Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türscharnier A-Säule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türscharnier A-Säule

    Tach Gemeinde !

    Ich wollt' heute mal eben das untere Scharnier der Beifahrertür wechseln.
    Leider dreht sich die Kontermutter in der A-Säule lustig mit der Schraube.
    Gibt es da irgendwo einen Eingriff/Ausschnitt wie in der B-Säule und falls ja, WO ?

    Greetz
    Taj
    Td5 110 SW MY 99 - "La Grotta Bellissima"
    "Land Rover ownership is not cheap"

    #3
    AW: Türscharnier A-Säule

    Man kann hinter der Verkleidung mit einem Maulschlüssel kontern, ohne die Verkleidung abzunehmen.
    Meintest Du das?

    Gruß
    Malte
    Gruß aus Buxtehude
    Malte

    Kommentar


      #4
      AW: Türscharnier A-Säule

      Das Video zeigt ja leider nicht, ob und wie man da neue Mutternbleche hinein bekommt.
      @ Malte: Meinst Du die Innenverkleidung, dieses "Pseudo-Leder-Imitat" im Fußraum oder hinter der Türverkleidung ?
      Türseitig sind die Schrauben nicht das Problem; ist schon wie im Video zu sehen die A-Säule...
      Td5 110 SW MY 99 - "La Grotta Bellissima"
      "Land Rover ownership is not cheap"

      Kommentar


        #5
        AW: Türscharnier A-Säule

        Ja, tut mir leid, da war ich ich auf dem falschen Dampfer.
        Ich meinte tatsächlich die Tür. :(
        Gruß aus Buxtehude
        Malte

        Kommentar


          #6
          AW: Türscharnier A-Säule

          Die neuen Clipse können von außen reingesteckt werden.

          Kommentar


            #7
            AW: Türscharnier A-Säule

            Es gibt leider keine andere Möglichkeit als das Scharnier abzubauen um da dran zu kommen. Ich hatte den gleichen Mist bei mir und es ist vorne unten am schlimmsten.
            Am besten versuchen die alte Schraube aufzubohren, wenn man es noch irgendwie verklemmen kann.

            Um diesen Clip mit der Mutter rein zu oder raus zu bekommen, einen dünnen Faden oben in der Biegung fest machen.
            Dann kann man ihn einfach in Position bringen und er fällt nicht rein.

            Kommentar


              #8
              AW: Türscharnier A-Säule

              alte schraube ausbohren,scharnier demontieren,käfigmutter mit schraubenrest rausholen,neue käfigmutter montieren ,alles mit antirost einseifen ,Scharnier mit neuen schrauben montieren.

              Kommentar


                #9
                AW: Türscharnier A-Säule

                Vielen Dank euch allen für die Antworten ! Jetzt habe ich ein Bild vor Augen, wie's hinter dem Scharnier aussehen muss.
                Ausbohren ist ja kein Ding; werde mir mal die Käfigmuttern und neue Schrauben besorgen und dann geht's los !

                Greetz
                Taj
                Td5 110 SW MY 99 - "La Grotta Bellissima"
                "Land Rover ownership is not cheap"

                Kommentar


                  #10
                  AW: Türscharnier A-Säule

                  Leider kann ich das Video weiter oben nicht öffnen und habe so leider keine Vorstellung wie es dahinter aussieht....
                  Also hat jemand ein entsprechendes Video oder Bilder bzw. eine Schritt für Schrittanleitung wie ich das blöde Ding tauschen kann?
                  Was ist eine Käfigmutter?

                  Danke schon mal....

