Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spezifikationen Öle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spezifikationen Öle

    Hallo,

    gibt es eine Liste oder fachgerechte Antwort mit den Spezifikationen welche die Öle aufweisen müssen für Vorder- und Hinterachsdifferential sowie Servolenkungsöl?

    Bei mir im Wartungsbuch steht nur zum Beispiel beim Differentialöl: ``Texaco Geartex EP 85/90 oder vergleichbare Sorte``



    Mfg Fabi

    #2
    AW: Spezifikationen Öle

    Hast du schon die Suchfunktion probiert?
    Für die Lektüre der Ergebnisse und Meinungen kannst du einen Jahresurlaub veranschlagen.

    Gruß,

    Triefender
    "... und er bewegt sich doch!"

    Kommentar


      #3
      AW: Spezifikationen Öle

      Oder hier suchen:
      Motoröl, Additive und Autopflege von LIQUI MOLY, dem Schmierstoffspezialisten aus Ulm. Mit über 4000 Artikeln für jedes Fahrzeug auf der Welt die exakt passenden Produkte


      Gibts auch von Castrol.

      Kommentar


        #4
        AW: Spezifikationen Öle

        Moin :-)

        In die Servolenkung kannst du irgendein Hydrauliköl packen.
        In die Diff´s ein Hypoidgetriebeöl 75W90, 80W90 oder 85W90.
        Anders wie bei Motoren oder Schaltgetrieben ist das noch Treckertechnik ;-)

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Spezifikationen Öle

          ich habe mal angefangen eine Übersicht für mich zu machen, vielleicht hilft es dir oder jemand hat Lust diese weiter zu vervollständigen:

          wollte die Datei hochladen, da kommt der Fehler, dass es eine nicht bekannte Datei ist:(. Ist eine Word Datei mit Endung .docx. Deshalb kopiere ich sie einfach mal:

          Grüße Dust Devil

          Öle für TD4

          Spezifikationen:

          Motoröl: 5W30, WSS-M2C913-B

          Schaltgetriebe MT82: WSD-M2C200-C

          Verteilergetriebe: Castrol Syntrax 75W-90 oder Texaco Multigear 75W-90R

          Achsantriebe: Castrol EPX 80W-90 oder EPX90 oder Texaco Geartex EP85W-90

          Servolenkung: Castrol TQ Dextron III - falls diese Sorte nicht verfügbar ist, ATF Dextron III verwenden

          Bremsen und Kupplung: Shell Donax YB DOT4 ESL, wenn nicht verfügbar: DOT4 nach ISO 4925 Klasse 6 und LR Spezifikation LRES22BF03
          Kältemittel: 134a, Kompressoröl: Sanden SP-10 PAG-Öl


          Füllmengen:

          Motoröl: 7,2 Liter bei Trockenfüllung, Füllmenge bei wechsel: 6,3 Liter + Filter

          Schaltgetriebe: Erstbefüllung 2,4 Liter, Servicebefüllung 2,2 Liter (nicht bis zur Einfüllschraube!!)
          Verteilergetriebe: 2,3 Liter

          Differential vorne: 1,6 Liter

          Differential hinten: 110 und 130er 2,26 Liter - 90er 1,6 Liter

          Kühlung: 8,2 Liter
          Kältemittel Füllgewicht: 600 +/- 25 g
          Ölmenge Kompressor: 130 ml

          Kommentar


            #6
            AW: Spezifikationen Öle

            Zitat von dust devil Beitrag anzeigen
            ich habe mal angefangen eine Übersicht für mich zu machen, vielleicht hilft es dir oder jemand hat Lust diese weiter zu vervollständigen:

            wollte die Datei hochladen, da kommt der Fehler, dass es eine nicht bekannte Datei ist:(. Ist eine Word Datei mit Endung .docx. Deshalb kopiere ich sie einfach mal:

            Grüße Dust Devil

            Öle für TD4

            Spezifikationen:

            Motoröl: 5W30, WSS-M2C913-B für TDCi 2.4

            Motoröl 5W30, 934-B C1 für TDCi 2.2 mit DPF

            Schaltgetriebe MT82: WSD-M2C200-C

            Verteilergetriebe: Castrol Syntrax 75W-90 oder Texaco Multigear 75W-90R

            Achsantriebe: Castrol EPX 80W-90 oder EPX90 oder Texaco Geartex EP85W-90

            Servolenkung: Castrol TQ Dextron III - falls diese Sorte nicht verfügbar ist, ATF Dextron III verwenden

