Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hecktraverse TD5 Eigenbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

    fehlen noch ein paar Knotenbleche im U-Profil wegen der Torsionskräfte machst du aber sicherlich noch, ich würde die Ecken der Knoten dann ausklinken und am Ende die Traverse Feuerverzinken lassen dann kann der Dreck auch mal paar Tage drin bleiben (=

    Kommentar


      #17
      AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

      Kommen noch rein, es fehlen auch noch die Aufnahmen für den "highlift" dort sollten dann auch noch Knotenbleche rein und ja die Ecken werden ausgeklinkt.
      :vViele Grüße wockie :v

      Kommentar


        #18
        AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

        Im Bereich der Ahk würde ich nicht so doll vom Orginal abweichen.
        Vor dem Hintergrund, dass Ahk mit E nicht eingetragen werden brauchen, könnte Dir irgendwann mal der Stempel verweigert werden.

        Gruß Marc

        Kommentar


          #19
          AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

          Werde das möglichst nah an das Original heranbringen, heute die ersten Löcher gesetzt um später die Tankschutzplatteplatte wieder an der Traverse befestigen zu können, ohne sich die Finger verbiegen zu müssen. Die sind auch bei der Originalen so!!

          P1010808.jpgP1010809.jpg

          Gut wenn mann dabei ne Magnetbohrmaschine benutzen kann.

          Habe mit meinem freundlichen Mann im Kittel gesprochen und der hat mir Zeichnerische Vorschläge gemacht, womit er konform geht, damit ich den Stempel behalte bzw. nen Neuen bekomme.

          Daran werde ich mich halten. Man muß eben jemanden finden der auch ein wenig von dem Landyfieber mitbekommen hat und den habe ich gefunden. Zum Glück!
          :vViele Grüße wockie :v

          Kommentar


            #20
            AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

            Die superstabile Traverse wird jetzt quasi an die vergammelte Karre gebraten, an der die Alte vorher fast abgefallen ist. Macht Sinn
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #21
              AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

              Mit "nahe heran" meint er möglichst gleich zum Original.
              Nicht "an die andere dran schrauben" ;)

              Kommentar


                #22
                AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

                Die gammelige Traverse wird entsorgt und demontiert und dann kommt die neue schön dahin wo die alte dann mal gewesen ist.
                Und der Rest vom Rahmen ist noch IO das ist nur die Traverse die schlecht ist, weil der Vorbesitzer da schon Murks gemacht hat aber einige wissen es ja immer besser.

                Außerdem Ingo wer schraubt denn an ner neuen "Karre" nen neuen Querträger dran? Du ja wohl auch nicht oder?
                :vViele Grüße wockie :v

                Kommentar


                  #23
                  AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

                  Stimmt. Ich würd den Rahmen tauschen. Ich kenne einige Autos mit Top Rahmen - nur Traverse vergammelt. Der Top Rahmen zerfällt erfahrungsgemäß allerdings auch bald. Die Traverse zeigt nur irgendwann den Gesamtzustand an.
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

                    Ingo und seine Glaskugel...

                    :=a=)=)=)=)

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

                      Tja meiner muß noch 2 Jahre dann soll es einen Neuen gebrauchten geben und dafür soll es langen, jetzt probieren und hinterher gleich neu machen, wenn der Neue gebrauchte kommt.
                      :vViele Grüße wockie :v

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

                        Ach ja und da ich an der Quelle für den Stahl sitze und nur was in die Kasse für den Kaffee geben muß kommt mich der Eigenbau nur die Unkosten für den Kaffee daher ist das günstiger als

                        ein neuer Rahmen.
                        :vViele Grüße wockie :v

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau Update

                          So leider gibt es nicht viel neues vom Schweißen zu berichten Gas war leider aus mußte mir ne neue Flasche besorgen.

                          In der Zwischenzeit habe ich den Natohaken angefangen zu überholen und habe die Wagenheberaufnahmen angefertigt (Gedreht) und eingepasst Knotenbleche vorgefertigt.

                          Argonflasche sollte morgen da sein dann geht es weiter.

                          P1010810.jpgP1010811.jpgP1010812.jpgP1010813.jpg
                          :vViele Grüße wockie :v

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau Update

                            So die Vorfertigung ist abgeschlossen das sieht dann bis jetzt so aus:

                            P1010816.jpg

                            Hab bald Urlaub dann wird das eingebaut.
                            :vViele Grüße wockie :v

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

                              Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                              Die superstabile Traverse wird jetzt quasi an die vergammelte Karre gebraten, an der die Alte vorher fast abgefallen ist. Macht Sinn
                              Jemand der so etwas anfertigt hat sich bestimmt den Rahmen genau angeschaut , ob er noch i.O. ist. Ein gelernter Bauschlosser bratet nicht, sondern schweißt die Teile an, eigene Erfahrung. Saubere Arbeit! Man muß nicht zu allem einen Kommentar abgeben.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Hecktraverse TD5 Eigenbau

                                So liebe Leuts,

                                heute war es endlich so weit die Traverse wird eingebaut.

                                Heute den ganzen Tag mit nem Kumpel geschraubt ohne Hilfe ist das gar nicht möglich!

                                Alte Traverse raus ca. 4 Std. Tank entleert und ausgebaut ca.2 std. Dann alles vorbereitet für den Einbau der neuen Traverse und eingepasst und abgeheftet ca 3 Std. morgen wird sie dann endgültig verschweißt.

                                Anbei ein paar Bilder und morgen geht es weiter und es gibt dann noch ein paar Bilder mehr.

                                P1010819.jpgP1010820.jpgP1010821.jpg
                                :vViele Grüße wockie :v

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X