Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schweizer TD4 Fahrer: Beladung für Fahrzeugprüfung auf 80% des zul Gesamtgewichts?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Schweizer TD4 Fahrer: Beladung für Fahrzeugprüfung auf 80% des zul Gesamtgewichts

    Meiner ist auch als Lieferwagen imatrikuliert. Mit allem Reisemobiliar, die Tanks voll, diverse Reiseutensilien geladen (also einfach ganz normaler Reisetrim) waren es 2450kg und das hat gereicht.

    Beim ersten Mal hab ich auch alles raus geräumt und stattdessen eine Palette Quarzsand reingestellt :v .... Käse.

    Kommentar


      #17
      AW: Schweizer TD4 Fahrer: Beladung für Fahrzeugprüfung auf 80% des zul Gesamtgewichts

      Mein 110 DCPU (Double Cab Pick Up) wurde auch als Lieferwagen seitens der MFK geprüft in der Schweiz. Das liegt daran, dass im COC Lieferwagen steht. Eine Zulassung als Personenwagen wäre möglich, dann gilt aber das von Land Rover ausgestellte COC nicht mehr. Das bedeutet dann, es erfolgt eine erschwerte Zulassungsprüfung mit Abgas- und Lärmmessung und dem ganzen Theater. Das kostet dann um die CHF 6000.-- ohne Garantie, dass man durchkommt.

      Als Lieferwagen zugelassen bringt in der Schweiz nur Nachteile. Versicherung ist teurer sowie teils höhere Verkehrsabgaben. Es lässt sich aber ohne grossen finanziellen und technischen Aufwand nicht ändern.

      Die Fahrzeuge müssen zu 80% beladen sein. Die Ladung muss entsprechend gesichert sein. Ich habe mir 25 kg Sandsäcke besorgt und diese in den Wagen gelegt.

      Mein 110 DCPU war ein Leichtgewicht und nur 1980 kg ohne Fahrer und leerem Tank auf der Waage vom Strassenverkehrsamt. Zulässiges Gesamtgewicht liegt bei 3050 kg, somit musst der Wagen mind. 2440 kg wiegen. Das sind 22 Sandsäcke a 550 kg, dann kommt man auf 2530 kg und ist auf der sicheren Seite.

      Kommentar


        #18
        AW: Schweizer TD4 Fahrer: Beladung für Fahrzeugprüfung auf 80% des zul Gesamtgewichts

        mit 22 Sandsäcken a 550 kg dürfte Dein Landy aber tief in den Federn hängen :D

        Kommentar


          #19
          AW: Schweizer TD4 Fahrer: Beladung für Fahrzeugprüfung auf 80% des zul Gesamtgewichts

          Etwas tiefer ist er hinten - aber geht eigentlich noch. Der DCPU hat ja eine mögliche Zuladung von knapp 1 Tonne.

          Kommentar


            #20
            AW: Schweizer TD4 Fahrer: Beladung für Fahrzeugprüfung auf 80% des zul Gesamtgewichts

            Nachtrag, ich kann den Beitrag oben nicht anpassen. Hab es erst jetzt gecheckt. Das sollte natürlich 25 kg heissen, nicht 550 kg. :-D

            Kommentar


              #21
              AW: Schweizer TD4 Fahrer: Beladung für Fahrzeugprüfung auf 80% des zul Gesamtgewichts

              Ich habe mir damals beim Eintragen des Fahrwerks ein paar Blattfedern hinten reinlegen lassen. Das war ganz praktisch, weil in der Nähe des Verkehrsamts in Luzern eine Firma diese sehr günstig kurz vermietet. Interessiert hat's den Prüfer aber dann schlussendlich doch nicht.

              Kommentar

              Lädt...
              X