Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türscharniere...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türscharniere...

    Moin,

    und noch ne Baustelle.
    Meine Fahrertür hängt seit ein paar Wochen. Als Ursache habe ich ein unteres Scharnier mit Spiel ausgemacht. Habe es eben mal ausgebau um zu sehen, ob evtl. der Bolzen gebrochen ist. Fällt nix auseinander , aber es hat halt Spiel. Meine Frage. Normal ist das wohl nicht, habe nur das eine ausgebau deshalb keine Vergleichsmöglichtkeit? Kann man da irgenetwas nach justieren? Ich hab da ja nur 2 Löcher durch die Türe, die mit Schrauben sgesichert sind. Passt evtl. das Scharnier der hinteren Tür nach vorne oder sind die unterschiedlich?
    Gruß Brummer

    #2
    AW: Türscharniere...

    Die Tür kann man justieren, in dem man beide Scharniere löst, die Tür anhebt und dann wieder befestigt. Dann fällt die Tür wieder fein in das Schloss und man kommt z.B. durch den TÜV.
    Dauerlösung ist Austausch der Klapperteile.

    Gruß,

    Kommentar


      #3
      AW: Türscharniere...

      Danke Jockel, probiere ich Morgen...der TÜV meinte nur: hängt ein bisschen, ist halt Alu das geht!...;)
      Gruß Brummer

      Kommentar


        #4
        AW: Türscharniere...

        Hi Brummer,

        ja - Lösungansatz funktioniert. Hatte das Problem hinten links. Empfehlenwert finde ich die alternativen Schaniere aus V2A, Schrauben gelich mnit Tauschen, dann hört auch das Rost-Wasser-Runtergelaufe auf... Ok, bei mir einfach, auf Silber passen die gut - anderen Wagenfarben sieht Lackieren dann schon schicker aus.

        LG, Pat.
        Resi i hol di mit'n Landy ab...

        Kommentar


          #5
          AW: Türscharniere...

          Wo gibt es denn Scharniere aus Edelstahl?
          "... und er bewegt sich doch!"

          Kommentar


            #6
            AW: Türscharniere...

            Moin, ich kenne die nur aus Alu zu einem rechtintensiven Preis ;-)

            Rost-Wasser hab ich keine Probleme mit, da rostet nix. Sieh bis auf ein bisschen Dreck noch aus wie aus dem Laden!

            Ich sehe es aber richtig, das ich die Scharniere, zum justieren, an der A-Säule löse? Denn in der Tür sind die Schrauben nur durch ein Loch gesteckt und da ist kein Spiel zum justieren. Sind die Schrauben in der Tür auch mit "losen" Mutter von innen gesichert, oder sind die Gewindein der A-Säule?
            Gruß Brummer

            Kommentar


              #7
              AW: Türscharniere...

              Eingesperrte "lose Muttern" in Käfigen :) sind in den Säulen. Da die Schrauben lösen und du kannst die Tür verstellen.

              Kommentar


                #8
                AW: Türscharniere...

                Zitat von wanna_be_free Beitrag anzeigen
                Eingesperrte "lose Muttern" in Käfigen :) sind in den Säulen. Da die Schrauben lösen und du kannst die Tür verstellen.
                Noch mal für einen doofen, an die Muttern in der A-Säule komme ich nicht ran und muss ich auch nicht? Torx von aussen lösen, justieren, fertig!?
                Gruß Brummer

                Kommentar


                  #9
                  AW: Türscharniere...

                  Ja, so einfach.

                  In den Türen sind Muttern, mit einem Gabelschlüssel kommt man glaube ich dran, ohne die Türverkleidung abzubauen.
                  Ich würde mit der A-Säule anfangen, vielleicht reicht das schon. Schraube ggf. gleich fetten, dann gammelt da nix.
                  Von Edelstahlschrauben halte ich nix, da die Scharniere dann trotzdem gammeln.

                  Gruß,

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Türscharniere...

                    jo so mach ichs ;-) Danke
                    Gruß Brummer

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Türscharniere...

                      Noch ein überlieferter Tipp. Wenn alles wieder fest ist, von aussen auf die Schrauben Vaseline geben, ist etwas schöner als Fett :-)

                      Gruß,

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Türscharniere...

                        Vaseline? Okaaay, kenne ich nur für andere Anwendungen=) also z.B. um Dichtungen geschmeidig zu halten...
                        Gruß Brummer

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Türscharniere...

                          Sehr schöne Scharniere aus Edelstahl gibt es hier: http://www.yrm-metal-solutions.co.uk...2/Products/151

                          Habe ich letzte Woche bestellt, mit Paypal bezahlt und schon drei Arbeitstage später erhalten.

                          Sehen auch an einem schwarzen Defender schick aus.

                          Ich finde den Preis ebenfalls in Ordnung.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Türscharniere...

                            Die sehen mal richtig gut aus!
                            "... und er bewegt sich doch!"

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Türscharniere...

                              Ja, richtig gut! Weil der Defender i.d.R. ja soviele verchromt blitzende Teile hat - echt stimmig. Und vor allem so sinnvoll, denn man tauscht Türscharniere ja immerhin alle 15 Jahre....8o

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X