Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Es reisst nicht ab.... :) jetzt spielt bremse verrückt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es reisst nicht ab.... :) jetzt spielt bremse verrückt

    Hallo Alle miteinander.

    es ist wie verhext, wenns des eine gerichtet hast, geht das nächste los.
    Heute gefahren, auf einmal der Bremsdruck weg, ufff, pedal durchtreten dann bremste er noch.
    naja, bin ich ja schon gewohnt das er macken macht.
    hab mir dann die mühe gemacht, weil er so komisch bremste die scheiben zu fühlen
    und was war, er bremst nur vorne!!!! hinten waren die scheiben kalt.

    nach 3-4 Kilometer waren ABS Leuchte und Handbremsleuchte wieder aus und er
    bremste wieder normal.

    Jetzt im Moment spinnt er wieder und bremst nur vorne.

    Naja und er läuft nur auf 5 Zylinder, und manchmal auf 6 .
    Wer kann mir Tips geben ??????

    Danke

    #2
    AW: Es reisst nicht ab.... :) jetzt spielt bremse verrückt

    ABS Brakepump Drucksensor Tauschen, Das GRÜNE ding ist von Ate und wenn du schon dabei bist auch den Druckspeicher.

    Den Sensor bekommst du von AC Delco USA Part / ACD 25530882

    Einspritzdüsen checken!

    Kommentar


      #3
      AW: Es reisst nicht ab.... :) jetzt spielt bremse verrückt

      Danke Dir erstmal, werd jetzt schauen wenns Wetter besser ist, muss ich derweil halt mit vw fahren.
      I werd nochmal verrückt mit dem Dicken, wenn er nicht mein Traumauto wäre....dann wäre er schon in Presse.

      Kommentar


        #4
        AW: Es reisst nicht ab.... :) jetzt spielt bremse verrückt

        Hallo Thomas,
        hast Du jemanden, der den Fehlerspeicher Deines ABS-Steuergeräts auslesen kann oder gar einen Wabco ABS_Tester hat?
        Beim RRC kann man damit so ziemlich jedes einzelne Ventil ansteuern und testen. Sollte eventuell mit den Diagnosegräten für den P38 auch funktionieren.
        Hat der P38 auch so ein Lastverteilungsventil / Druckregelventil für vorn/hinten, wie der RRC? So auf die Schnelle und ohne P38 zur Anschauung habe ich nur ANR3323 gefunden, kenne aber dessen Funktion nicht genau.
        Driving a P38 is measured in smiles per hour

        Kommentar


          #5
          AW: Es reisst nicht ab.... :) jetzt spielt bremse verrückt

          Ich muss mal schauen, haben hier in Klagenfurt so einen freie LR Werkstatt ist ein Engländer der macht nur Jaguar, Land Rover usw, halt alles von der Insel, der soll mal schauen, was ist und den Speicher auslesen. Dann weiss ich mehr.

          Den Druckspeicher schlies ich ansich aus , da er ja mal geht und dann mal wieder nicht, genauso wie er mal vorne und dann vorne und hinten bremst.
          denke das es vieleicht was mit abs steuergerät zutun hat ......hmmm

          Jetzt bin ich schon wieder in Versuchung mit selber faulmate zuzulegen.

          Einspritzdüsen sind neu da ich erst vor 4 Monaten den Motor getauscht habe.
          Auch da denke ich eher an elektik -Problem , aber was willst machen bei dem blöden Wetter. grrrrr

          Kommentar


            #6
            AW: Es reisst nicht ab.... :) jetzt spielt bremse verrückt

            Ich denke der Hinweis von Disco75 bezieht sich auf den Verlust des Bremsdrucks, nicht die ausgefallenen hinteren Bremsen.
            Den Speicher sollte man ohnehin ca. alle 6 Jahre tauschen. Die Membran leiert mit der Zeit aus. Je nachdem, wie lange Dein RR braucht, damit die ABS-Warnleuchte ausgeht, solltest Du das ohnehin in Erwägung ziehen. Beim RRC, nahezu identisches ABS, ist die Verschleissgrenze beimaximal 45 Sekunden vom Einschalten der Zündung bis zum Erlöschen der Warnleuchte erreicht. Auf Dauer kommt Dich der Druckspeicher günstiger, als eine neue Pumpe, die stetig arbeiten muss.
            Der Hinweis zum Druckschalter ist gut, weil es sonst immer heisst, der sei nicht einzeln erhältlich.

            Du kannst entweder:
            a) einen hydraulischen Defekt haben
            b) einen elektrischen
            c) einen elektronischen

            a und b kann man schön systematisch verfolgen. Funktionieren beide hintere Bremsen nicht? Dann sollte der Fehler irgendwo an der "Verzweigung", also an den Punkten, an denen der hintere Bremskreis elektrisch / hydraulisch anfängt. Im Werkstatthandbuch sind gute Übersichtszeichnungen der Bremsanlage.
            So etwas triviales, wie festgegammelte Bremskolben kannst Du ganz sicher ausschliessen?
            c) ist relativ schwierig zu reproduzieren ... es sei denn, Du holst Dir bei Fleabay in einer günstigen Auktion oder von der Insel ein Steuergerät, das genau zu Deinem Auto passt. Und testest vorsichtig, ob der Fehler wieder auftritt. In wie fern man beim P38 dann wieder mit irgend etwas synchronisieren muss, weiss ich gerade auch nicht ..? Oder irgendwelche Diagnosegeräte maulen, weil sich ein Steuergerät geändert hat und der arme arme Hersteller befürchtet, dass Du Deine Lizenz brichst, die Dich auf ein Auto mit definierten Steuergeräten festlegt.
            Ehrlich, ich könnte mit so einem Bremsverhalten nicht beruhigt in das Auto einsteigen und losfahren.
            Driving a P38 is measured in smiles per hour

            Kommentar


              #7
              AW: Es reisst nicht ab.... :) jetzt spielt bremse verrückt

              Ich fahre auch nicht damit, ist mir zu heikel, mal bremst er mal nicht, jetzt muss halt des zweitauto herhalten :(

              Den drucksensor hab ich auf jedenfall mal bestellt, kostet nicht die welt und den accumulator werd ich auch tauschen.

              Festsitzende Bremskolben kann ich ausschliessen.

              Aber der Hinweis mit dem druckschalter find ich auch gut, wobei ich nicht wusste das der Accumulator gewechselt gehört,
              den dann müsste man den öfter tauschen als die Luftbälge, die man normalerweise alle 8 Jahre tauschen soll.

              NAja, ich werde erstmal schöneres Wetter abwarten, bei Regen und Schnee hab ich keine Lust zu schrauben.
              Und auf die Teile muss ich ja auch noch warten.

              Danke erstmal für die Anregungen, manchmal steht man da und weiss nicht wo man anfangen soll und da ist
              man dankbar für Tips wo man anfangen könnte, obwohl man selber wüsste wo, also danke, werde mich wieder melden wies weiter geht.

              Kommentar


                #8
                AW: Es reisst nicht ab.... :) jetzt spielt bremse verrückt

                naja, heute frei gehabt, hab mal alle anschlüsse kontrolliert und siehe da , auf einmal geht wieder alles,
                wenn ich mehr zeit habe, muss ich mal neue Kabel ziehen.

                So is er halt unser Dicker. :))))

                Kommentar

                Lädt...
                X