Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

    Ist es nicht so das der Viscolüfter gegen die Laufrichtung des Motores fest geht???
    Gruß aus dem schönen Jämtland:D

    Dieter

    Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

    Kommentar


      #17
      AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

      http://www.discovery2.co.uk beantwortet die Frage eindeutig.

      morgendliche Grüße aus dem Karpfenland.
      "...irgendwas ist immer..."

      Kommentar


        #18
        AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

        Zitat von SmokeyBear96 Beitrag anzeigen
        http://www.discovery2.co.uk beantwortet die Frage eindeutig.
        morgendliche Grüße aus dem Karpfenland.
        Ich danke Dir. Da steht auch eindeutig: ... "The fan has a NORMAL right hand thread. " ..
        Ich hatte den Beitrag von Ingmar erst gar nicht richtig verstanden (obwohl eigentlich eindeutig..) und dann rief mich Gott sei Dank Jeepmuschelschubser an, bevor ich dem Gewinde hätte überhelfen können... und machte mich auf das RECHTSGEWINDE aufmerksam. Tja, das steht im WHB falsch.

        Gruß Niels

        Kommentar


          #19
          AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

          jo nach "fest" kommt ja leider meistens "ab". Hast Du es schon geschafft?

          Schönen Abend .

          Roland
          "...irgendwas ist immer..."

          Kommentar


            #20
            AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

            Ich merke mir immer: vor dem Auto stehend, Schlüssel drauf, mit dem Hammer Richtung Batterie, kurze Schläge - Los :-)
            77'Series III (Silver) Lightweight FFR

            Kommentar


              #21
              AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

              Td5 is rechts gewinde, geht gegen die uhr los..... sollt ihr das mal nicht wissen... seht euch der lüfter an.... im drehrichtung der motor dreht mann der lüfter los. das gilt für jeder motor.

              erklärung:

              der wiederstand vom luft gegen der lüfter wird der lüfter festdrehen. das heist gegen der motorlaufrichtung drücken, ergo, der lüfter geht ab wenn mann ihm im drehrichtung der motor dreht.

              Die drehrichtung sicht mann am lüfter weil der luft zur motor drückt

              Kommentar


                #22
                AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

                gott sei dank, das hätten wir auch geklärt.

                regards

                Kommentar


                  #23
                  AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

                  Jo auch geklärt...ist Linksgewinde.

                  Musste aber den 36 er am Schleifbock runterschleifen.....sonst geht er wieder mal nicht rein.

                  Defenderman63

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

                    Scheint ja wirklich unendlich schwierig zu sein, das mit dem Gewinde.

                    Der Viskolüfter des TD5 hat definitiv Rechtsgewinde und wird gegen den Uhrzeigersinn gelöst - auch wenn es im Handbuch anders steht.

                    Ist aber schon interessant, aus welch kleinen Dingen man Endlosdiskussionen machen kann.>k

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

                      ...rechts - links- vor-zurück....>k
                      "...irgendwas ist immer..."

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

                        Kriegt man den Riemen eigentlich auch mit montiertem Viskolüfter gewechselt? So quasi ein wenig darüber und dahinter lang geschlängelt?
                        Oder hab ich da keine Chance?

                        Ich wollte mich gerade dran machen den Visko zu demontieren und musste feststellen, dass mein alter Schlüssel vom Tdi zu klein ist, würde
                        aber natürlich gern weitermachen und nicht unverrichteter Dinge abbrechen:)

                        Gruß,
                        Mathias
                        "Ver-nünf-tig?! Spricht man das so aus?":D

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

                          Keine Ahnung, habe das nie ausprobiert. Aber ich würde dir empfehlen, den Riementausch um ein, zwei Tage zu verschieben, in der Zwischenzeit bei einem Baumarkt vorbei schauen und für ein paar Euro einen 36er Schlüssel kaufen. Denn selbst wenn es geht ohne den Viskolüfter zu demontieren - es macht das ganze sicher nicht schneller, geschweige denn angenehmer.

                          Aber falls Du es doch ausprobierst: Bitte berichten ob es geht! :W

                          Grüße,
                          Thomas

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

                            Zitat von MathiasHRO Beitrag anzeigen
                            Kriegt man den Riemen eigentlich auch mit montiertem Viskolüfter gewechselt? So quasi ein wenig darüber und dahinter lang geschlängelt?
                            Oder hab ich da keine Chance?

                            Ich wollte mich gerade dran machen den Visko zu demontieren und musste feststellen, dass mein alter Schlüssel vom Tdi zu klein ist, würde
                            aber natürlich gern weitermachen und nicht unverrichteter Dinge abbrechen


                            Gruß,
                            Mathias
                            Geht auch mit montierten Lüfter, ist nur etwas fummeliger.

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Viscolüfter abbauen - Spezialwerkzeug oder geht es auch so?

                              Und wie lang soll der Ringschlüssel zum entspannen der Spannvorrichtung sein?
                              "Etwas fummelig" ist nicht ganz die passende Beschreibung.

                              Für einen normalen 36 Maulschlüssel ist reichlich Platz.
                              Die Motorabdeckung sollte natürlich vorher runter (13er Nuß)
                              Den Schlüssel aufstecken und mit ein paar leichten Hammerschlägen GEGEN den Uhrzeigersinn lösen (in der momentanen Blickrichtung des Monteurs gesehen.)
                              Beim Td5 hat der Viscolüfter ein ganz "normales" Rechtsgewinde, d.h. im Uhrzeigersinn fest und gegen den UZS lösen.
                              (Beim Tdi ist das anders.)

                              Ich habe das jetzt schon ein paar mal gemacht und das sollte ohne Fluchen und abgebrochene Fingernägel in 5 Minuten erledigt sein.

                              Das geht schneller als diesen Fred zu schreiben...

                              Gruß,

                              Triefender
                              "... und er bewegt sich doch!"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X