Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nochmal Thema Reifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Nochmal Thema Reifen

    Wenn ich das richtig sehe, stehen mir diese Optionen zur Verfügung, freue mich über Erfahrungen damit:

    Alle in Dimension: 255/50 R20 109Y

    - Nankang Utility SP-7
    - Hankook Dynapro HP2 (RA33)
    - Pirelli Scorpion Zero
    - Vredestein Ultrac Vorti
    - Dunlop SP QuattroMaxx
    - Continental ContiSport Contact 5

    Winter (nur der vollständigkeit halber, suche ja Sommerreifen auf den 20-zöllern):
    - Bridgestone Blizzak LM-80 Evo
    - Nokian WR SUV3

    Rein optisch tendiere ich zu diesem Nankang, aber kennt den einer? Kenne die Marke nichtmal.

    Alles was mehr in Richtung AT geht, ist ja offenbar nicht verfügbar in der Größe (Duratrac, General Grabber, etc.)

    Freue mich über Infos und Tipps.

    Danke und Grüße!

    Kommentar


      AW: Nochmal Thema Reifen

      Also zum 255/55 R20 habe ich von verschiedenen Prüfstellen unterschiedliche Aussagen. Eine sagt Eintragung ist kein Problem, die andere sagt es geht nicht. Kosten für die Eintragung sollen sein 160€.

      Zum 275/45 R20 habe ich die Aussage, dass dies eine mögliche Alternativbereifung sei die problemlos eingetragen werden kann (nur komisch das Land Rover selbst diese Möglichkeit nicht kennt?)

      Ich fahr die Tage mal da vorbei und rede mit dem Prüfingenieur.

      Kommentar


        AW: Nochmal Thema Reifen

        Michael aus Leipzig (ehemals xtrFreak) müsste da was zu sagen können. Der hatte sich vor ein paar Jahren sehr intensiv mit dem Thema Reifen beschäftigt...

        Kommentar


          AW: Nochmal Thema Reifen

          Habe diesen Pirelli Scorpion Zero in 255/50 R20 auf einem Land Rover Disco 4 Black Edition gesehen (ist offenbar der Werksreifen) und muss sagen, dass der mir optisch sehr gut gefällt. Wirkt ein wenig nach einem guten Kompromiss aus richtigen AT (ala Grabber und Wrangler, etc) und einem normalen Straßenreifen.

          Die Suche im Internet ist allerdings seltsam, man findet eine Vielzahl an Modelle vom Pirelli Scorpion Zero, (asymmetrico, P Zero, etc.) aber irgendwie sieht das Profilbild immer etwas anders aus. Selbst den Reifen der ausschließlich und exakt als "Pirelli Scorpion Zero" angeboten wird hat unterschiedliche Profile in den Bildern.

          Der Reifen den ich gut finde ist exakt dieser:

          Scorpion_Zero.jpg

          Fährt diesen Reife einer und kann etwas dazu sagen?

          Habe übrigens auch schon bei Pirelli selbst nachgefragt, die haben mir daraufhin ein Datenblatt zu einem P Zero zugeschickt, das ist aber definitiv ein komplett anderer Reifen!

          Kommentar


            AW: Nochmal Thema Reifen

            Also das Thema Reifen ist so wie in Australien das Thema Luftdruck. Alles Experten ;-) Habe mich schon in etlichen Foren und Youtube durchgekämpft und habe immer noch keine Schimmer was ich auf den Dicken schrauben soll. Denke aber in die engere Auswahl kommen:

            - Duratrac
            - bf goodrich all terrain ko2
            - Cooper STT pro

            Was meint Ihr dazu?

            Cheers,

            Chris

            Kommentar


              AW: Nochmal Thema Reifen

              Zitat von Ditschelping Beitrag anzeigen
              Habe diesen Pirelli Scorpion Zero in 255/50 R20 auf einem Land Rover Disco 4 Black Edition gesehen (ist offenbar der Werksreifen) und muss sagen, dass der mir optisch sehr gut gefällt. Wirkt ein wenig nach einem guten Kompromiss aus richtigen AT (ala Grabber und Wrangler, etc) und einem normalen Straßenreifen.

              Die Suche im Internet ist allerdings seltsam, man findet eine Vielzahl an Modelle vom Pirelli Scorpion Zero, (asymmetrico, P Zero, etc.) aber irgendwie sieht das Profilbild immer etwas anders aus. Selbst den Reifen der ausschließlich und exakt als "Pirelli Scorpion Zero" angeboten wird hat unterschiedliche Profile in den Bildern.

