Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

    @raido - die 3 ersten Bilder sind wohl nicht korrekt hochgeladen worden, ich bekomme die gar nicht angezeigt. Ich hab sie deshalb rausgelöscht - würdest du sie neu einstellen?
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

      Jeder der hier gezeigten UFS lässt m.E. keine konstruktive Absicht erkennen. Die von vorn sichtbaren oberen Abschlüsse sind völlig unlogisch ausgeführt und auch wirkungslos. Grund dafür werden wohl zu hohe Fertigungskosten sein.

      Nachtrag:

      Mir erschließen sich die teilweise schon sehr peinlichen Versuche diverser Hersteller einen haltbaren und auch optisch ansprechenden UFS zu fertigen nicht. Andererseits hat ein erstklassiges Produkt auch seinen Preis. Ein solches für um die €600.- brutto auf den Markt bringen zu wollen hat schon etwas mit selbstzerstörerischem Verhalten zu tun.
      Zuletzt geändert von Silver Surfer; 10.08.2016, 21:27.
      "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

      Kommentar


        AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

        ... mein Rasta-Unterfahrschutz zeigt sehr deutlich, dass er nicht wirkungslos war. ;)
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

          Ich wurde mit zwei Winden, wackelnd und kippelnd über den Unterfahrschutz / Motorschutz über einen bösen Steinhaufen gezogen und habe danach keine Beschädigungen feststellen können. Also sehe ich es wie Jürgen, wirkungslos sieht bestimmt anders aus.
          Was würdest du von einem ordentlichen Unterfahrschutz erwarten? Was sollte nach deiner Meinung anders gemacht werden?
          Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

          Kommentar


            AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

            Würde vielleicht die Wanne eines Panzers die geforderte Stabilität erreichen? Dann müsste man mal bei Krupp Anfragen. Ich könnte mir aber vorstellen, das ein derart stabiler Unterfahrschutz die Stabilität des Fahrzeugs beeinträchtigt.

            ;-)
            Grüße
            Buh
            http://www.recht-auf-menschenrecht.de/

            Kommentar


              AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

              Also ich fahre ja wirklich viel im Gelände mit dem D3! Viel tausend Kilometer hat er im Gelände überstanden - harte Gelände-Parks und viele Reisen mit zum Teil echt schnellen Pistenkilometern, wo einige Einschläge auf den Unterboden prallten. Bisher habe ich nur 2 Schäden an den Platten, die aber keinen Ersatz fordern. Vorne auf der Fahrerseite, da bin ich in Marokko nachts im Dunkeln, irgendwo dagegen gefahren... Es gab einen groben schlag und es hat ordentlich gerumst. Da hier sich natürlich die Seite etwas hoch gebogen. Aber nur ca. 2 cm und sonst gar nichts. Auf der Beifahrer Seite, da ist im Rohr vom Treeslider eine deutliche Delle. Da habe ich im Mamutpark mal einen Baumstumpf übersehen. das gab einen Schalg... Wenn da das Rohr schon so eingebeult ist - hätte ich den Schweller nicht sehen wollen, wenn er nicht geschützt gewesen wäre. Alle anderen Teile sind bis auf die Farbe noch 1A - Gut der Getriebeschutz ist ordentlich zerkratzt und hat auch Macken, aber da habe ich auch schon oft aufgesessen - vor allem auf steinigen Kuppen...
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Ich habe im Shop von LR Parts den Original-LR Unterfahrschutz (VPLAP0189) für 399 Pfund (ohne VAT) und 7 Pfund Delivery nach Germany im Warenkorb liegen. Das sind in Euro 474,66. Das sieht mir nach einem guten Preis aus?! Und das Anschrauben mit 4 Schrauben scheint ja keine Hexerei zu sein. Spricht noch was dagegen auf "Kaufen" zu drücken?

                Viele Grüße Volker

                Kommentar


                  AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

                  Preis hört sich gut an. Das Anschrauben ist keine Hexerei, also -----------> Kaufen :D
                  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                  Kommentar


                    AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

                    Wie macht Ihr das, wenn Ihr ‚ohne VAT‘ kauft in UK? Ich habe bisher immer mit VAT bezahlt. Kommt noch Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer oder irgendwas drauf? Ansonsten —> kaufen!

                    Kommentar


                      AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

                      Der Preis ist zwar heiß, aber ich finde den Unterfahrschutz an sich nicht gut. Für härteren Geländeeinsatz ist er im Verhältnis zu anderen Lösungen zu schmal. Zudem ist die Bergeöse nicht gut erreichbar durch den kleinen Ausschnitt.

