Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nanocom Frage die zweite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nanocom Frage die zweite

    Moin liebe Spezis im Bezug Nanocom gebrauch!

    Bin ja nun auch Besitzer eines Nanocom und werde aus den Beschreibungen hier in den Fred`s nicht so wirklich schlau.

    Ausgangssituation ist folgende:

    Nanocom funzt einwandfrei habe mir eine zweite ECU besorgt (Neuware war aber aus einer Lagerauflösung) ist eine NNN500250 also eigentlich für nen Disco2.

    Bevor ich die nun versaubüddel hätte ich folgende Frage, wenn ich dort die maps und Tune und wie sie alle heißen aufspiele von einem Disco werden diese dann auch die 136 PS bringen die der Disco hat? Welche Nachteile bringt das, außer das ein paar Felermeldungen im Speicher immer wieder auflaufen werden wie Klima ABS und so weiter.


    wird die MCU ohne weiter Probleme laufen?

    dann das aufspielen von tune File wer kann mir so etwas zur verfügung stellen.

    Anderes Problem ist das die derzeit eingebaute ECU schon nicht die originale ist laut auslesen ist es eine NNN müßte aber eine MSB sein das bedeutet doch eigentlich das die schon mal getauscht wurde oder? Vin auslesung ergab das die aus nem 110 er Defi TD5 stammt.
    BJ meines Defi90 ist 2001.
    werde am WE nochmal die ausgelesenen Düsencodes cheken ob die mit den übereinstimmen. Ansonsten werden die neu eingegeben.

    Für Hilfe zu dieser ganzen Thematik würde ich mich freuen.
    Würde sonst auch gerne der IG Nanocom beitreten wollen, habe da Fragen über Fragen zu der Thematik.

    Das ist kein Aprilscherz.
    :vViele Grüße wockie :v

    #2
    AW: Nanocom Frage die zweite

    Hallo,

    ja es wird die 136Ps bringen...
    Aber mit der Disco File geht die Temperatur Anzeige falsch rum. Ich hatte gerade gestern eine Dico File auf meinem Defender, es gab keine Fehler Meldungen und mit ziemlicher Sicherheit konnte ich die Stelle in der File finden in welcher die Temperatur "Richtung" getauscht wurde. Mit anderen Worten ich denke nun selber über die Richtung der Temperatur Anzeige entscheiden zu können, und auch diese doofe Verzögerung braucht keiner.
    Anyway es gibt noch ein paar Unterschiede.
    Wenn du ABS hast würde ich die Finger davon lassen, falls nicht kannst es ja Probieren.
    Die EU3 Motoren haben noch einen anderen AAP Sensor, Der EU2 Sensor liefert mit einer EU3 File zu hohe Werte.. Dadurch geht die ECU von einer höheren Luftmasse aus.
    Wenn du nun noch die AGR drinnen hast, wird das entweder dazu führen das sie nicht mehr geht, oder das sich eine zu hohe Rückführungsrate einstellt.
    Falls du aber Änderunge in dies Richtung planst und wissen möchtest was du tust... Empfehle ich dir dich ein wenige tiefer mit der Materie zu beschäftigen. Vor allem in Englischen Foren gibt es dazu richtig viel Lese Stoff!

    Gruss

    Kommentar


      #3
      AW: Nanocom Frage die zweite

      Ja will da ganz tief rein und wäre für alle Infos Tips und Links zu anderen Foren offen wo ich Infos beziehen kann.
      :vViele Grüße wockie :v

      Kommentar


        #4
        AW: Nanocom Frage die zweite

        :-)

        hier sind ein paar Unterschiede beschrieben..



        und hier der Link mit MapEditor und ein paar Tuning Files...



        Viel Spass

        Kommentar


          #5
          AW: Nanocom Frage die zweite

          was habt ihr für erfahrungen mit den files ?
          ich würde mir gerne die Lucamap Bass V10 aufspielen.

          Kommentar


            #6
            AW: Nanocom Frage die zweite

            Moin,

            die Seite gab es kurz nachdem der Nanocom Gründer Mattia von Blacksolution - sagen wir mal unfreundlich - übernommen wurde.
            Ebenso wie den frei zugänglichen Td5 Map Editor.
            Die Files sind in der Grundsubstanz wohl alle brauchbar ..... langfristige Erfahrungen damit gibt es, soweit ich weiß, wenige, da die meisten mit JE, TD5 Alive, Alisport, Wetterauer oder SKN Files unterwegs sind.

            Gruss Eck

            Kommentar


              #7
              AW: Nanocom Frage die zweite

              Die Seite mit dem Fuelmapeditor funktioniert noch.
              Könnte man nicht die Fuelmap vom Disco mit den 139PS in den Defender kopieren und alles andere bleibt wie es war.
              Dann hätte der Defi 139PS und die Temperaturanzeige würden laufen wie vorher.

              Geht das oder habe ich da einen Denkfehler?

              Gruß,

              Triefender
              "... und er bewegt sich doch!"

              Kommentar


                #8
                AW: Nanocom Frage die zweite

                Moin,

                ..... manchmal reicht es schon, den Thread von oben nach unten zu lesen ....

                Grundsätzlich würde ich darauf achten, auch den "passenden" File zu nehmen .... wenn Du einen 10p Motor hast, dann würde ich auch den 10p Disco File nehmen. Beim 15p ebenso.
                Temperaturanzeige auf Echtgradanzeige umbauen (z.b: von VDO).

                Gruss Eck

                Kommentar

                Lädt...
                X