Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbau Drehzahlmesser TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbau Drehzahlmesser TD5

    Habe heute mein Drehzahlmesser eingebaut, nach dem ich fast 4 Wochen drauf gewartet habe (bei ebay bestellt). Der Einbau nach Anleitung war eigentlich kinderleicht, jedoch hatte ich kein Kabel vom Steuergerät hinter den Instrumenten. Beifahrersitz rausgebaut und nachgeschaut, am Stecker war auch kein Kabel an" PIN 16".Also auf zu Landrover und nach einem Stecker für das Steuergerät gefragt, jedoch auf Montag vertröstet, da von Landrover keiner da sei, na ja gut, werde ihn bestimmt bekommen !!!Jedoch weiß ich noch nicht wie und wo lang ich das Kabel legen soll, da es alles gut abgedichtet ist und ich es noch nicht verfolgen konnte . Über ein Tipp wäre ich sehr dankbar .

    Schöne Grüße aus Hildesheim
    Angehängte Dateien

    #2
    RE: Einbau Drehzahlmesser TD5

    Liegt bei mir unter der Gummiverkleidung am Schalttunnel entlang zum Sicherungskasten unterm Amaturenbrett;dann hoch.Im Beifahrerkasten führt es durch einen Gummistopfen für Kabeldurchführungen,gibt es im KFZ-Teile-Laden.Ciao Martin 8)

    Kommentar


      #3
      RE: Einbau Drehzahlmesser TD5

      Klemme 19 rosa/gelbes Kabel, habs gestern grad gemacht.

      Kommentar


        #4
        RE: Einbau Drehzahlmesser TD5

        Original von NINETYBLUE
        Liegt bei mir unter der Gummiverkleidung am Schalttunnel entlang zum Sicherungskasten unterm Amaturenbrett;dann hoch.Im Beifahrerkasten führt es durch einen Gummistopfen für Kabeldurchführungen,gibt es im KFZ-Teile-Laden.Ciao Martin 8)
        Liegt bei mir genauso, habe aber bei LR keinen Steckereinsatz (wie soll ich das Ding nennen?) am SAteuergerät bekommen können,---*- gibts nicht!!! --- war die Aussage.

        Also Kabel abisoliert und einfach so da reingestopft. Hält erstaunlicherweise seit 1 Jahr.

        "NICHTS IST HALTBARER ALS EIN PROVISORIUM" :D :D :D

        Wenn Du die Stecker bekommst poste mal die Artikelnr.

        Gruß
        Arndt

        Kommentar


          #5
          Habe gestern die Stecker vom Landrover Händler bekommen,sie sollen nur in 20 Stück Pack lieferbar sein.Freundlicherweise hat er mir welche überlassen für einen Groschen in die Kaffeekasse.Hatte es vorher auch einfach in das Loch vom Stecker reingesteckt ,funktionierte auch, ist natürlich nur eine Frage wie lange.
          Werde am Wochenende es ordnungsgemäß anschließen.
          Mein neues Hobby, Landy !!!

          Kommentar


            #6
            Hallo Andieraupe,

            suche schon länger dieser Stecker.
            Es würde mich sehr freuen wenn Sie etwas mehr da zu sagen und zeigen würden.
            Es wird bestimmt ein standard stecker sein.

            Bitte um ein Bild, länge, dicke, nummern, usw

            Hiermit könnte ich versuchen einen orginal lieferanten zu finden wie AMP etc.

            Kommentar


              #7
              Habe gerade mal ein paar Fotos gemacht ,ich hoffe sie können dir helfen, mit einer Teilenummer ,kann ich leider nicht dienen .
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                und noch eins
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Sehr vielen dank für die Foto's.
                  Darf ich noch um die länge des steckers und die breite fragen.

                  Aber eigentlich ist das LR teil sehr nett, hat schon eine gummi abdichting und der stecker ist an einem draht gedrückt.

                  Kennt jemand anders die LR nummer dieses Teil?

                  Kommentar


                    #10
                    Habe denke ich schon einen lieferanten bei mir in der nähe gefunden.
                    fúr die 3-8070

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      nippel

                      ich hab mir beim freundlichen nen kompletten abgeschnittenen steuergeräte-stecker aus dem schrott gefischt.
                      da sind die steckernippels massenhaft drin und sogar mit nem ende kabel dran.

                      Kommentar


                        #12
                        Tach auch!

                        Wenn dann auch noch Bedarf an einem Tempomaten ist, dann lohnt es sich doch mal beim "nackten Neger" vorbei zu schauen. Da gibts dann mit Einbauanleitung einen kompletten Kabelbaum und wenn ich es richtig gesehen habe ist da noch eine Leitung frei. Die wäre dann geeignet für den Drehzahlmesser. Müßte man den Peter dann mal fragen ober er das freie Kabel dann noch mit einem Steckerpin versehen kann.

                        Gruß wollimaen



                        ____________________
                        denn der Weg ist das Ziel
                        denn der Weg ist das Ziel

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X