Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbrauch TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Verbrauch TD5

    Habs wie gesagt mit 30 Liter und leerfahren getestet. Der Grund warum ich nicht volgetankt habe... hab einen extended Tank drinnen, mit 170 Liter. Und da wird das leerfahren zu einer Monatsaufgabe. Aber ich hab das gleiche experiment jetzt mit 100 Liter tanken gestartet. Mal sehen ob ich wieder unter 8 bleiben kann.
    Danke allen für die Antworten. Gruss Andi
    mein Blog www.motorschrauber.com

    Kommentar


      #32
      AW: Verbrauch TD5

      Zitat von robertz Beitrag anzeigen
      Ich empfehle an dieser Stelle das genaue Gegenteil!!
      Tanken wenn der Tank leer ist. Entspannen. Den Landrover genießen.
      Danke ! Ein vernünftiges Wort zu einem ewigen Thema. Meiner braucht was er braucht - und das macht mich nicht ärmer. Wenn mir der Sprit zu teuer ist muss ich den Defender eben verkaufen und mir eine Bahnkarte zulegen. Oder so ...

      Und wenn es rein um die technische Befriedigung geht, möglichst wenig Sprit zu verbrauchen, dann ist ein Defender wohl auch das falsche Fahrzeug.

      Also: so lange der Verbrauch so zwischen 9 und 13 Litern liegt ist es ok. Weicht er dramatisch ab - dann stimmt was nicht.

      Grüsse vom Wallersee
      A
      [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

      Kommentar


        #33
        AW: Verbrauch TD5

        10,31 L gemessen auf 224.665 Km - sorry, bin Buchhalter, da wird alles dokumentiert :]

        Kommentar


          #34
          AW: Verbrauch TD5

          10,5 war auch mein Bestwert. Selbst inkl. allem erdenklichen Schönrechnen bin ich noch nie unter 10 gekommen, allgemein eher um die 11. Jetzt im Winter mit täglicher Standheizung 12-13, letzten Sommer mit Wohnanhänger in Südfrankreich gerne auch mal 15. Der 2,5l 5 Zylinder Bulli von meinem Kollegen war aber glücklicherweise auch nicht sparsamer - Im Sommer mit 255er MTs, im Winter mit 235er WR.

          Kommentar


            #35
            AW: Verbrauch TD5

            Hallo

            gerade habe ich getankt:
            425 km
            56,2 Ltr
            =13,2 Ltr/100 km

            okay, während der Zeit habe ich aber auch ca. 4 Std Holz gespalten (Standgas-PTO-Hydraulik)

            :-)

            gruß
            Peter
            Mein 110er hat Hydraulik

            Kommentar


              #36
              AW: Verbrauch TD5

              Zitat von Elfriede Beitrag anzeigen
              10,31 L gemessen auf 224.665 Km...
              da soll noch mal einer sagen, der Landy hätte eine schlechte CO2 Bilanz, mit weniger als 20l zum Mond, nicht schlecht :D

              Kommentar


                #37
                AW: Verbrauch TD5

                Moin

                Meiner hat immer 12,5 - 13L durchgezogen.
                Mit Tuning, Dachgarten und Aluboxen auf dem Dach ;-)

                Gruß Ralf.
                Nachher ist man immer Schlauer......

                Kommentar


                  #38
                  AW: Verbrauch TD5

                  Wie oben geschrieben ist es mir eigentlich egal was der braucht solage das zwischen 10 und 13 Liter liegt oder darunter... aber hab gerade eine Tour nach Holland zum campen hinter mir. 1 Tankfüll durch und im Schnitt 10,5 Liter bei relativ konstanter Fahrt und einem ca 1700kg schweren Wohnwagen am Haken.
                  Gruß Brummer

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Verbrauch TD5

                    Hallo Zusammen,
                    exakt 10L auf 100km
                    (Kriterien: Urlaubsbeladung innen und auf dem Dach, Fahrer, Beifahrer, 265er AT-Reifen, meistens Landstraße, wenig Autobahn, kleiner Offroad-Anteil)
                    Grüße, Alex

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X