Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco 2 V8 überhitzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Disco 2 V8 überhitzt

    Hiiiilfeeee... Ich möchte kein Auto verschrotten, dass noch einwandfrei fährt nur weil die Werkstatt keinen anderen Rat mehr weis als Motortausch.

    Unser Landy ist nun seit über 4 Monaten in zwei Werkstätten (1. Werkstatt hat das Fahrzeug an eine Motorinstandsetzung übergeben) und ist für alle ein Rätsel.

    Wenn das Fahrzeug im Stand läuft ist alles in bester Ordnung.
    Sobald man aber wenige Kilometer fährt überhitzt der Motor und die Kühlerschläuche stehen unter Druck und im Innenraum fällt die Heizung aus.

    Der Fehler trat auf, direkt nachdem das Fahrzeug zur Reparatur der Standheizung in der Werkstatt war.
    4 Wochen vorher wurden auch neue Katalysatoren eingebaut (kein Originalprodukt aber angeblich schon mehrere hundert male in dem Fahrzeugtyp verwendet.

    Was wurde bisher gemacht:

    • Katalysatoren ausgebaut und endoskopiert
    • Thermostat getauscht
    • Kühler getauscht
    • alle Schläuche ausgebaut und gesichtet
    • Kühlkreislauf abgedrückt über 2 Tage kein Druckverlust
    • CO im Wasser gemessen - nichts drin
    • kein Öl im Wasser
    • Wasserpumpe 2x ausgebaut und geprüft
    • Zylinderköpfe abgebaut, geplant, abgedrückt, neue Kopfdichtung
    • Motor endoskupiert
    • Thermostat überbrückt, sodass der große Kreis immer offen ist
    • Entlüftet unter Vakuum und auch in Schräglage zur Sicherheit

    Die Theorie jetzt - der Block hat einen Riss. Ein neuer Block oder Tauschmotor ist aber extrem teuer (7000-11000 €).
    Allerdings räumt die Werkstatt ein, dass wenn Druck aus dem Motor ins Kühlsystem kommt müsste man CO im Wasser finden und das ist ja nicht der Fall.

    Ich bin ja bereit bis 3000 € auszugeben, wenn er dann garantiert wieder läuft aber die Werkstatt gibt keine Garantie auf weitere Reparaturversuche.

    Ich weis nicht mehr weiter. Kann jemand helfen?

    #2
    AW: Disco 2 V8 überhitzt

    Was macht dein Viscolüfter für Arbeitsmethoden?

    Kommentar


      #3
      AW: Disco 2 V8 überhitzt

      Dieses leidige Thema hatte ich mit meinem TD5 auch sehr lange :(
      Verliert er Kühlwasser?

      Kommentar


        #4
        AW: Disco 2 V8 überhitzt

        Kenn mich mit moderneren Motoren nun gar nicht aus, aber da die Heizung ausfällt, ist evtl. der Heizungsregler oder etwas an der Verbindung Heiz- Kühlkreislauf defekt, sodass der Kühlkreislauf blockiert wird?

        Malte
        Gruß aus Buxtehude
        Malte

        Kommentar


          #5
          AW: Disco 2 V8 überhitzt

          Wieso fällt denn die Heizung aus? Wenn das Kühlwasser so heiß ist müsste der extrem gut heizen. Was haben die denn an der Standheizung repariert? Schläuche vertauscht? Läuft die Heizung mit?
          Sonst ist der Viscolüfter ein guter Tipp.

          Grüße
          Udo

          Kommentar


            #6
            AW: Disco 2 V8 überhitzt

            Standheizung ist ein heißer Tip uns wenn gar nichts mehr hilft hat der Marte vielleicht noch den V8 daheim aus dem Schlachter.

            Kommentar


              #7
              AW: Disco 2 V8 überhitzt

              Wenn der drückaufbau und überhitzung folge wäre von kopfdichtung, riss im block oder kopf usw dann würde CO/CO2 im kühlwasser sein.

              drückaufbau, kann luft im system sein, (deswegen auch keine heizung mehr) und dann kann auch die temp. anzeige hoch gehen.

              nicht so lange her, noch irgendwo eine geschichte gelesen von einer der immer luft im system bekommen hat durch seine standheizer..

              Würde die standheizung mal vom kühlsystem abklemmen und sehen was er dann macht,

              ist eine Gasanlage drin? oder nur benziner?

