Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsklötze wechslen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Bremsklötze wechslen

    Die Original LR Beläge (zumindest meine) sind von Ferodo, dann war noch irgendwo ein Zettel von TRW dabei, entweder bei den Scheiben oder den Handbremsbelägen.

    Grüße
    Carsten

    Kommentar


      #17
      AW: Bremsklötze wechslen

      Muss man bezüglich der Handbremse auf etwas achten? Gibt es da eine besondere Stellung oder einfach offen lassen und Bremse ausbauen?

      Danke im voraus.

      Kommentar


        #18
        AW: Bremsklötze wechslen

        Infos zur Handbremse im parallel erstellten Thread. Parkbremse komplett lösen sollte reichen für die Scheiben. Aber nutze die Gelegenheit und stelle die Parkbremse auch nach.
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #19
          AW: Bremsklötze wechslen

          Habe ich mir eben mal durchgeschaut (sehr gut, vor allem mit den Videos). Muss man die Handbremse bei jedem Wechsel der Bremsen manuell neu justieren oder geht das automatisch?

          Brauche ich also zum Wechseln kein Gerät mit dem ich auf das Steuergerät zugreifen kann?

          Kommentar


            #20
            AW: Bremsklötze wechslen

            Wenn du vom Wechsel der normalen Betriebsbremsbeläge sprichst: Da musst du die Handbremse nicht justieren. Aber ich würde es IMMER machen, wenn du gerade am Rad arbeitest - du vermeidest das irgendwann sonst obligatorische Kreischen.

            Du brauchst kein Gerät beim Wechsel der Beläge der Betriebsbremse.
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              #21
              AW: Bremsklötze wechslen

              Genau die meine ich. Ich wollte nur meine Scheiben und Klötze hinten wechseln. Hatte das bisher nur mit normalen Handbremsen gemacht, daher die Unsicherheit.

              Kommentar

              Lädt...
              X