              Der Reifen den ich gut finde ist exakt dieser:

              [ATTACH=CONFIG]152208[/ATTACH]

              Fährt diesen Reife einer und kann etwas dazu sagen?

              Habe übrigens auch schon bei Pirelli selbst nachgefragt, die haben mir daraufhin ein Datenblatt zu einem P Zero zugeschickt, das ist aber definitiv ein komplett anderer Reifen!

              Genau diesen Reifen hatte ich auf meinem Black Edition. Mir sah der zu sehr nach einem Straßenreifen aus. Du kannst Dir den gerne "live" anschauen - sind beim Reifenhändler meines Vertrauens auf der Weierstraße (Dirk K. macht übrigens sehr gute Angebote!) eingelagert und warten dort auf einen Käufer...

              Viele Grüße
              Jörg

              Kommentar


                AW: Nochmal Thema Reifen

                Zitat von Rumtreiber75 Beitrag anzeigen
                Also das Thema Reifen ist so wie in Australien das Thema Luftdruck. Alles Experten ;-) Habe mich schon in etlichen Foren und Youtube durchgekämpft und habe immer noch keine Schimmer was ich auf den Dicken schrauben soll. Denke aber in die engere Auswahl kommen:

                - Duratrac
                - bf goodrich all terrain ko2
                - Cooper STT pro

                Was meint Ihr dazu?

                Cheers,

                Chris
                Hallo Chris,

                also ich habe jetzt keinen Vergleich zwischen den genannten Reifen, kann dir aber den BFG wärmstens empfehlen.

                Habe ihn seit Juni auf meinem Freelander 2 drauf, er hat eine ausgezeichnete Performance auf der Straße, auch bei Nässe und im Gelände
                Die Abrollgeräusche halten sich in Grenzen und Verschleiß hab ich nach jetzt 16000 km noch keinen festgestellt.

                Einzig zu den Wintereigenschaften kann ich noch keine Aussage machen, fakt ist, er bleibt auch im Winter drauf, hat ja immerhin die Schneeflocke.
                Sicher ist er nicht mit einem reinen Winterreifen auf einem Level aber ich glaube, wenn man seine Fahrweise etwas an die Straßenverhältnisse anpasst,
                sollte es auch im Winter gehen.

                Einziger Wermutstropfen sind für mich die Kosten (145 EUR bei 225/65 R17) aber wie heißt es so schön: alles Gute hat eben seinen Preis...

                Gruss Nordenfan

                Kommentar


                  AW: Nochmal Thema Reifen

                  Es ist grundsätzlich ein Unterschied, ob man mit 1,8 oder 2,8 Tonnen unterwegs ist. Beim FL1 bin ich auch immer mit Allwetter-Reifen gefahren. Das geht einfach mit dem D4 nicht mehr, da er mit seinem Gewicht zu viel schiebt.

                  VG Bonsai

                  Kommentar


                    AW: Nochmal Thema Reifen

                    Zitat von Disco4 Beitrag anzeigen
                    Genau diesen Reifen hatte ich auf meinem Black Edition. Mir sah der zu sehr nach einem Straßenreifen aus. Du kannst Dir den gerne "live" anschauen - sind beim Reifenhändler meines Vertrauens auf der Weierstraße (Dirk K. macht übrigens sehr gute Angebote!) eingelagert und warten dort auf einen Käufer...

                    Viele Grüße
                    Jörg

                    Hmm, rein optisch hatte ich den ehrlich gesagt sogar für einen ganz guten Kompromiss gehalten, hab mir aber mal vom Hersteller die Informationen zuschicken lassen. Da wird noch einmal mehr als deutlich, dass es sich hierbei wirklich um einen reinen Straßenreifen handelt.

                    Scorpion.jpg
                    Scorpion1.jpg

                    Hat jemand schonmal einen 275/45 R20 Grabber auf der 20" Serienfelge gefahren und kann etwas dazu sagen, ob der dann noch die notwendigen Abstände zu Federbein etc. einhält? Die Dimension ist erlaubt, aber der TÜV sagte mir das es sein kann, dass ich dann mit Distanzscheiben arbeiten muss...

