Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zylinderkopfdichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Zylinderkopfdichtung

    Zitat von waldsegler Beitrag anzeigen
    Also das mit den dickeren Dichtungen ist so eine Sache, denn verminderte Kompression ist für einen Diesel nicht so witzig...
    .. aber danke an Siegerlandy für das Foto. Das wußte ich auch nicht.
    Gruß Niels
    Die dünnste ist 1,2mm die dickste 1,35mm. Das sind 0,15mm.
    Ob das bei unserm Td5 Treckermotor soviel ausmacht? Ich glaub es ja nicht.

    Kommentar


      #17
      AW: Zylinderkopfdichtung

      Suppt eh bald wieder :D

      Kommentar


        #18
        Moinsen,

        Hattet ihr in Wirklichkeit schon mal einen zylinderkopfschaden?

        Td 5 zylinderköpfe kann man planen.

        Und wenn man es richtig macht sifft auxh nichts.

        Und er läuft auch mehr wie 1000 km

        Regards mikel

        Kommentar


          #19
          AW: Zylinderkopfdichtung

          Zitat von jeepmuschelschubser Beitrag anzeigen
          Moinsen,

          Hattet ihr in Wirklichkeit schon mal einen zylinderkopfschaden?

          Td 5 zylinderköpfe kann man planen.

          Und wenn man es richtig macht sifft auxh nichts.

          Und er läuft auch mehr wie 1000 km

          Regards mikel

          2003 bei einem Disco TD5 mit 45oookm Zylinderkopf gerissen, da Fahrzeug gerade gekauft wurde, auf Garantie neuer ZK.
          Gruß aus dem schönen Jämtland:D

          Dieter

          Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß

          Kommentar


            #20
            AW: Zylinderkopfdichtung

            moin Mädels,

            es geht doch drumm, selber machen oder machen lassen.

            selber machen und Geld sparen, aber dann auch nach den regeln der Zunft.

            oder in einer Werkstatt machen lassen und dafür bezahlen + garantie.

            es wird keine reperatur für 500€ werden, das ist schon mal klar. und es gibt überall schwarze und weisse schafe.

            info, meiner ist geplant, bei 160tkm wechsel zk, incl. abdrücken. ist-stand 310tkm. und er läuft.

            info, selber gemacht. ausser planen und abdrücken.


            ein rad hat keinen zk!

            regards mikel

            Kommentar


              #21
              AW: Zylinderkopfdichtung

              Ich hab erst nur die dichtung getauscht, danach baute sich aber wieder Druck im kühlsystem auf wenn man den Motor belastete. Dann habe ich einen AMC kopf verbaut, jetzt ist alles wieder supi.

              Kommentar


                #22
                AW: Zylinderkopfdichtung

                Das mit dem wiederholten Druckaufbau im Kühlsystem lag wahrscheinlich daran, daß irgendwo im Kopf ein Riss war, die sind manchmal so minimal, fast unsichtbar mit blossem Auge. Daher habe ich auch direkt den Tip meiner Werkstatt in Düren befolgt: Zylinderkopf abdrücken lassen, auf Risse kontrolliert, gereinigt, geplant, Ventile gereinigt und neu eingeschliffen, neue Ventilschaftdichtungen, und alles wieder zusammengebaut, (neues Oel, neuer Oelfilter, Frostschutz neu, muß leider ja auch wieder alles sein/das sind schon ca. Euro 200,00) usw...dann kommt man leider auf Euro 1750 + Mwst.= € 2.000,00...

                Kommentar


                  #23
                  AW: Zylinderkopfdichtung

                  Jap, ganz kleiner nicht sichtbarer riss.
                  Ich dachte erst an die dichtung weil die kunststoffzentrierungen abgeschert waren und der kopf gewandert ist.
                  Jetz ist der amc kopf mit stahlzentrierungen drauf.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X