Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reserveradhalterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reserveradhalterung

    Hallo Zusammen,
    ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit mein Reserverad außen an den Kofferraum zu bekommen.
    Hat sich jemand schon mal damit befasst?

    #2
    AW: Reserveradhalterung

    Moin Wingerter,

    anders Auto kaufen.........z.B. Serie, Defender, Discovery:v:v:v:v:=a

    oder einen Wrangler...........duck und weeeeeeeeeeeeeeeech(HS(HS(HS

    Gruss der Eulenspiegel , der Till der!!!!!
    Na los und hole Bauholz!....................auch wenn du leise fluchst

    Kommentar


      #3
      AW: Reserveradhalterung

      Hallo Wingerter,
      also die Heckklappe bringt es dafür nicht , mal abgesehen von der Stabilität der Heckklappe müsstest du ja auch jedesmal das Reserverad in den Himmel stemmen und welche Sorte von Gasdruckdämpfern sollten das wohl da oben halten ???? Horizontal schwenkbare Träger müssten an der Plastikstoßstange befestigt werden , wohl auch eher ein Griff in den Klo, aber die Freelander 2 sind für die G4 Events mit etlichen Offroad Gimmics aufgepäppelt worden, die haben die Räder mit einem soliden Träger auf Dach gepackt.
      _________________
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
      Gruß aus Leverkusen
      H.Joachim

      Kommentar


        #4
        AW: Reserveradhalterung

        Bei mir liegt das Reserverad außen:

        Rio_Isaben_ford_2.jpg

        Kommentar


          #5
          AW: Reserveradhalterung

          Sieht nach nem Zweckentfremdeten Fahrradträger aus? ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: Reserveradhalterung

            .
            ................und garantiert ohne TÜV - also keine Betriebserlaubnis
            und womit ?? Mit Recht !!! Bei dieser miserablen Sicht nach hinten.

            Kommentar


              #7
              AW: Reserveradhalterung

              Warum überhaupt das Reserverad an die Heckklappe?
              Schnell fahren kann jeder ................

              Kommentar


                #8
                AW: Reserveradhalterung

                Ich glaub das spielt dabei keine Rolle. Wenn der Träger an sich freigegeben ist, kannst Du da montieren was Du willst.
                So lange es ordnungsgemäß gesichert ist und die Sicht, sollte sie nach hinten beeinträchtigt sein, durch einen zweiten Aussenspiegel gegeben ist.
                Keine rechtsverbindliche Auskunft aber mein Kenntnisstand..... ;-))
                Mir wäre die Sicht nach hinten aber auch wichtiger. Allerdings ist beim Kollegen auf dem Dach aufgrund des Dachzelts kein Platz mehr für eine Dachmontage des Reifens....

                Zitat von JasonLee Beitrag anzeigen
                .
                ................und garantiert ohne TÜV - also keine Betriebserlaubnis
                und womit ?? Mit Recht !!! Bei dieser miserablen Sicht nach hinten.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Reserveradhalterung

                  Des is fürn Gast aus Memmelsdorf, der sich grod so echauffiert hot.

                  Zitat von JasonLee Beitrag anzeigen
                  .
                  ................und garantiert ohne TÜV - also keine Betriebserlaubnis
                  und womit ?? Mit Recht !!! Bei dieser miserablen Sicht nach hinten.
                  Dein Gewissen scheint ja sehr flexibel zu sein, wie man Deinem Beitrag zum Thema Leistungssteigerung entnehmen kann:

                  Zitat von JasonLee Beitrag anzeigen
                  .
                  Danke Scoty,
                  und nun .........................in die Hände gespuckt und auf's Gewissen gesch....en :]
                  .
                  Wann hast Du zuletzt in meinem Auto gesessen und in den Rückspiegel geschaut, um die miserable Sicht nach hinten beurteilen zu können?
                  Ach, noch garnicht?

                  Und dass ein Heckträger schon mit zu der Ladung zählt, die er trägt, und deshalb weder TÜV noch ABE benötigt, sondern lediglich eine ordentliche Ladungssicherung, war Dir auch nicht bekannt?

                  Dann gleich noch ein Zitat:
                  "Wenn man keine Ahnung hat: einfach mal Fr... halten." (Dieter Nuhr)

                  Diesen Träger habe ich bei einem deutschen Unternehmen passend für den Freelander 2 gekauft und um Dein flexibles Gewissen zu beruhigen, werde ich gerne nochmal nachfragen.

                  So, jetzt noch etwas zu den sonstigen Fragen:

                  Ich wollte das Reserverad nach draußen haben, weil ich gerne Offroadtouren fahre. Dabei kann man sich schonmal gerne einen Platten einfangen, z.B. durch einen scharfen oder spitzen Stein.
                  Dann müsste ich das ganze Campingequipment aus dem Kofferraum ausräumen und schlechtestenfalls auf den matschigen Boden legen, um an das Reserverad zu kommen.
                  Kann man auf dem Weg in den Urlaub auf dem Standstreifen der Autobahn schonmal häufiger beobachten.
                  Nach dem Radwechsel müsste ich das matschige Rad ins Auto legen.
                  Außerdem wiegt das Reserverrad auf dem Foto 25,5 kg, da sehe ich gerne mal dabei zu, wie das jemand vom Dach runterholt, was vielleicht noch geht, und matschig wieder hochwuchtet.

                  Durch die Speichen und rechts und links kann man auch noch nach hinten sehen und auch die dritte Bremsleuchte ist noch zu sehen.

                  Ich bin damit schon tausende Kilometer quer durch Europa gefahren, auch durch Polizeikontrollen, dafür hat sich noch nie jemand interessiert.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Reserveradhalterung

                    @StefanHS

                    Passt scho...
                    Manche haben halt zuhause nix zu sagen und/oder werden nicht mehr ran gelassen, die müssen dann halt hier ihren Frust ablassen ;-)
                    Discover & Explore

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Reserveradhalterung

                      Ich würde da mal über Anbieter für Sonderdämpfer gehen. zB Anhänger. Es gibt auch VW Bullis (T) die Räder auf der Heckklappe haben und der Deckel auf und zu fährt.



                      2.000Nm ist ja schon mal eine echte Hausnummer :-)

                      Ich würde drauf achten, dass das Rad nicht an der Seite übersteht. Wegen Gegenwind und somit Krafteinwirkung auf den Montagepunkt.

                      Vom Platz her sollte es möglich sein was ordentliches zu bauen. Zum Beispiel die vorhandene Nummernschildeinbuchtung schliessen und einen Radträger vom Discovery montieren.
                      Linksseitig dann den Griff mit Nummernschildbeleuchtung setzen, zB vom Freelander 1 oder auch Discovery.
                      Dann sähe das ganze auch noch vernünftig aus.
                      Schnell fahren kann jeder ................

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X