Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 spring nicht an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: TD5 spring nicht an

    So, es gibt neues. Alle türschalter sind ab. Auch Motorhaube und der innenraumsensor. Und so bin ich die letzten wochen super zurecht gekommen. Das ist die ausgangssituation.

    heut bin ich 40km autobahn gefahren, hab das auto abgestellt. Eine anhänger angehängt und wollte starten. Nichts geht mehr. Alles sicherungen sind ok, auf und abschliessen tut er auch über die fernbediehnung. Die Kontrolllampe im kombigerät blink wenn abgeschlossen und wenn ich aufschliesse ist sie aus. Der freundliche in Baden-Baden meinte es wären wohl ein Problem an der klemme 50. ich solle mal den anlasser überbrücken, aber das hat so auf dem schotterweg nicht so geklappt. Mach schauen was der Gelbe Bengel gleich sagt.

    Habt ihr noch ne idee?

    Kommentar


      #17
      AW: TD5 spring nicht an

      So, Landy läuft wieder. Wie peinlich. Was ich beim zünden als klicken eines Relais und damit der Wegfahrsperre gehört hatte, war in wirklichkeit der festsitzende Anlasser. Der ADAC kam, setzte sich ans Steuer und hat den Landy gestartet wie immer. Er lief. 2-4x dann ging es wider nicht und er meinste sofort: "Anlasser" etwas angeschoben und geruckelt und er sprang wieder an. Soviel zum Thema Wegfahrsperre. X(

      Was das Thema Alarmanalge nacht um 3.00 Uhr angehet, habe ich auch eine neue Idee. Der Pat (offroadpat.de) meint, es könne an dem vergriesknaddelten Faherschloss hängen. Die soll ich mal putzen, entroste und wieder gangbar machen. Denn anscheinend schließt die fahrertür nicht richtig ab, spring nachts auf und dann geht der Alarm los.... und das soll er ja auch. Also habe ich ja ein wenig was zu tun :-)

      Ich halte euch auf dem laufenden.

      Chris

      Kommentar


        #18
        AW: TD5 spring nicht an

        ... Das mit der alarmanlage hatte ich eben auch bzw. so ähnlich. Abschliessen ..türen gehen wieder auf und die karre hupt. Kontakte alle ok. Allerdings ging derr riegel der fahrertür nich richtig hoch, es fehlten vllcht 3mm das hat gereicht um alarm aus zu lösen. Der riegel hakte an der führung. Reingesetzt und den riegel mehrfasch hochgezogen und wieder runter.jetzt funktioniert es wieder vielleicht hilkft das ja auch bei dir?!
        Gruß Brummer

        Kommentar


          #19
          AW: TD5 spring nicht an

          Für den Magnetschalter bekommst Du bei Repairkits UK in der Bucht für 20,- ein Kontaktset mit Plunger.
          Gibts auch beim Nackten für 50,- .

          Gruß Marc

          Kommentar


            #20
            AW: TD5 spring nicht an

            Moin zusammen,

            ich schon wieder mit dem 3. Mal und Land spring nicht an :-( Langsam reicht es. im Mai 2015 habe ich einen überholten Starter bekommen. Damit lief er super.
            Bis letzte Woche.

            Die Kurzfassung:
            Batterie leer -> aufgeladen -> starte wieder (2x) mit Fahrt -> nächster Morgen kein Zucker -> Relais WFS gereinigt -> Batterie geladen -> startet -> 2 Stunden später starten und geht dann nach 3m Fahrt wieder aus -> seit dem nichts mehr (Details weiter unten)

