Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Turbolader erzeugt negativen Druck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Turbolader erzeugt negativen Druck

    Hallo zusammen,

    ich habe letztes Wochenende bei meine Disco 2 (MY 2003 Automatik) das Nanocom beim Fahren mitlaufen lassen und gesehen, dass der Ladedruck "komische" Werte liefert.
    Im stand liefert das Nanocom 0.0 Bar. Beim Anfahren und langsamen Fahren bleibt er bei 0.0 Bar. Unter Last habe ich dann plötzlich einen Wert von -0.7 Bar.

    Ich gehe nicht davon aus, dass das Nanocom da Mist anzeigt. Wir haben es zum Testen an einen 110er angeschlossen, da sind die Werte normal. Also scheint mir mit dem Turbolader etwas nicht zu stimmen.
    Den Ansaugschlauch am Turbo habe ich mal abgezogen, da sieht alles gut aus, keine offensichtlichen Beschädigungen an den Schaufeln!

    Hat da jemand eine Idee zu? Ist das Problem bekannt?

    Viele Grüße,
    Alti
    Der Blog vom LandyTrecker... https://landytrecker.wordpress.com/

    #2
    AW: Turbolader erzeugt negativen Druck

    Hallo Alti

    Würde dein Turbo einen Unterdruck von -0,7 Bar erzeugen, würde dein Wagen laufen wie ein Sack Nüsse.
    Bzw. er würde ausgehen da ohne Luft der Motor nicht laufen kann.
    Ich denke eher das, das Nanocom Quatsch anzeigt.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Turbolader erzeugt negativen Druck

      Vorzeichenfehler? Intern zwei Drähte vertauscht?
      Ich seh es wie Ralf: Der Motor würde dann nicht laufen. Wenn -0,7 Bar am Motor anliegen, dann wird die Ansaugbrücke zum Abgaskrümmer ;-)

      Gerade unter Last muss da ein Überdruck anliegen. Im Schub kann durch die Strömungsverluste (alter Luftfilter etc.) evtl. auch mal was negatives angezeigt werden, aber auch dann sind das keine 0,7 bar.
      Sicher, dass der Drucksensor an der richtigen Stelle sitzt und auch richtig verbaut wurde?
      gegen einen Nanocomfehler spricht, dass es bei dem anderen Motor was ordentliches anzeigt - aber da bin ich als TDIler zu wenig Nanocom-erfahren. Wahrscheinlich wie bei Windoofs: irgendein Häkchen im fünften Untermenu falsch gesetzt...

      Was aber erstaunlich ist: das Auto schein ja ansonsten ordentlich zu fahren, also kann es nichts sein, was der internen Steuerungselektronik Probleme bereitet.

      Bin gespannt, was noch für Tipps kommen.

      Gruß
      Karsten
      Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

      Kommentar


        #4
        AW: Turbolader erzeugt negativen Druck

        Hallo Alti,

        sehe es wie meine Vorschreiber: er dürfte kaum beschleunigen. Der Sensor in der Ansaugbrücke könnte defekt sein. Wann wurde der Ladeluftkühler das letzte mal gereinigt? Wie alt sind die Turbo-Schläuche?


        Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

        Norbert
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #5
          AW: Turbolader erzeugt negativen Druck

          Zitat von Alti86 Beitrag anzeigen
          Im stand liefert das Nanocom 0.0 Bar.
          ... - normal, bzw. so 0,1 oder 0,2 bar Überdruck dürfen ruhig angezeigt werden ;)


          Zitat von Alti86 Beitrag anzeigen
          Beim Anfahren und langsamen Fahren bleibt er bei 0.0 Bar.
          ... - da müsste ich aber extrem langsam rollen, wenn ich das Gaspedal nur zu vielleicht 10 % niederdrücke, steigt die Drehzahl schnell auf über 2.000 U/min und der Druck auf 0,3 und mehr :o


          Zitat von Alti86 Beitrag anzeigen
          Unter Last habe ich dann plötzlich einen Wert von -0.7 Bar.
          ... - ... - erstelle doch ein Fahrtprotokoll und vergleiche die Druckwerte im Luftfilterkasten und in der Ansaugbrücke ...


