschutzblech hängt oben noch in der Hecktraverse und liegt unten mit dem halbvollen Tank auf dem Stabilisator auf ; /
                              kein sehr guter Zustand - ich weiss nicht recht wie ich weiter machen soll


                              Frage 2: Muss Ich für die Tankdemontage zwingend von oben diese Revi-Klappe einbauen - das wäre kein Problem - nur wenn ich die nicht brauche ... würde ich das lassen ?
                              Frage 3: wie kriege ich den Diesel aus dem Tank ? im Handbuch steht etwas von Spezial-Werkzeug !? Habe ich nicht !? kann ich das nicht einfach mit nem Schlauch Ansaugen und herausholen ?
                              Frage 4: Wie leer muss der Tank denn sein ?

                              dann bin ich immer noch auf der Suche nach den mittleren Halte -Rohren ... diese komischen mittleren Auflager - eines davon ist durch - also mittig - bzw. im vorderen Bereich des hinteren Radkastens,
                              da sind Rohre durch den Rahmen durchgesteckt und verschweisst - am Ende gibt es da so Flanschplatten/ Winkelstücke die die Verbindung zwischen Rahmen und Karrosse herstellen ...

                              Frage 5: wo bekommen ich diese Dinger oder wie repariert man das am besten ?


                              vielen Dank im Voraus für Eure wertvolle Hilfe - Beste Grüße, Seb

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X