Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassersensor??Help!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wassersensor??Help!!

    @All;habe meinem heute einen neuen Dieselfilter gegönnt.Die Folge war das der Wassersensor hin ist.Er ließ sich nicht mehr aus dem alten Filter drehen;nach längere OP war der Fehler klar,Bruch im Kunststoff-Gewinde des Sensors,welches in den Filtertopf eingeschraubt wird.Nun muß ich das Loch schließen und weiß nicht wie.Das der Sensor eh überflüssig ist,möchte ich das Loch dicht machen........??Aber,wo mit??Was past da rein??Habe jetzt den Plastik-Stöpsel des Lieferanten drin;nur wie lange hält der??Gibt es Filter ohne das Sensorloch??Möchte Montag nicht ohne ihn zur Arbeit....Please Help!!

    #2
    ich denke nicht das es filter ohne loch gibt und das ist auch gut so.aber wie sieht der plastikstöpsel aus denn du meinst? ich hab ne ablassschraube aus plastig drin die die neueren modelle auch haben. und das hält.. :D

    Kommentar


      #3
      Es ist so ein weißer Wellen-Kunststoffring in Topfform mit Ablaufröhrchen.Da ich den Wechsel zum ersten mal mache,kenne ich die Unterschiede nicht!! ?(Ciao Martin

      Kommentar


        #4
        wenn ich morgen dran denke mach ich dir nen foto davon wie das ding aussieht.. wenns beim filter dabei war wirds aber halten....

        Kommentar


          #5
          Original von NINETYBLUE
          Es ist so ein weißer Wellen-Kunststoffring in Topfform mit Ablaufröhrchen.Da ich den Wechsel zum ersten mal mache,kenne ich die Unterschiede nicht!! ?(Ciao Martin
          Da hört nach einer Wasserablasschraube für Filter ohne Sensor, damit kannst du ohne Probleme fahren.

          Detlef
          Gruß Detlef

          _______________________________________________

          STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

          Kommentar


            #6
            Sachen, die die Welt nicht braucht!

            1. Meiner hat jetzt 200tsd runter und immer noch den ersten Filter drin - keinerlei Probleme.
            2. Sensor überbrücken und Filter ohne Loch benutzen.
            G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

            Kommentar


              #7
              @Detlef,danke dir;ich lass es dann halt mal so....!! =)
              @delsilencio;kannst mir Punkt zwei mal näher erleutern?Welchen Filter(Teile Nr.brauch ich)und überbrücken;wie und warum??
              Ciao Martin

              Kommentar


                #8
                nix überbrücken, einfach Stecker ordentlich zukleben und irgendwo festbinden wo er nicht stört.
                ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

                Kommentar


                  #9
                  Naja, was nuetzt es, den undichten Sensor (weil Gehaeuse gebrochen) zu ueberbruecken, oder abzuklemmen? ;)

                  Allerdings meine ick auch, dass der Stopfen zum fahren reichen sollte.
                  Allerdings hab ick beim Defender noch keinen gesehen, aber bei franz. Herstellern. Da kommen die auch immer mit so Plasteverschluessen, welche auch ne Dichtung drunter haben.
                  Da da ja nicht sehrviel Druck im Gehaeuse ist, reichts bei besagten Gehaeusen zum fahren auch dauerhaft aus.
                  Versuchen wuerd icks persoenlich auf alle Faelle...

                  Kommentar


                    #10
                    Sachen die die Welt nicht braucht

                    Stimmt, habe jetzt 184.500 drauf und den Stecker
                    fuer den Wassersensor einfach abgezogen und sicher
                    weggebunden. Bei der heutigen Dieselqualitaet ist
                    der regelmaessige Wechsel des Filters zumindest in
                    Westeuropa wohl eher ueberfluessig. Ich mache den
                    Wechsel nur alle 100.000 km.

                    Kommentar


                      #11
                      RE: Sachen die die Welt nicht braucht

                      @All;danke euch allen.Habe den Stecker zugetaped und weggebunden.Werde den Schraubdeckel drin lassen und kontrollieren,ob dicht oder nicht.Weiteres Problem heute war die Metallabdeckung des Filters;hat der Hobby-Schrauber doch die Maden-Flügelschraube auf dem Parkplatz verloren 8o;nicht mehr da ;(;gut halt ne normale Schraube mit Mutter durch X(;da kann man sich ja ranhalten.Vor Beginn der OP dachte ich,klapp alles in 20min.... :DJetzt sind es 20Std....auch nicht schlecht!!! :PCiao Martin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X