Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

    werden die gezwungen markenhändler zu sein ? wohl kaum. warum tut man sich das an ? weil man immer noch ganz gut dabei verdient. die meisten Werkstätten die ich kennenlernen musste haben alle versucht mich für dumm zu verkaufen und zu beschei... , zu allem überfluss war die arbeit ebenso z.b. kupplungsrep. am fiat, man hat den bremssattel nur draufgesteck ohne schrauben, Federbein kaputtgemacht und dann versucht einem zwei neu zu verkaufen. wenn ich dann noch sehe wie freunde und bekannte regelmäßig bei ihren Werkstätten mangels technischer Kenntnis über den tisch gezogen werden, dann habe ich sowas von keinem mitleid. wenn überflüssige job´s abgebaut werden habe ich auch kein Problem, wer braucht schon den Schnösel mit dem schlips der möglicherweise auch noch mehr verdient als der meister.

    Kommentar


      #62
      AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

      Zitat von gisli Beitrag anzeigen
      ..., dann habe ich sowas von keinem mitleid. ...
      Mitleid ist nicht mein gedanklicher Ansatz, sondern Verständnis.

      Und natürlich muss die Arbeit mangelfrei sein.

      Gruß, Stephan

      Kommentar


        #63
        AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

        Rechnet ihr noch oder Fahrt ihr schon :-)

        Kommentar


          #64
          AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

          Zitat von Spanferkel Beitrag anzeigen
          Rechnet ihr noch oder Fahrt ihr schon :-)
          :kl

          Gruß, Stephan

          Kommentar


            #65
            AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

            Wer kennt den Begriff "Korkengeld"?
            "... und er bewegt sich doch!"

            Kommentar


              #66
              AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

              Zitat von robertz Beitrag anzeigen
              Sorry Jens!
              Aber genau das ist doch das Thema. 330.- für einen Ölwechsel. Ist das ein normaler Preis, oder wird man abgezockt? Und ist es legitim, sich die Sache zu erleichtern, in dem man es anders macht (andere Werkstätte, Öl selber mitnehmen, überhaupt nicht in Werkstätten fahren). Ich verstehe Deinen Einwurf eigentlich nicht.
              Von meiner Seite ist indes alles gesagt. Also egal.
              Schöne Grüße!
              Robert
              mir ging es nicht um die beiträge wegen öl mitbringen usw.
              ich denke du/ihr wisst schon was gemeint ist
              Gruss Jens

              ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
              Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
              had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

              Kommentar


                #67
                AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

                Zitat von Madmax81 Beitrag anzeigen
                Ach ja wenn ich essen gehe bringe ich auch mein Fleisch selber mit.... ;)
                BYO ist in Australien durchaus üblich, bez. alkoholhaltiger Getränke...

                Kommentar


                  #68
                  AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

                  Zitat von Triefender Beitrag anzeigen
                  Wer kennt den Begriff "Korkengeld"?
                  jepp, das hatten wir letztens, das war fast so hoch wie der teuerste wein bei denen auf der karte. aber was macht man nicht alles für einen gescheiten wein =).

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von voyager Beitrag anzeigen
                    Bei mac-oil in Stuttgart kostet der Ölwechsel incl. Mann Filter und Shell Ultra Professional AF 5W 30 nach Ford 934B 79,90Euro!Wenn ich jetzt dem Land Rover Händler 160 Euro zugestehe für die gleiche Leistung nenne ich es teuer und Wucher!330 Euro nenne ich Betrug!
                    Man sollte nicht nur die Anbieter differenzieren - sondern auch die Kunden.
                    Mein Landy ist Geschäftswagen.
                    Der Ölwechsel beim "Freundlichen" führt bei mir ungefähr zu ca. € 80 weniger Privatentnahmen,
                    obwohl ca. € 300 auf der Rechnung steht.
                    Soviel zur finanziellen Komponente.

                    Wenn ich den Ölwechsel für € 80 machen ließe, hätte ich ca. € 25 weniger Privatentnahmen.
                    Derjenige, der den Ölwechsel für € 25 anbietet ist aber kein potentieller Kunde von mir.
                    Wieso also dorthin?
                    Soviel zur kommunikativen Komponente.

                    Mein Privatfahrzeug suche ich so aus, dass ich mir den Ölwechsel zu angemessenen Preisen leisten - oder selbst durchführen - kann.
                    Soviel zur ethischen Komponente.

                    Bei 8 Litern Öl + Arbeitszeit + Nebenkosten und Steuern kann man sich etwa ausrechnen, wieviel man seinem Gegenüber zugesteht. Auf Kosten von Mensch und Umwelt ist kein schönes Leben.


                    Was hilft mir ein zu teures Auto, mit dem ich am Ende von Diskounter zu Diskounter fahre?

                    Ein Leben als Billigheimer unter Billigheimer in teurer Verpackung. Nicht meine Welt.