              Kommentar


                #8
                AW: Disco 2 V8 überhitzt

                Schläuche an Standheizung würde mir auch einfallen. Aber : Beim Ablassen der Kühlflüssigkeit verhindert beim Auffüllen der Thermostat, dass genug Wasser an den Kopf kommt ( Empfehlung LR : Kleines Loch am Thermostat oben bohren, damit die Luft entweichen kann. Wenn dann der Thermostat öffnet und die Hezung ausfällt, ist definitiv zu wenig Wasser im System und der Motor überhitzt. Deshalb lasse ich den Wagen immer nach Kühlwasser ablauf im Standgas warmlaufen.
                :D Gruß von Nanna und Heinz :D

                Kommentar


                  #9
                  AW: Disco 2 V8 überhitzt

                  Probier es doch mal ohne Thermostat, dann hast du die ganze zeit den großen Wasserkreislauf geöffnet.
                  Vielleicht überhitzt er dann nicht mehr.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Disco 2 V8 überhitzt

                    Zitat von Croco89 Beitrag anzeigen
                    Probier es doch mal ohne Thermostat, dann hast du die ganze zeit den großen Wasserkreislauf geöffnet.
                    Vielleicht überhitzt er dann nicht mehr.
                    Das ist bei dem Y-Verteiler nicht so einfach, dann müsste man den aufbohren und anschließend durch einen neuen ersetzen.

                    Grüße
                    Udo

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Disco 2 V8 überhitzt

                      Hallo,

                      ist es der 4,6 V8, der auch im Range P38 läuft?
                      Ich hatte auch Druckaufbau im Kühlsystem, aber kein CO im Kühlwasser. Bei meinem V8 begann gerade die Arie mit dem Lösen der Laufbuchsen Nr 7 und 8, im Stand oder vorsichtige Fahrweise kein Problem, aber alles andere mit Überhitzung, weil Gase im System, nur nicht im Kühlwasser nachweisbar.

                      Einige Zeit konnte ich noch fahren mit nicht druckdicht verschossenen Druckbehälter, Verschluß auf erste Raste, ca 5000 km. Der Käufer meines Range hat dann den Block mit neuen Buchsen versehen. Danach alles wieder gut.

                      Grüsse
                      Michael
                      and on the 8. Day, God createt LandRover

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Disco 2 V8 überhitzt

                        das gas das drück im system versorgte muß doch verbrennungsgas gewesen sein, und da soll dann doch auch CO(2) im kühlwasser gewesen sein, nicht?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Disco 2 V8 überhitzt

                          Zitat von edvmeister Beitrag anzeigen
                          Schläuche an Standheizung würde mir auch einfallen. Aber : Beim Ablassen der Kühlflüssigkeit verhindert beim Auffüllen der Thermostat, dass genug Wasser an den Kopf kommt ( Empfehlung LR : Kleines Loch am Thermostat oben bohren, damit die Luft entweichen kann. Wenn dann der Thermostat öffnet und die Hezung ausfällt, ist definitiv zu wenig Wasser im System und der Motor überhitzt. Deshalb lasse ich den Wagen immer nach Kühlwasser ablauf im Standgas warmlaufen.
                          das loch ist standard im separaten thermostat drin.... aber die BOSCH motore haben den thermostat im schläuche hängen in ein verschlossene gehause....

                          standgas warmlaufen war gerade was bei meinem (BOSCH 4,6) kopfdichtungsymptome gab (härte schläuche und temp.anzeige im rot)... nachdem ich der motor einmal auf 2000 drehzahl warmläufen lässte und während dieses warmlaufen das wasser im behälter nachfüllte wenn es weggesunken ist, war die luft raus....

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Disco 2 V8 überhitzt

                            Zitat von tonner Beitrag anzeigen
                            Das ist bei dem Y-Verteiler nicht so einfach, dann müsste man den aufbohren und anschließend durch einen neuen ersetzen.

                            Grüße
                            Udo
                            Achso .... Ich hät jetzt gedacht : Behälter auf, Thermostat raus und wieder Behälter zu
                            dann war ich da wohl aufn falschen Dampfer.
                            Danke für die info

                            Gruß Björn

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Disco 2 V8 überhitzt

                              hab da mal ein paar gegenfragen:
                              wo genau ist die standheizung eingebaut worden?(also ich meine wo im kühlmittelstrom, welche schläuche ausgetauscht bzw aufgeschnitten)
                              nach dem einbau habt ihr wieviele liter kühlflüssigkeit eingefüllt? (sollten mehr als 12 liter gewesen sein)
                              kommt aus beiden entlüftungsleitungen im ausgleichsbehälter ein konstanter kühlmittelstrom? (deckel auf, sollte man sehen)

                              wie habt ihr den thermostat überbrückt und welche schläuche habt ihr zusammengetüdelt?
                              wenn ich mir die skizze im whb richtig angeschaut habe, müßte man den der von der entlüftungsschraube kommt und ein t-stück zum kühler hat abklemmen und die beiden anderen verbinden
                              dann is der große kühlkreislauf permanent offen

                              meiner erfahrung nach heißt aber "innenheizung fällt aus" dass zu wenig wasser drin ist
                              bei dir kann allerdings auch die neue standheizung schuld sein

                              bin mal auf deine antworten gespannt...
                              Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X