Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein Karren ruettelt mich durch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein Karren ruettelt mich durch

    N'Abend !

    Ich bin vor drei Wochen von meinem guten alten TDi 90 / BJ 98 umgestiegen auf nen TD5 110 / BJ 2003.

    Mir ist von Anfang an aufgefallen, dass der Grosse, wenn man im Stadtverkehr unterwegs, ist die Angewohnheit hat, bei nem Stopp an ner Ampel oder so nach dem in den Stand bremsen die Insassen noch kurz ein wenig durchzuruetteln; nur ganz kurz - dann laeuft er wieder ganz ruhig.

    Ist das TD5 spezifisch ? Mein Tdi hat das nie gemacht ...

    Ansonsten zieht und laeuft er wie ein Naehmaschinchen; auch im Standgas absolut ruhig.

    saludos,

    Andy
    Gateway to the Rainforest !
    www.orosilodge.com

    #2
    Du meinst aber nicht dieses rütteln wenn man unseren Freund ganz ausschaltet, oder?

    Kommentar


      #3
      Noe - ich stell ihn nicht ab; macht er halt, wenn ich anner Ampel anhalten muss. Vielleicht ekelt er sich ja vor roten Ampeln -> Loesung : ignorieren und drueberfahren ?? :evil:
      Gateway to the Rainforest !
      www.orosilodge.com

      Kommentar


        #4
        Meiner läuft ganz ruhig ohne rütteln (96000KM) :D, solltest du mal näher prüfen lassen? ?(
        ;)

        Kommentar


          #5
          Hi Andy,

          fahre jetzt meinen zweiten TD5. Beide haben das Schütteln beim Ranfahren an einem Ampel, Kupplung treten, Drezahl geht auf Leerlaufniveau zurück und er schüttelt sich für ca 3 Sekunden. Nicht viel aber deutlich zu merken wenn man darauf achtet. Liegt vielleicht nur am "sensiblen Popöchen" ;-)

          Könnte mir vorstellen, dass das Schaukeln mit dem LMM zu tun hat und die Regelschleife in der Motorsteuerung etwas zu träge ist. Nur so eine Idee.

          ;-)
          Pauly
          *** Don't panic, keep calm and engage low range! ***

          Kommentar


            #6
            RE: Mein Karren ruettelt mich durch

            Hi Andy,

            fahre seit einem halben Jahr einen Td5. Die von dir geschilderten Symptome hat meiner nicht.

            Grüße
            Helmut

            Kommentar


              #7
              Original von Pauly
              Hi Andy,

              fahre jetzt meinen zweiten TD5. Beide haben das Schütteln beim Ranfahren an einem Ampel, Kupplung treten, Drezahl geht auf Leerlaufniveau zurück und er schüttelt sich für ca 3 Sekunden. Nicht viel aber deutlich zu merken wenn man darauf achtet. Liegt vielleicht nur am "sensiblen Popöchen" ;-)

              Könnte mir vorstellen, dass das Schaukeln mit dem LMM zu tun hat und die Regelschleife in der Motorsteuerung etwas zu träge ist. Nur so eine Idee.

              ;-)
              Pauly
              Meiner auch. Scheint wohl an der Regelung zu liegen

              Kommentar


                #8
                der td5 hat schon in irgendeiner form eine "standgasregelung", ist ja eindeutig zu hoeren wenn man gas wegnimmt.

                der motor ist im standgas auch erstaunlich kraftvoll, ich kann mit meinem locker im 2. gang im standgas anfahren (natuerlich nicht die kupplung "fliegenlassen") ...

                versucht man allerdings mit ca. 1000-1300 u/min einzukuppeln wuergt man den td5 ja fast schon im 1. gang ab ...

                nur mal so als ankedote:

                mein alter lehrmeister (leider schon im schrauber-himmel) hat immer gesagt:
                "der hubraum muss immer das doppelte des fahrzeuggewichtes betragen"
                ein wahrer spruch, der selbst heute noch bestand hat, hubraum (und dem fahrzeuggewicht entsprechende schwungmasse!) ist eben durch nix zu ersetzen ...


                ... heute werden solche features leider alle elektronisch erzeugt X(
                gruss
                andreas

                Kommentar


                  #9
                  Das mit dem Schütteln ist mir bei meinem auch aufgefallen, scheint bei mir eher aufzutreten, wenn es heiss ist und man etwas engagierter gefahren ist und dann im Leerlauf stehen bleibt.