                    P.S. Und wenn ein Kunde bei mir seine Bauplanung selbst erstellt und am Ende billig meinen Stempel will,
                    zeige ich ihm genauso die Tür wie demjenigen, der nach dem Preis fragt und nur 1/3 bezahlen will.

                    Jeder ist halt seines Glückes Schmied ...

                    Zuletzt geändert von Juhulia; 06.03.2015, 21:29.

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

                      Jenau... ich denke ihr alle bietet eure Produkte / Dienstleistungen nicht zum Selbstkostenpreis an. Somit gebt das selbst verdiente Geld wieder in den Umlauf und gönnt euren Nachbarn auch ein Einkommen.
                      Oder wollen wir hier mal anfangen eure Einnahmen bezüglich dem Verhältnis Einkommen zu erbrachter Leistung zu durchleuchten.

                      Versteht mich nicht falsch auch mir macht es keine Freude 330€ für einen Ölwechsel zu bezahlen...
                      Bei mir waren es bisweilen nie über 120€ für einen Ölwechsel im Rahmen der Inspektion beim Freundlichen --> 13€/Liter + 4,29€ die Ablassschraube.

                      Ich finde es gibt nur zwei Möglichkeiten:
                      1. Preise bei mehreren Werkstätten vergleichen und sein passendes Angebot nutzen.
                      2. Selber machen.

                      Und denkt bitte daran "Ihr könnt nichts mitnehmen" daher macht es auch keinen Sinn etwas zusammen zu raffen :-)

                      Gruß
                      Kabeljau

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

                        Zitat von Kabeljau Beitrag anzeigen
                        Oder wollen wir hier mal anfangen eure Einnahmen bezüglich dem Verhältnis Einkommen zu erbrachter Leistung zu durchleuchten.

                        Gruß
                        Kabeljau
                        der war jetzt gemein =).

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

                          Zitat von voyager Beitrag anzeigen
                          Ich möcht schon bewerten ob ein Ölwechsel für 330 Euro viel ist.Bei mac-oil in Stuttgart kostet der Ölwechsel incl. Mann Filter und Shell Ultra Professional AF 5W 30 nach Ford 934B 79,90Euro!Wenn ich jetzt dem Land Rover Händler 160 Euro zugestehe für die gleiche Leistung nenne ich es teuer und Wucher!330 Euro nenne ich Betrug!
                          Gruss
                          voyager
                          Das ist genau der Punkt - dem Händler bleibt am aller wenigsten von dem Geld, den Löwenanteil holt sich direkt oder indirekt der Staat, dann hat der Mechaniker sein Geld und wenn dann noch etwas übrig bleibt, dann kriegt auch der Händler als Unternehmen noch ein Krümelchen (meist weniger am Ende als der Mechaniker, aber bei vollen Kosten und nicht nur halb und das auch noch bei 100% Risiko).

                          Als Mechaniker in einer Vertragswerkstatt mit vielleicht 2.500 Euro Bruttogehalt würde ich mich jetzt empört mit gereckter Faust aufstellen, wenn meine Arbeit mit den Mindestlohnknechten bei MacOil auf eine Stufe gestellt wird.

                          Kommentar


                            #73
                            AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

                            Also, ich verstehe diese Diskusion nicht mehr.

                            Wenn die €330 für den Ölwechsel im gediegenen Ambiente mit LR-Stempel im Scheckheft zu teuer sind, kann doch der ÖW in einer anderen Werkstatt gemacht werden. Fragen kostet nichts und macht selten dümmer.

                            Ein Auto von 2008 ist schon längst aus der Garantie.
                            Auch Eigenleistung ist ohne Nachteile möglich.
                            Das Altöl muss jeder Händler zurücknehmen, der frisches Öl in Umlauf bringt.

                            Unterm Defender ist nach meiner Erfahrung auch Platz für eine mittlere Plauze! ;-)

                            (Kopfschüttel) Ich geh jetzt wieder schrauben und wünsche ein sonniges WE!


                            Triefender
                            "... und er bewegt sich doch!"

                            Kommentar


                              #74
                              AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

                              Zitat von Triefender Beitrag anzeigen
                              Also, Wenn die €330 für den Ölwechsel im gediegenen Ambiente mit LR-Stempel im Scheckheft zu teuer sind, kann doch der ÖW in einer anderen Werkstatt gemacht werden.
                              sein Großvater hat den Ölwechsel beim Vertragshändler gemacht.
                              sein Vater war bei einer Autohauskette Stammkunde
                              er selbst geht zum Billigdiskounter
                              seine Kinder ...

                              Wenn er schon nichts merkt, dann spätestens seine Kinder ...
                              Nur meine persönliche Meinung.

                              Kommentar


                                #75
                                AW: Ölwechsel 330 € ! ohne Worte ! Kopfschüttel

                                Schraubo ergo sum!
                                "... und er bewegt sich doch!"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X