Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rahmen wechseln - wer hat es schonmal SO gemacht....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Rahmen wechseln - wer hat es schonmal SO gemacht....

    Mach den Kühler raus, dann geht er wenigsten nicht kaputt. Stabilisieren tut sich die Front nicht durch den Kühler, sondern durch die beiden diagonalen Streben vorm Kühler. Den Kabelstrang nach hinten kannst du an den drei Steckern am Heizungskasten im Motorraum trennen . Dann musst du nur noch die Kabel an den Rückleuchten abziehen und die Bremsleitungen und den Kupplungsnehmerzyl abschrauben. Die Leitung brauchst du dann nachher nicht entlüften. Kabel am Getriebe nicht vergessen und Handbremsseil am Hebel aushängen

    Gruss Nibbi66

    Kommentar


      #17
      AW: Rahmen wechseln - wer hat es schonmal SO gemacht....

      Ist leider auf fransösisch aber die bilder spreche für sich :



      Grüss,

      Willem

      Kommentar


        #18
        AW: Rahmen wechseln - wer hat es schonmal SO gemacht....

        Mal eine praktische Frage: wie funktioniert das nach einem Chassiswechsel eigentlich mit der neuen Chassisnummer? Wird der Rahmenwechsel beim nächsten TÜV elegant verschwiegen, was ja bei einem verzinkten Chassis nicht so ganz einfach ist oder bekommt man dann komplett neue Fahrzeugpapiere? Einfacher wäre es ja noch, wenn der TÜV die alte Fahrgestellnummer in das neue Chassis einschlägt aber dann muss er ja sicher den alten Rahmen als "verschrottet" vorgeführt bekommen, oder?

        Gruss,
        Stefan

        Kommentar


          #19
          AW: Rahmen wechseln - wer hat es schonmal SO gemacht....

          Zitat von Stefan_88 Beitrag anzeigen
          Einfacher wäre es ja noch, wenn der TÜV die alte Fahrgestellnummer in das neue Chassis einschlägt aber dann muss er ja sicher den alten Rahmen als "verschrottet" vorgeführt bekommen, oder?
          So in Etwa wird das üblicherweise gehandhabt. Zu dem Zweck VOR und NACH dem Wechsel beim gleichen TÜV vorstellig werden.

          Rahmen zu tauschen ist kein Hexenwerk. Aber wie die Vortexter schon geschrieben haben, Du wirst soviele verbesserungswürdige Stellen finden sodas Du die Karosse doch letzendlich zumindest teilweise zerlegen möchtest.
          Ich habs x Male hinter mir: http://www.rainer4x4.de/restaurationen.htm
          Gruß Rainer
          https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

          Kommentar


            #20
            AW: Rahmen wechseln - wer hat es schonmal SO gemacht....

            Ich habe gerüchteweise mal gehört, dass die Engländer auf Wunsch in den zu verzinkenden Rahmen eine Nummer einschlagen.
            Dann bekommt man den verzinkten Rahmen gleich mit der richtigen Nummer.

            Viele Grüße

            Sailor
            Land-Rover Lightweight Diesel,
            ex Königl. Landmacht der Niederlande

            Kommentar


              #21
              AW: Rahmen wechseln - wer hat es schonmal SO gemacht....

              Zitat von sailor Beitrag anzeigen
              Ich habe gerüchteweise mal gehört, dass die Engländer auf Wunsch in den zu verzinkenden Rahmen eine Nummer einschlagen.
              Dann bekommt man den verzinkten Rahmen gleich mit der richtigen Nummer.

              Viele Grüße

              Sailor
              ...sind keine Gerüchte >> siehe: Klick

              Gruß
              Frank
              ...es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!

              Kommentar


                #22
                AW: Rahmen wechseln - wer hat es schonmal SO gemacht....

                Habe bei Richards auch mit Nummer bestellt und habe es ca.4 mal per mail bestätigen lassen, kam dann aber ohne, nach anfrage dann "oh sorry we fogot".
                So sind Sie halt die wissen genau das du das ding nicht wieder zurück schickst.

                Kommentar

                Lädt...
                X