Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieviel Perma Film brauche ich für den Rahmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Wieviel Perma Film brauche ich für den Rahmen?

    Moin Moin,

    Hier und da hat mein Wagen etwas Flugrost den ich - nachdem die Salzsaison ja nun vorbei ist - gern mal bekämpfen möchte.

    Das für und wider der verschiedenen Produkte soll hier gar nicht mal das Thema sein. Ich hab mich jetzt einfach auf Perma Film
    für außen und Fluid Film für die Hohlräume festgelegt. Mit Fluid Film hab ich auch vom Defender schon Erfahrung um zu wissen
    wieviel ich da reinsprühen werde. Aber wie stehts um das Perma Film?

    Also: wieviel brauche ich denn davon um den Rahmen von vorn bis hinten zu konservieren? Reicht die 3L Dose, oder brauche ich
    mehr oder weniger?

    Gruß,
    Mathias

    P.S.: Wenn jetzt jemand ein anderes, absolutes Non-plus-ultra Rostschutzmittel empfehlen will, lasse ich mich natürlich gern eines
    besseren belehren.
    "Ver-nünf-tig?! Spricht man das so aus?":D

    #2
    AW: Wieviel Perma Film brauche ich für den Rahmen?

    Ich hab eine 1l dose. Reicht für einen winter ganz gut. Zum konservieren für alles müssten also 3l reichen

    Kommentar


      #3
      AW: Wieviel Perma Film brauche ich für den Rahmen?

      Da das Zeug ja auch mit ausreichender Schichtdicke verspritzt werden muss, halte ich 3l für zu wenig. Ich habe Permafilm mit Fluidfilm im Verhältnis 10:1 gemischt. Ich habe ca 4l Permafilm verbraucht.
      Innen habe ich Fluidfilm pur genutzt, inclusiv der Beigabe zum Permafilm waren das noch mal knapp 2l. Für die Karosserie kommen noch weitere 2l Fluidfilm hinzu.

      Grüße
      Udo

      Kommentar


        #4
        AW: Wieviel Perma Film brauche ich für den Rahmen?

        Moin Moin,

        Vielen Dank. Dann werd ich etwas mehr von dem Zeug einkaufen.

        Kleine Ergänzungsfrage:

        Wie ist denn die beste Verarbeitung?

        - erst mit Fluid Film "grundieren" und Perma Film darüber pinseln/sprühen
        - Perma Film mit Fluid Film im Eimer verdünnen und pinseln/sprühen
        - Perma Film direkt (un)verdünnt pinsel/sprühen

        Gelesen hab ich jetzt von all diesen Varianten und so ziemlich jeder möglichen
        weiteren Kombination:D

        Gruß,
        M.
        "Ver-nünf-tig?! Spricht man das so aus?":D

        Kommentar


          #5
          AW: Wieviel Perma Film brauche ich für den Rahmen?

          Mit Fluidfilm grundieren ist optimal, zusätzlich habe ich den Permafilm 10% verdünnt.
          Für den Auftrag ist die Druckbecherpistole optimal, Pinsel ist mühsam und man kommt nicht überall heran.

          Grüße
          Udo

          Kommentar


            #6
            AW: Wieviel Perma Film brauche ich für den Rahmen?

            Habe auch (nach losem Rost abkratzen mit der Drahtbürste (da wo man hinkommt) mit FluidFilm Grundiert und einen Tag später PermalFilm mit dem Pinsel unverdünnt aufgetragen. Da ich nicht den Kompletten Rahmen gemacht habe kann ich dir zur Menge nichts sagen. Aber ich verwende regelmäßig wenn ich unterm Auto liege hier und da etwas FluidFilm. Mag sein, dass MS-Fett in Test besser abschneidet, aber ich finde FluidFilm von der Verarbeitung her usw. einfach klasse.
            Grüße
            Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X