                  Habe damals im Forum gesucht, scheint normal zu sein, war damit für mich dann ein weiterer harmloser Spleen...

                  Kann mich dunkel an einen Thread erinnern, dass das eventuell was mit der Softwareversion zu tun haben könnte.

                  viele Grüße,

                  Meinrad

                  Kommentar


                    #10
                    hatte auch ein ähnliches problem mit meinem td5. beim ranrollen an die ampel deutliches schütteln und im kaltlauf hat er auch gesägt. insgesammt einfach ein sehr unrunder motorlauf. unter last war wieder alles in ordnung.
                    dabei hat er im kaltlauf auch deutlich gerußt.
                    war damit ättliche male in der werkstatt (hatte noch garantie drauf) wurde viel hin und her getauscht. ecu lmm kabelbaum etc. zum schluß sollten alle pdes getauscht werden. angeblich waren dann doch die pdes in ordnung komischer weise lief er nach dem hin und rück wechsel der pdes deutlich besser.
                    es gibt da wohl ne synchronisation der pdes. auf jedem injektor ist ein fünfstelliger code, der in die ECU einprogramiert werden muß. der code beschreibt wohl die characteristic der jeweiligen pde und danach steuert die ecu das einspritz signal. wenn das nicht einprogramiert ist läuft er deutlich unrund.
                    ob das bei mir der fehler war weis ich allerdings nicht (ich vermute es aber), da ich nicht wirklich informationen über die arbeiten an meinem autro erhalten hab. nur düsen hin und rück getauscht kein zufriedenstellendes ergebnis... dann als ich ihn abgeholt hab wurde mir gesagt das er auf einmal doch besser läuft ?( und dem ist auch so.. war halt ne scheiß werkstatt.
                    gruß eric

                    Kommentar


                      #11
                      Hm,
                      Schütteln?
                      meiner ruckelt schon mal, wenn ich fast kein Gas gebe (was ja beim Fahrenim Stau oder an einer Ampel schon mal sein kann) Im Standgas läuft er sauber, und bei mehr Gas auch wieder. Man kann das zu vermeiden lernen :)
                      Keine Ahnung, ob es auch andere Lösungen gibt - aber ich erinnere mich auch dunkel mal hier gelesen zu haben, dass das ein SW-Problem ist.
                      LG
                      Andrea
                      Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                      Kommentar


                        #12
                        Mal was ganz banales - tritt es auf wenn Du bereits stehst? oder die letzten 2 Meter während des Ausrollens?

                        Wenn es kurz vor dem Stillstand kurz auftritt - was für Reifen fährst Du? MT's?! :D
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          Original von Pauly
                          Schütteln beim Ranfahren an einem Ampel, Kupplung treten, Drezahl geht auf Leerlaufniveau zurück und er schüttelt sich für ca 3 Sekunden. Nicht viel aber deutlich zu merken wenn man darauf achtet.
                          ;-)
                          Pauly
                          Genau das ist es - tritt nur auf, wenn ich schon stehe.
                          Scheint also nicht der einzige zu sein. Werd mich dran gewoehnen.
                          Dafuer haut er wesentlich weniger Dreck raus als der TDi.

                          saludos,
                          Andy
                          Gateway to the Rainforest !
                          www.orosilodge.com

                          Kommentar


                            #14
                            naja dreck ist relativ.
                            ...der co2 ausstoß ist höher und rußen tut er auch mehr als ein tdi...
                            kommt auf die definition dreck an.
                            gruß eric

                            Kommentar


                              #15
                              RE: Mein Karren ruettelt mich durch

                              Hallo Andy,

                              ich hab das auch. Schwer zu beschreiben. Es ist so, als der Dicke im Stand kurz noch mit höherer Drehzahl nachlaufen würde. Kommt bei mir zwar nicht oft vor, ist aber immer, wenn ich nach längerer Fahrt oder höheren Drehzahlen zum Halten komme. Dauert ungefähr 2-3 Sekunden. Halte das eher für undramatisch (wie so vieles an dem teil :D). Ich achte allerdings drauf, daß das nich schlimmer wird, sonst...ab zum Lieblingsschrauber.

                              Cust0dei

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X