          ... - wie läuft der Td5 denn? Rund? Leistet normal? Rußt oder raucht? irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche?


          Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

          Norbert

          ### klick ### ### ambient pressure vs. turbo pressure, die Maßeinheit ist kPa, nicht Überdruck wie bei der Display-Anzeige
          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

          Kommentar


            #6
            AW: Turbolader erzeugt negativen Druck

            Zitat von Norbert.N Beitrag anzeigen
            Hallo Alti,

            sehe es wie meine Vorschreiber: er dürfte kaum beschleunigen. Der Sensor in der Ansaugbrücke könnte defekt sein. Wann wurde der Ladeluftkühler das letzte mal gereinigt? Wie alt sind die Turbo-Schläuche?


            Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

            Norbert
            Hallo zusammen,

            vielen Dank schonmal für die Anmerkungen. Fahrverhalten ist unauffällig, zum Glück.

            Wann wurde der Ladeluftkühler das letzte mal gereinigt? Ich weiß nicht! Ich hab den noch nicht gereinigt und fahre den Wagen seit 2 Monaten.
            Wie alt sind die Turbo-Schläuche? Wahrscheinlich so alt wie das Auto.

            Der Sensor ist eine gute Idee, den schau ich mir mal an. Reinigen hilft da schon?

            Viele Grüße,
            Alti
            Der Blog vom LandyTrecker... https://landytrecker.wordpress.com/

            Kommentar


              #7
              AW: Turbolader erzeugt negativen Druck

              Zitat von Alti86 Beitrag anzeigen
              Reinigen hilft da schon?
              Hallo Alti,

              reinigen hat bei mir nicht geholfen :o - der erste Neue (original LR) hatte einen anderen Defekt - nu isser i. O. :D


              Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

              Norbert
              ... nach der Tour ist vor der Tour ...

              Kommentar


                #8
                AW: Turbolader erzeugt negativen Druck

                Nur so ne idee: der Turbo beim TD5 ist doch unterdruckgesteuert, oder? Zeigt dir das Nano evtl. den STeuerdruck für die Unterdruckdose
                statt dem Ladedruck an? Würde auch den "sprunghaften Absturz" des Wertes erklären ...

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  AW: Turbolader erzeugt negativen Druck

                  Moin Bastler

                  Jein, der Turbo wird über das Wastegate geregelt.
                  Das Wastegate über eine Druckdose.
                  Die Druckdose, wird beim Disco TD5, noch über eine Unterdruckregelung angesteuert.
                  Da gibt es meines Wissens nach aber keinen Untedrucksensor der ausgelesen werden könnte.

                  Gruß Ralf.
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Turbolader erzeugt negativen Druck

                    Ich habe mir Gestern den Sensor angeschaut. Der sieht optisch erstmal gut aus! Aber der Stecker ist ziemlich mit Öl eingesaut. Da war wohl am Motor mal was undicht...
                    Ich habe die Hoffnung, dass die Werte jetzt korrekt sind, nachdem der Stecker sauber ist. Ich versuche das bald zu prüfen.

                    Vom Ansprechverhalten her hat sich erstmal nichts geändert... Auto läuft gut, wie vorher auch.
                    Der Blog vom LandyTrecker... https://landytrecker.wordpress.com/

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Turbolader erzeugt negativen Druck

                      Zitat von Alti86 Beitrag anzeigen
                      Aber der Stecker ist ziemlich mit Öl eingesaut. Da war wohl am Motor mal was undicht...
                      ... - wie sehen denn die Verbindungen des Motokabelbaumes aus?


                      Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                      Norbert
                      ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X