            Bremsen und Kupplung: Shell Donax YB DOT4 ESL, wenn nicht verfügbar: DOT4 nach ISO 4925 Klasse 6 und LR Spezifikation LRES22BF03
            Kältemittel: 134a, Kompressoröl: Sanden SP-10 PAG-Öl


            Füllmengen:

            Motoröl: 7,2 Liter bei Trockenfüllung, Füllmenge bei wechsel: 6,3 Liter + Filter

            Schaltgetriebe: Erstbefüllung 2,4 Liter, Servicebefüllung 2,2 Liter (nicht bis zur Einfüllschraube!!)
            Verteilergetriebe: 2,3 Liter

            Differential vorne: 1,6 Liter

            Differential hinten: 110 und 130er 2,26 Liter - 90er 1,6 Liter

            Kühlung: 8,2 Liter
            Kältemittel Füllgewicht: 600 +/- 25 g
            Ölmenge Kompressor: 130 ml
            Ergänzt um Motoröl für den 2.2
            Gruß
            Det
            if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

            Kommentar


              #7
              AW: Spezifikationen Öle

              Diverse Hersteller haben Ölfinder auf ihrer Webseite. Ein weiteres Bespiel ist Castrol. Auch als Google App.

              Gruss,
              Bernd
              keswicktours.blogspot.de ...
              ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

              Kommentar


                #8
                AW: Spezifikationen Öle

                Hallo Bernd,

                wenn in du bei castrol das Öl für den 2,2 er suchst, ist das ein Griff ins Klo!
                MOTORENÖLE FÜR SIE
                SPEZIALPRODUKT, BITTE AUF ORIGINALERSATZTEIL DES HERSTELLERS ZURÜCKGREIFEN!
                zw is nich zwickau

                Kommentar


                  #9
                  AW: Spezifikationen Öle

                  Zitat von Euklid Beitrag anzeigen
                  Hallo Bernd,
                  wenn in du bei castrol das Öl für den 2,2 er suchst, ist das ein Griff ins Klo!
                  Warum das jetzt?

                  Der 90er/110er wird dort als
                  - 2,2 TD4 (20111-) und
                  - 2,2 TD4 DPF (2011-)

                  geführt.

                  Beispiel 110er DPF: http://oilselector.castrol.com/c/de/...d4-DPF-(2011-)

                  Was suchst Du denn?

                  Gruss,
                  Bernd
                  keswicktours.blogspot.de ...
                  ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Spezifikationen Öle

                    ... na ja, weil es kein passendes Produkt gibt, welches angezeigt wird! In diesem Fall macht ein Ölfinder keinen Sinn, weil er nichts findet.

                    Det
                    if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Spezifikationen Öle

                      Jep, so ist es Det! Wobei der :o in meinem bei der letzten Inspektion das Castrol Edge Premium C1
                      gekippt hat. Aber das ist anscheinend egal Hauptsache die Plörre schmiert und ist 5w30 Turbodiesel und DPF
                      geeignet und das sind ja viele Qualitätsöle.
                      zw is nich zwickau

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Spezifikationen Öle

                        Das Castrol Edge Professinal C1 entspricht der 934-B Norm und ist das Richtige für die DPF-Defender.

                        Det
                        if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Spezifikationen Öle

                          Zitat von fabi12345 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          .....Öle ..... für Vorder- und Hinterachsdifferential sowie Servolenkungsöl?


                          Mfg Fabi
                          Zitat von Schw8e Beitrag anzeigen
                          Das Castrol Edge Professinal C1 entspricht der 934-B Norm und ist das Richtige für die DPF-Defender.

                          Det
                          Moin Det

                          Hm, Ok, aber wo kippe ich das rein ? Diff oder Lenkung ?
                          =)=)=)

                          Gruß Ralf.(HS
                          Nachher ist man immer Schlauer......

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Spezifikationen Öle

                            Moin Ralf,

                            wenn es das Richtige ist, passt das überall rein wo oben ein Loch und unten ein Stopfen ist:p:]

                            Det
                            if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Spezifikationen Öle

                              Hallo Det,

                              schön es das richtige öl ist, aber sollte Castrol ihre eigene Plörre nicht kennen?

                              Gruß
                              Jürgen
                              zw is nich zwickau

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X