Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsklötze wechslen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsklötze wechslen

    Hallo Kollegen,

    ich möchte meine Bremsklötze erneuern und bin im Disco III Forumsbereich auf eine super Montageanleitung gestoßen...

    ... kann mir von Euch jemand sagen ob es hier beim Wechsel der Bremsklötze zwischen dem Disco III und dem Disco IV Unterschiede gibt.



    Danke für Eure Hilfe!

    #2
    AW: Bremsklötze wechslen

    Link funktioniert nicht!
    LG

    Kommentar


      #3
      AW: Bremsklötze wechslen

      Hi,

      es gibt keine Unterschiede in der Handhabung, evtl. haben die Beläge und Scheiben andere Dimensionen, aber du kannst die Bremsen problemlos nach den Disco 3-Anleitungen wechseln und warten.

      Standardwerk: Bodsys Brake Bible - http://www.disco3.co.uk/forum/topic52130.html

      Und wenn das Parkbremsmodul mal wieder verklemmt ist, bitte nicht austauschen, sondern öffnen (im eingebauten Zustand) und wieder gängig machen:
      Community site dedicated to Discovery 3, 4 LR3 and LR4 Owners and Enthusiasts. Totally free to join - message boards, galleries, wiki, off road events, social meetings.


      Für die Scheiben und Parkbremse benötigt man einen T50 Torx, hinten eine 15er Bi-Hex-Nuss, vorne eine 21er Bi-Hex-Nuss.

      Schönen Gruß
      Jürgen
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #4
        AW: Bremsklötze wechslen

        Und evtl. einen neuen Verschleißsensor, wenn man darf Wert legt Je nach Zustand bricht da schnell was ab.

        Grüße
        Carsten

        Kommentar


          #5
          AW: Bremsklötze wechslen

          Jepp, den sollte man immer mit wechseln: http://discovery-parts.de/de/Ersatzt...BremsenD4.aspx - oder auch bei anderen Teilelieferanten. ;)
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Bremsklötze wechslen

            Hallo Jungs!

            Vielen Dank für Eure super Informationen!

            Ihr habt mir geholfen!

            Danke
            Arno

            Kommentar


              #7
              AW: Bremsklötze wechslen

              Hallo,

              jetzt habe ich noch ne Frage zur Rückstellung der Bremskolben.

              Eigentlich dachte ich, dass man die einfach zurückdrücken kann, - nun sehe ich dass es Bremskolbenrücksteller mit Rechts bzw. Linksdrehender Spindel für Rechts bzw. Linksdrehenden Bremskolben gibt.

              Bin ich da auf dem falschen Dampfer?
              Kann ich die nicht einfach (z.b. mit einer Schraubzwinge oder Ähnlichem) zurück drücken?

              Wenn nein, hat jemand eine Empfehlung für mich, welchen Kolbenrücksteller ich kaufen soll?

              Vielen Dank!!!

              Arno

              Kommentar


                #8
                AW: Bremsklötze wechslen

                Ich habe die Kolben mit einer normalen Rohrzange vorsichtig zurück gedrückt - funktioniert tadellos.

                Gruß Thomas

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremsklötze wechslen

                  Jepp, einfach zurückdrücken. Lt. einem Gespräch heute mit einem anderen Discofahrer machen einige Hersteller (u.a. Audi) wohl etwas mit Kolben, die man zurückDREHEN muss.

                  Vorne sind ZWEI Kolben in der Bremszange - da muss man evtl. eine breite Platte nutzen, damit man beide Kolben gleichzeitig drücken kann.
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremsklötze wechslen

                    Vorne ging bei mir auch einzeln, habe eine Schraubzwinge genommen. Der andere Kolben hat sich dabei kaum bewegt.

                    Grüße
                    Carsten

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremsklötze wechslen

                      Sensationell - vielen Dank Jungs!!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremsklötze wechslen

                        Hi,

                        ergänzend noch eine weitere Erfahrung vom Wochenende: Nach ca. 8000 km hat mir der hintere Verschleißsensor wieder abgefahrene Beläge gemeldet, die grünen EBCs sind auch wieder runter - Geländeeinsatz zieht die Dinger scheinbar richtig runter.

                        Ich habe nun originale ATEs im Netz bestellt, die kosten statt 105,- € nur 36 €. ;)

                        Schönen Gruß
                        Jügen
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremsklötze wechslen

                          Moin!

                          Soweit ich weiß, wird das Drehen und Drücken nur nötig, wenn die Handbremse über die Scheibe wirkt. Da der Disco ja die Handbremse als Trommel ausgeführt hat, ist das Zurückdrehen des Kolbens nicht nötig.

                          Geht im Bedarfsfall aber auch mit WaPuZet und Schraubzwinge. Am Disco hab ich nur die Schraubzwinge verwendet.

                          Ist ATE denn wieder lieferbar? Vor einigen Wochen konnte mir keiner die Bremsscheiben für die Vorderachse von ATE liefern. Ich habe dann TRW genommen, aber ich glaube, eine der beiden Scheiben ist China-Schrott (gelegentliches wabbeln im Lenkrad, sah schon beim Einbau anders aus).

                          Grüße
                          Buh
                          http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bremsklötze wechslen

                            ... ATE Beläge gibt's bei mister-auto.de lagernd. Scheiben sind von ATE sind ebenfalls verfügbar, allerdings für die Vorderachse unter dem D3 einsortiert (auf den Durchmesser 360 mm achten).
                            Zuletzt geändert von gseum; 07.07.2015, 00:18.
                            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bremsklötze wechslen

                              Hallo Miteinander,

                              am letzten Samstag alle 4 Bremsen gemacht. Ging super, die Kolben gingen auch alle Problemlos zurück.

                              Alles schön mit Bremsenreiniger gereinigt, die Nuten sauber ausgekratzt und mit Bürste gereinigt, die neuen Klötze brav mit Kupferpaste an den „Nasen“ eingefettet und funktioniert einwandfrei.

                              Habe auch die Ersatusrüsterqualität von LR genommen, kann nicht genau sagen, welche Marke die Klötze sind – bestelle in Österreich immer bei VORTEX wwww.teile.at

                              Den vorderen Sensor konnte ich wieder verwenden.

                              Der hintere war schon so spröde, dass er beim Anhauchen abgebrochen ist ;-)

                              Hatte aber für beide Ersatz eingeplant.

                              Nochmals danke für Eure Hilfe!

                              Arno

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X