                  Kommentar


                    #11
                    AW: Türscharnier A-Säule

                    Käfigmutter googeln?

                    ab Minute 5: https://www.youtube.com/watch?v=nM-_ewDE6UY
                    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                    Kommentar


                      #12
                      AW: Türscharnier A-Säule

                      Hallo Cooper, ich hoffe, mit der nachfolgenden Anleitung kann ich Dir weiterhelfen:
                      Tür mit einern zweiten Person abbauen, sollte kein Problem sein, aber nicht vergessen, wenn ZV und eletr. Fensterheber, vorher die Verkabelung abbauen.
                      Wenn nur eine Käfigmutter "doll" ist, ist es relativ einfach:
                      Flachen Schlitzschraubendreher nehmen, das vordere, flache Teil mit Klebeband dünn umwickeln (weche de kratzer) und dann von der Türseite unter das Scharnier
                      drücken. Dabei darauf achten, das Du möglichst die Schraube dabei triffst. Sollte der Schraubendreher sich nur sehr schlecht oder gar nicht unter das Scharnier
                      schieben lassen, dann etwas schräg von oben (untere Schraube) bzw. von schräg unten bei der oberen Schraube mit Hilfe eines Hammers (ca. 300 Gramm) in die
                      gewünschte Position bringen. Dann vorsichtig mit einem kleinen Bohrer (2mm) die Schraube durchbohren. Immer wieder den Schraubendreher gegen die Schraube
                      "pressen", damit genug Vorspannung vorhanden ist, damit sich die Schraube nicht mitdreht.
                      Der nächste Schritt ist, den Schraubenkopf (das Kreuz) anbohren. Die Schraube hat ein 8mm Gewinde, somit kannst Du mit einem 10mm Bohrer das Kreuz "entfernen",
                      aber nicht komplett ausbohren. Jetzt mit einem 5 mm Bohrer weiter aufbohren. Wenn Du Glück hast, reisst dabei die Schraube schon ab, wenn nicht, den verwendeten
                      Schlitzschraubendreher raus ziehen und gegen einen dickeren, flachen Meißel oder Schlitzschraubendreher ersetzen. Mit ein wenig Glück reisst die Schrauben beim
                      einschlagen des Meisels oder des Schraubendrehers die Schraube ab. Wenn nicht, weiter mit 6 - 7 mm aufbohren.
                      Die gleiche Pozedur muss, wenn beide Muttern an einem Scharnier sich drehen, wiederholt werden. Dann sollten beide Schrauben auf nur 5mm aufgebohrt werden
                      und mit 2 Schraubendreher gearbeitet werden, um eine vernünftige Vorspannung auf die Schrauben gegen mitdrehen aufzubauen.
                      Das Scharnier ist nun ab und die Klemmmutter hängt vor Dir. Diese ein wenig nach oben schieben (Schraubendreher) und einen Faden oder was ähnliches unter der
                      Falzung durchschieben und irgendwo befestigen. Da jetzt hoffentlich noch ein Rest der Schraube in deine Richtung rausschaut, diesen ebenfalls mit einem Faden sichern.
                      Dann versuchen die Klammer nach oben rauszuziehen (gebogenen Flachzange).

                      Sollte die Mutter mit dem Rest der Schraube weg sein, so ist diese in die A-Säule gefallen. D.h. diese mit Hilfe eine flexiblen Magneten oder einem Greifer (wir
                      nennen das in der Werkstatt: Plastikmagnet ;-)) aus der A-Säule entfernen. Die Schraube kann nicht unten rausfallen, das dort die Schraube zur Befestigung des
                      Bulkheads zum Rahmenausleger durchgeführt ist.
                      Alles reinigen, evtl. rostige Stellen grundieren und die Neuteile dick mit Wachs wieder einbauen oder noch besser, vor dem zusammenbau die A-Säule kräftig mit
                      Wachs fluten, dann hast Du erst einmal ein wenig Ruhe vor der braunen Pest. Alles wieder zusammenbauen, die Schrauben ruhig mit Wachs oder einem anderen
                      Korrosionshemmer zusätzlich einsprühen, dann lassen Sie sich auch wieder ohne Probleme herausdrehen.
                      Die Schrauben aber nur locker einschrauben, Tür montieren, einstellen und dann alle Schrauben festziehen.
                      Viel Spaß beim Schrauben.

                      Volker

                      Kommentar


                        #13
                        AW: Türscharnier A-Säule

                        Danke Jungs.....das hilft definitiv weiter:)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X