Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pickerl in Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pickerl in Österreich

    Nachdem der KFZ-Betrieb, der bisher meine jährliche Überprüfung durchgeführt hat, leider keinen passenden Bremenprüfstand mehr hat muss ich mir im Raum Wien einen neuen Betrieb für das berühmte Pickerl (entspricht dem TÜV in DE) suchen.

    Wer hat denn mit welchen Betrieben gute Erfahungen gemacht ?

    Für meinen Teil jedenfalls bin ich vom ÖAMTC schwerstens enttäuscht: bei der Terminvereinbarung mehrmals auf Fahrzeug und Antriebsart hingewiesen, beim Termin dann ein völlig ahnungsloser "Techniker" der unbedingt mit dem Defender auf einen Einachsprüfstand wollte und dann die Überprüfung mit "stimmt, das geht so nicht" abgebrochen hat - und der ÖAMTC hat angeblich keine Defender-tauglichen Prüfstände mehr.

    Hauptsache, ein paar Stunden für Termin, hin- und Rückfahrt sowie Wartezeit verplempert ...
    [ ... das Grauen hat einen Namen ... ]

    #2
    AW: Pickerl in Österreich

    Bei den geringen Geschwindigkeiten und der kurzen Dauer der Prüfung passiert dem VTG überhaupt nichts.
    Nur die Prüfung der Feststellbremse sollte nicht unbedingt auf dem Prüfstand passieren.
    Die kann man auch auf dem Hof anziehen und sanft anfahren.

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: Pickerl in Österreich

      Falls du ABS hast,Sicherung ziehen,dann funktionierts auch auf dem Einachsprüfstand.
      Ob man die Handbremse dort oder im Rollen auf dem Hof zieht,macht keinen Unterschied.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #4
        AW: Pickerl in Österreich

        Morgen Tyrone, komme auch aus Wien und fahre seit Jahren mit unseren defendern und meinem unimog nach Mistelbach zum ARBÖ. Die Männer dort sind ebenfalls Fans von solchen 'Geräten' haben daher Ahnung davon und waren bis jetzt immer ganz lieb zu ihnen!! Sind zwar auch ein paar Kilometer aber dort fühlte ich mich bis jetzt immer wohl und waren auch gute Gespräche dabei!! LG Andi (floridsdorf)
        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

        Kommentar


          #5
          AW: Pickerl in Österreich

          Ich machs beim ÖAMTC. Einachsprüfstand ist kein Problem!

          Kommentar


            #6
            AW: Pickerl in Österreich

            Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
            Falls du ABS hast,Sicherung ziehen,dann funktionierts auch auf dem Einachsprüfstand.
            .
            Hallo Caruso

            Wieso soll bei ABS die Sicherung gezogen werden ?

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Pickerl in Österreich

              Weil der Wagen sonst aus der Rolle geschoben wird.
              Beim 2.2 ist das nicht nötig.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: Pickerl in Österreich

                Und was hat das ABS dann damit zu tun?
                Ich musste mir kürzlich erklären lassen, dass die Tastrolle defekt sei, wenn ein Fahrzeug aus der Rolle gedrückt würde.
                Kannst Du mir das mal aus technischer Sicht erklären, warum das Fahrzeug mit aktiviertem ABS da rausgedrückt wird?

                Gruß Marc

                Kommentar


                  #9
                  AW: Pickerl in Österreich

                  Ne,kann ich nicht.
                  Ist halt so.
                  Vielleicht,weil dann die TC einspringt?
                  Keine Ahnung.
                  Der 2.2 hat ein Bosch ABS dem ist das egal.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Pickerl in Österreich

                    Moin Caruso :-)
                    Schade, hätte mich auch Interessiert.
                    Die TC arbeitet doch nur pro Achse, also wenn an einer Achse ein Rad durchdreht wird dieses abgebrems.
                    Drehen beide Räder gleichmäßig durch, greift die TC nicht ein.
                    Wenn, z.B. an der Hinterachse beide Räder gleichmäßig durchdrehen passiert also nix.
                    Und eigentlich greift das ABS doch erst bei 7Km/h oder höherne Geschwindigkeiten ein (die sollten aber auf dem Prüfstand nicht erreicht werden.
                    Oder liege ich da Falsch ?

                    Gruß Ralf.
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Pickerl in Österreich

                      Bei unserem Stand fangen die Rollen nicht gleichzeitig an zu drehen.
                      Das Wabco ABS kommt mit der Rolle jedenfalls nicht klar.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Pickerl in Österreich

                        Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                        Bei unserem Stand fangen die Rollen nicht gleichzeitig an zu drehen.
                        .
                        Ah, ok.
                        Danke dir :-)
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Pickerl in Österreich

                          Hallo!
                          Bin auch aus Wien - und hab mit eigentlich allen (freien) Landrover Werkstätten (Stiegholzer, Tomax) gute Erfahrungen gemacht! Sonst halt nach Willendorf - zum Michi Waldl oder Peter Schuster! Den Öamtc find ich im Prinzip super - als Notdienst! Hat mir schon des Öfteren aus der Patsche geholfen!
                          IMG_2368.jpg
                          Aber fürs Pickerl fahr ich doch lieber zu den oben Genannten - die kennen sich mit der Materie wirklich aus!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X