                    Kommentar


                      AW: Nochmal Thema Reifen

                      Warum nicht 255/55 R 20 als Grabber AT/HTP:


                      In Kombination mit Höherlegungs-Koppelstangen (+3 cm) sollte das ohne Probleme passen, mit der Serienhöhe geht's wahrscheinlich auch. Dann noch einen "wohlwollenden" Prüfer suchen...

                      Viele Grüße
                      Jörg

                      Kommentar


                        AW: Nochmal Thema Reifen

                        Habe ich schon nachgefragt beim TÜV. Geht auf gar keinen Fall ohne Sonderabnahme und Tachoangleichung, da der Tacho aufgrund des größeren Reifendurchmessers nachgehen würde.

                        Die 275/45 sind vom Durchmesser minimal kleiner als die normalen 255/50 und somit geht der Tacho eher etwas vor - in diese Richtung gibt es Toleranzen, andersherum aber nicht.

                        Kommentar


                          AW: Nochmal Thema Reifen

                          Die 255/55 R 20 haben gegenüber den 255/50 R 20 in der Tat einen um 5% größeren Abrollumfang. Die Tachoangleichung kostet bei DiscoveryParts 50 Euro, die Abnahme bei der DEKRA (für meine 18-Zoll-Felgen) hat 150 Euro gekostet...

                          Meiner Meinung nach gibt es Prüfer, die bis 5% Abweichung auch ohne Tachoangleichung eintragen - das war zumindest zu meiner Defender-Zeit (Stichwort 255/85 R 18) so.

                          Ich fahre aktuell Räder mit 2% mehr Abrollumfang - eingetragen ohne Tachoangleichung.

                          Dann weiss ich nicht, wie "perfekt" Deine Lösung sein soll. 275er Ersatzräder gucken unter dem Fahrzeugboden etwas mehr raus als 255er. Mir war es immer wichtig, dass auch das Ersatzrad in der passenden Dimension vorhanden ist. Wenn's passiert will ich ein Ersatzrad haben und mit unterschiedlichen Abrollumfängen möchte ich nicht fahren. Das halte ich technisch für bedenklich - zumindest wenn man mehr als ein paar km fährt.

                          Kommentar


                            AW: Nochmal Thema Reifen

                            Die Gesetzeslage sieht wohl so aus, dass eine Tachoabweichung nach unten um keinen Prozentpunkt zulässig ist, nach oben aber um bis zu 6%.

                            Ansonsten stimme ich Dir eigentlich zu, es ist alles ein Kompromiss - deshalb tue ich mich auch so schwer in der Entscheidung. Ich hätte es am liebsten legal, technisch einwandfrei und unbedenklich und natürlich ohne zusätzliche Kosten.

                            Ich bin ja fast schon so weit, dass ich die 20" Felgen verkaufe und mir einen zweiten Satz 19"er kaufe - dann kann ich 255/55 R19 fahren, die gibt es ja als Grabber. Alternativ könnte ich die 20" als Winterreifen nehmen und darauf dann einen Nokian SUV 3 fahren und die 19" Felgen mit den Grabber als Sommerreifen.

                            Alles irgendwie doof...

                            Kommentar


                              AW: Nochmal Thema Reifen

                              Der Tacho darf nicht nachgehen, kann aber vorgehen, was er meinstens auch tut.
                              Der TÜVi geht natürlich immer davon aus, daß der Tacho genau ist und fordert bei einem größeren Reifen deshalb die Tachoangleichung. Wenn du aber zB mit einem Navi belegen kannst, daß dein Tacho mit den größeren Reifen auch nicht nach geht, sind viele damit einverstanden.
                              Who needs luxury?

                              Kommentar


                                AW: Nochmal Thema Reifen

                                Ahhh, stimmt, das hatte ich nicht bedacht, klingt aber logisch. Der Tacho geht ja standarmäßig immer etwas vor...

                                Das erklärt auch, warum ich schon die Information von einem TÜV habe, dass er die 55er Querschnitte ohne Tachoangleichung eintragen würde. Es handelt sich um einen TÜV (besser gesagt DEKRA) der viel mit Land Rover zu tun hat und offenbar ist ihm bekannt, dass der Tacho so stark "vor geht", dass er selbst mit 55er Querschnitt nicht "nach geht". Also kann es natürlich auch eingetragen werden...

                                Hmm, damit ist dies natürlich auch eine Option, evtl. sogar die bessere, weil etwas mehr Umfang und etwas mehr Querschnitt ist ja insgesamt eh besser (auch für die Bodenfreiheit).

                                Fährt einer von euch 255/55 R20?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X