                      Ich persönlich habe meinen zu schmalen Rasta4x4-Unterfahrschutz nach 3 Jahren eliminiert (er war dann auch wirklich nicht mehr tauglich) und mich für den LionParts Unterfahrschutz von Peter (siehe seine Bilder 4 Beiträge weiter oben) entschieden. Der deckt auch die Seitenteile des Stoßfängers mit ab. Muss beim Anbau ggf. etwas angepasst werden, ist aber in ca. 1-2 Stunden alles gemacht.

                      @CdG - die VAT rauslassen kannst du nur, wenn du a) eine Umsatzsteuer-ID hast und b) wenn du das Fahrzeug gewerblich nutzt und damit berechtigt bist.
                      Wobei Punkt b) wohl niemand aktiv prüfen wird, wenn du die Rechnung nicht einbuchst oder die USt.Id eines kleinen Nebengewerbes nutzt. ;)
                      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                      Kommentar


                        AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

                        @gseum: Ah, verstehe :-)

                        Ich nutze übrigens den OEMplus Unterfahrschutz und bin sehr zufrieden. Die Bergeöse ist sehr gut erreichbar.

                        Kommentar


                          AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

                          Ich habe mir den Unterfahrschutz bei Peter auf der Seite ja auch angesehen, ist ja eigentlich für den D3 beworben, obwohl daneben ein Foto vom D4 in der allerschönsten Farbe für das Fahrzeug (kaikoura stone) mit dem Blechding abgebildet ist. Was muss ich mir denn unter den "leichten Anpassungen" für den D4 (bei mir MY15) vorstellen? Wegen späterer Rückrüstung möchte ich nicht an dem Plastikzeug der Vorderfront rumschnippeln. Da hörte sich die Lösung des Originals mit lediglich 4 Schrauben verlockender an.
                          Viele Grüße
                          Volker

                          Kommentar


                            AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

                            Hallo Volker auch wenn du den Original oder wie ich den von Britpart installierst müssen Kunststoffteile von der Frontschürze entfernt werden.

                            Wir habe denn Britpart DA7535B verbaut da mir der Silberne nicht gefallen hat.
                            Mir hat mein Freundlicher mitgeteilt das er eine besser Passung hat wie der Original von LR.

                            Gruss Thomas

                            Kommentar


                              AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

                              Hallo zusammen,

                              von LR gibt es 2 Modelle des Unterfahrschutzes für den D4. Wenn beim MY14 - MY16 (Facelift) der VPLAP0189 verbaut wird, muss nichts an der Stoßstange angepasst werden. Habe meinen auch selbst verbaut.

                              Der von OEM-Plus ist auch eine Alternative, gefiel mir aber wegen dem Schriftzug nicht.

                              Viele Grüße,
                              Olaf
                              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                              Kommentar


                                AW: Unterfahr- oder Frontschutz für Discovery 4

                                Zitat von CdG Beitrag anzeigen
                                Ich nutze übrigens den OEMplus Unterfahrschutz und bin sehr zufrieden. Die Bergeöse ist sehr gut erreichbar.
                                Stimmt, die ist auch nicht schlecht. Aber deckt eben auch nicht den seitlichen Bereich ab.

                                Zitat von Tiberius Beitrag anzeigen
                                Ich habe mir den Unterfahrschutz bei Peter auf der Seite ja auch angesehen, ist ja eigentlich für den D3 beworben, obwohl daneben ein Foto vom D4 in der allerschönsten Farbe für das Fahrzeug (kaikoura stone) mit dem Blechding abgebildet ist. Was muss ich mir denn unter den "leichten Anpassungen" für den D4 (bei mir MY15) vorstellen? Wegen späterer Rückrüstung möchte ich nicht an dem Plastikzeug der Vorderfront rumschnippeln.
                                Bei meinem Wagen hab ich vorne die Plastikspoiler abgeschraube und darunter einige Plastiknasen (die obsolet sind) mit dem Anschrauben des Schutzes einfach "platt gedrückt" - damit ist eine erneute Montage der Plastikteile wieder möglich. Im allerschlimmsten Fall kauft man mal so ein Plastikdingens wieder nach. Ich musste nichts sägen, feilen oder bohren.
                                Was beim (ja leicht veränderten) MJ2015 ggf. zusätzlich geändert werden muss, müsstest du Peter direkt fragen.
                                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X