            Die lange Story:
            Alles hat so angefangen:
            Bei der Kälte und viel zu viel Kurzfahrten war die Batterie leer. Habe Sie geladen und wieder eingebaut. Super, er startet. Am nächsten Tag dann morgens losgefahren. Wieder nur ein paar KM dann stand er den ganzen Tag und abends ohne Probleme wieder zurück. Auch tadellos. Aber am kommenden morgen wollte er wieder nicht starten. nach 5-6 Versuchen war die Batterie wieder platt. Komisch, ist zwar nur ne einfach 80Ah aber trotzdem merkwürdig. Also wieder geladen und auch die Sicherungen und Relais der Wegfahrsperre kontrolliert. Das ganz rechte Relais über dem Getriebetunnel hatte etwas Grünspan. gereinigt, Kontaktspray und gut war es wieder mit voller Batterie.
            Morgens dann extra noch mal getestet und er sprang ohne murren an. 2 Stunden später springt er an. Juhu, Familie sitzt im Auto und es soll zur Oma gehen. Rückwerts aus der Parklücke raus und niedrigen Bordstein runter. Vorwärtsgang rein und Kupplung kommen lassen -> Auto aus und keine Reaktion mehr. Wieder das Gleich wie die letzten Tagen.
            Um die Ecke geschleppt weil ich Ihn mit meiner Frau nicht mehr in Parklücke schieben konnte. Heute morgen Knöllchen wegen Sch*** Nachbar bekommen und der Lady zuckt immer noch nicht. Aber ich habe natürlich abends noch m Forum gelesen....

            Details
            Neue Batterien in die Handsender, beide Handsender ausprobiert, Batterie noch mal gemessen, alles OK.
            Zündschloss scheint auch ok zu sein. keine Änderung wenn ich daran wackel. Keine losen Kabel oder korrodierten Stecker wenn ich es richtig sehe.

            Folgendes sind die Symptome:
            - Aufschließen über die Fernbedienung - er blinkt wie immer
            - Wfs Lampe im Tacho leuchtet daher - Zündung an -> WFS Lampe aus, Glühen, Disel-Pumpe scheint zu pumpen (stehe an einer belebten Straße - schwer zu hören) ein Relais unter dem Beifahrersitz schaltet (dicke Kabel: 2x lila/weis dünne Kabel: braun/orange blau/lila)2017-01-30 12.02.22.jpg
            - Schlüssel in Entstellung (Starten) -> Strom Radio weg (normal), Alle Anzeigen unter Tacho auch normal an
            -> kein Starter zu hören
            -> kein weiteres Relais schaltet
            -> es passiert einfach nichts


            Folgende Ströme habe dann mal nachgemessen, bei Zündung an (keine Änderung bei Startversuch)

            Über Getriebetunnel
            Sicherung 8 => 0,011 A
            Sicherung 27 => 0,0


            Unter Beifahrer
            Sicherung für WFS (15A) => 0,0
            Motor (30A) => 0,0
            Motor (20A) => 0,0

            2017-01-30 11.59.07.jpg

            Die Ströme finde ich ja schon komisch. nur 10mA an der Sicherung 8??

            Die Kontakte am Anlasser sehen noch gut aus und die Schrauben scheinen auch fest zu sein. Habe Ihn noch nicht weiter ausgebaut, da er gerade doof an der Straße steht und ich keinen Bock auf dieskussion mit dem Schei** Nachbar habe warum ich auf offener Straße das Auto zerlegen. Außerdem fängt es gerade an zu regnen :-(


            Ich habe mal vorsichtshalber ein Starter RepairKit bestellt Webseite -> (eBay) Außerdem möchte ich nun endlich ein Nanocom *grummel* Kann mir bis zu Lieferung jemand mit einem aushelfen?

            Fragen/ Wer hat Ideen
            - Wer kann mir ein Nanocom leihen (Ettlingen bei Karlsruhe)
            - Wer hat noch Ideen was ich testen kann



            Grüße, Chris

            Kommentar


              #21
              AW: TD5 spring nicht an

              Also ich hat die Tage auch Probleme mit dem Starten. Einfach nur ein Klacken bzw. ein geeiere vom Starter. Ich hab dann mal die Kontakte am Starter gereinigt (Drahbürste + Kontaktspray), die bekommen ja doch einiges an schmodder von oben (Öl) und und unten ab. Läuft seit Freitag Abend wieder ohne Probleme. Eventuell ist nichts kaputt sondern nur die Übergangswiderstände sind zu hoch --> Kontakte reinigen, auch von den Massepunkten.

              Kommentar

              Lädt...
              X