Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

    Hallo liebes Forum,

    habe da mal wieder ein Problem.

    Beim Lenken (aber nur beim fahren, nicht im Stand) knackt es immer. Kann das Geräusch nicht genau verorten, denke mal es kommt von vorn. Das Geräusch tritt immer auf wenn ich von links nach rechts über die Mitte +25 Grad lenke bzw. in die andere Richtung. Quasi immer wenn das Schiff von einer Seite in die andere wankt. Das Geräusch ist nur ein einmaliges relativ dumpfes "Klonk"

    Zudem fährt sich der Discovery ab ca. 80-90 Km/h sehr schwammig. Man muss immer mit der Lenkung gegenkorrigieren damit er geradeaus fährt. Manchmal fährt er auch geradeaus, haut dann aber einfach nach links oder rechts ab. Spurrillen sind ganz schlimm.

    Auch auf der Autobahn bei 130 km/h stark abbremsen: Das Auto schlingert und man muss gut lenken um ihn gerade zu halten.

    Denke mal die Probleme sind unabhängig voneinander?

    Zum 1. Problem: habe etwas von den Homokineten gelesen. Habe den Disco vorn aufgebockt und an den Räderm gedreht bei unterschiedlichen Lenkeinschlägen. Keine mahlenden Geräusche, alles i.o.

    Zum 2. Problem: vor kurzem ließ der Vorbesitzer vorn 2 neue Bilstein Stoßdämpfer einbauen. Habe an der Karosse gewackelt und er schwingt vorn und hinten nach. Da dies aber vorn und hinten gleich ist, gehe ich nicht davon aus dass die hinteren Dämpfer defekt sind?

    Liebe Grüße

    #2
    AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

    Hast du in deinem dicken ein ACE System ?

    Kommentar


      #3
      AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

      Japp, hat er. In Kurven an sich hält das System den Disco auch schön gerade.

      Kommentar


        #4
        AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

        Schau mal nach den Kuppelstangen und ob die schrauben der Stoßdämpfer richtig fest sind.
        gruss nobi

        Kommentar


          #5
          AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

          Das ist dieses klocken oder plocken was du meinst .... Wenn du nach einer Kurve gerade fährst schaltet sich das ACE System ab.

          Hab ich auch. Der Block befindet sich unter der beifahrertür

          Kommentar


            #6
            AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

            Zitat von rudolph16 Beitrag anzeigen
            Japp, hat er. In Kurven an sich hält das System den Disco auch schön gerade.
            na da hoffe ich mal das er den Wagen waagerecht hält und ihn nicht in Kurven gerade hält ;)

            Spass beiseite:
            Bei meinem Disco mit ACE gibt es kein Knacken oder Klonk durchs ACE.
            Auch fährt er wunderbar geradeaus wenn ich die Hände vom Lenkrad nehme - auch bei hohen Geschwindigkeiten.
            Auch habe ich kein Problem beim Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten.

            Daher stimmt irgendetwas bei Dir nicht - das können die Spurstangen sein, evtl. Lenkstange, kann aber auch mit anderen Dingen zusammenhängen wie z.B. Stabilisator:

            Kommentar


              #7
              AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

              Danke für Eure Antworten!
              Stossdämpfer sind alle fest.

              Der Tipp mit dem ACE System und den Stabis kommt der Sache schon näher. Wenn ich die große "L-Stange", also die Stange die die Stabis gegen die Achsen drückt (ich hoffe ihr wisst was ich meine), nach oben und unten drücke, dann ist da ganz schön viel Spiel im Stabi und es knackt ein wenig. Nehme an die dürfen kein Spiel haben? Werd ihn einfach mal tauschen.

              Danke!

              Kommentar


                #8
                AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

                Ich würde die Gummilager der ACE Betätigungsstange anschauen, die ist mit Halbschalen unten am Rahmen befestigt. Erneuern und gut.
                Das schwammige kommt aber sicher von den Reifen!!!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

                  Zitat von Paula Beitrag anzeigen
                  Das schwammige kommt aber sicher von den Reifen!!!
                  ... - nichts ist unmöglich :o - aber, so pauschal ... - Reifen verändern sich mit dem Alter und der Laufleistung - welche sind es? ... - es könnte auch ein verschlissenes Lenkgetriebe sein :v


                  Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                  Norbert
                  ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

                    Gummi im längslenker vielleicht ausgeschlagen?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

                      [QUOTE=rudolph16;1288673]Hallo liebes Forum,


                      Auch auf der Autobahn bei 130 km/h stark abbremsen: Das Auto schlingert und man muss gut lenken um ihn gerade zu halten.

                      Das ist ein viel schwerwiegendes Problem. Wenn er beim Bremsen hin- und her wackelt bzw. bremst hängt wahrscheinlich ein oder mehrere Bremskolben im Sattel fest. Deshalb zieht er zu einer Seite und Du lenkst dagegen.

                      Das "Klacken" liegt vermutlich an den ausgeschlagenen Gummis der Stabis, vorne oder hinten. Ist nicht viel Arbeit und die dürften bei dem Alter sicherlich mal erneuert werden. Mit ACE haben die die T-Nr. RBX101181. Kosten 4 Stück auf der Insel 14 pds.

                      Was nicht teuer ist und auch nicht schaden kann ist der Austausch der Koppelstangen vorne. RBM100223, kosten das Stk. 10 pds.

                      Wenn Du dann schon mal unter dem "Dicken" liegst kannst Du auch gleich die Lenkstange tauschen. Die lenkung danach ist viel direkter und der Wagen fährt sich wie neu. Kostet in Lemförderausführung um die 50 pds.

                      Vielleicht hast Du ja schon andere Erfahrung durch Austausch gemacht?

                      LG / Achim

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

                        ich hatte genau das beschrieben problem und nach langem suchen (vorher auch schon die gummis der stabis erneuert und alles aufhängugen kontrolliert) festgestellt dass die gummibuchsen der stossdämpfer völlig kaputt waren ..sieht man nur wenn das rad angehoben wird und am stossdämpfer wackelt .. nach austausch war das alles wieder ok ..

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

                          Servus, ich hab das gleiche Problem. nur das ich keine Wankneigung ACE oder wie das heist hab. das "plonk" hört sich bei mir so an wenn wenn eine Verspannung sich lösen würde und es tritt nur in rechtskurven auf. mit ist es am Sonntag zum ersten mal richtig aufgefallen als ich von einer kleinen Offroad Tour heimkam. heute hab ich dann gestestet ob ob der Allrad geht, auf ned Wiese haben dann alle Räder gedreht und auch das TC hat hat sauber gearbeitet. bin grad ein bischen ratlos. hat wer nen Tipp? evtl was im VTG defekt?
                          offroadige Grüße,SJ418
                          www.advenatura.de

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Discovery 2: Knacken beim Lenken und schwammiges Fahrverhalten.

                            Probier mal aus, ob Du das "plonk"-Geräusch reproduzieren kannst, wenn Du aus dem Stand anfährst, anhältst und rückwärts wieder anfährst.
                            Ich hatte das mal bei mir, da kam das Geräusch von einem der Radlagergehäuse der Heckachse.

                            Grüße,
                            Thomas

                            Kommentar


                              #15
                              Watt gestänge?

                              Mikel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X