Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

    Das sind die Kabel für die getriebetemperaturanzeige ..... Hängen bei mir auch ..... Wüsste nur gern wie ich dies in Funktion bringe

    Kommentar


      #47
      AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

      Okay :-)

      Heute kam das Diagnosegerät. Am Motor an sich kein wirklicher Fehler. Gehe ich in die ABS Sektion (und das Automatik Getriebe bekommt doch sein Signal u.a. von diesem Bereich wie z.B. Geschwindigkeit?) bekomme ich diesen Fehler:

      Motordrehzahlsignal falsch oder intermittierend. Lt. Fehlercodeliste: P0728 .

      Jemand eine Idee? Der Vorbesitzer hat mal den OT Geber wechseln lassen (wahrscheinlich aus Gründen, dass er mal schlecht angesprungen ist) der ja u.a. auch für das Drehzahlsignal zuständig sein kann?

      Ich erläutere nochmal das Problem, da es vielleicht durch die vielen (DANKE!) Beiträge zu Verwirrung gekommen ist:

      Beim Beschleunigen schaltet das Getriebe, vor allem von Gang 3 auf 4, nur hoch wenn ich den Fuß etwas vom Gas nehme. der Gangwechsel von 1-2 klappt relativ normal. Auch an leichten Steigungen mit Tempomat auf der Autobahn bei z.b. 120 Km/h: Das Getriebe schaltet runter in Gang 3. Das Getriebe will also die Gänge im oberen Bereich fast immer voll ausfahren. Ist natürlich auch nicht so gesund wenn er auf einmal dann die Höchstdrehzshl bekommt. Was auch auffällig ist: In Geschwindigkeiten um die 60-80Km/h rückt selbstständig (wohlgemerkt in Stellung D) die Wandlerüberbrückung ein in Gang 3. Ist die Wandlerüberbrückung in Gang 4 eingelegt bleibt sie beim ausrollen teilweise bis 55Km/h aktiv. normalerweise sollte sie sich ja nach allerspätestens 75 Km/h lösen.

      Vielen Dank fürs Lesen!

      Liebe Grüße

      Kommentar


        #48
        AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

        Habe jetzt die Kontakte des OT-Gebers und die Kontakte des Steckers zum Schrauben am Automatikgetriebe (der die Geschwindigkeits und Drehzahlsignale überträgt) mit Kontaktreiniger und mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Die Stecker sahen auch nicht auffällig aus. Hat noch jemand eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende und stehe eigentlich kurz davor den Schrotthaufen wieder zu verkaufen.

        Ein schönes Osterfest Euch allen!

        Liebe Grüße

        Rudi

        Kommentar


          #49
          AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

          Kann es vielleicht sein, dass das Steuergerät vom Automatikgetriebe n Knacks weg hat? Dann würde ich einfach mal ein Neues bestellen...

          Liebe Grüße

          Kommentar


            #50
            AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

            Hallo Leute,

            ich bin heute mal mit dem Testgerät gefahren und dabei ist mir aufgefallen, dass bei "High/Low-Range" beim Auslesen des Automatiksteuergerätes immer der umgekehrte Wert angezeigt wird. Also schalte ich auf "Hi", geht es im Steuergerät auf "Lo". Allerdings nur im Automatiksteuergerät, im Motorsteuergerät wird die Sache richtig angezeigt.

            Mir ist die Problematik mit dem Werkseitigen Vertauschen von Hi und Lo bekannt; allerdings bezieht sich das ja (so denke ich) immer auf das MSG. Tempomat etc. funktioniert bei mir ja. Was evtl. auch dafür spricht, dass es vertauscht ist, ist, dass beim Drücken der Sporttaste kein Unterschied zu bemerken ist. Auch kommt das Gas in der Untersetzung nicht sanft wie bei einigen hier beschrieben, sondern ruckartig und kraftvoll.

            Hat jemand die Belegung der Stecker an der Automatik oder noch anderweitig eine Idee?

            Vielen Dank!

            Liebe Grüße

            Kommentar


              #51
              AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

              Sporttaste klingt gut, frägt sich nur für welchen Sport?
              Unterschied fast nicht merkbar bei dem PS Monster!

              Kommentar


                #52
                AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

                Dass das Auto dadurch nun nicht das Würstchen vom Teller zieht ist klar, dennoch ist das Schaltverhalten bei normaler Funktion anders:-)

                Kommentar


                  #53
                  AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

                  ... - falls einem Td5-Fahrer die Leistung nicht reicht, habe ich zwei Vorschläge: kick down und / oder Chiptuning :W


                  Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott - gestern noch Taxen verfolgt und die Jungs mit den tiefer/lauter Corsa/Polo erschreckt

                  Norbert

                  ... - kann denn Leistung Sünde sein :]
                  ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                  Kommentar


                    #54
                    AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

                    ... wenn er vernünfig schalten würde, dann würde mir die Standardausführung reichen ;-)

                    Liebe Grüße

                    Kommentar


                      #55
                      AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

                      Vllt ist ja auch schon einer darauf gekommen...
                      Eine sterbende Kraftstoffpumpe kann auch zu derart seltsamen Fahrverhalten führen (war bei meinem V8 auch so).Bei 150tsd km war die fällig! Gibts günstig von der Insel!
                      Lg und viel Glück

                      Kommentar


                        #56
                        AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

                        Danke für den Tipp und Danke!

                        Kraftstofffilter, Pumpe, Anschlussblock und Cu-Dichtungen an den PD Elementen sind alle nagelneu. Denke nicht, dass es daran liegt -.-

                        Habe heut mal einen anderen Discovery ausgelesen, der zeigt im Getriebe auch das selbe Verhalten wie bei mir mit High und Low. Scheint also normal zu sein.
                        Ich weiß echt nicht mehr wo ich noch suchen soll.

                        Liebe Grüße

                        Kommentar


                          #57
                          AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

                          rudolph, mal eine Frage zum Öl.
                          Wann wurde bei dem Getriebe ein Ölwechsel gemacht?
                          Am Öl liegt es auch ab und an! Mechanisch sollte ja wenn man deine Berichte so liest alles ok sein.

                          Gruß Markus

                          Kommentar


                            #58
                            AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

                            Danke für die Antwort!

                            Öl ist samt Filter nagelneu. Auch sah das alte Öl noch sehr gut aus. Nichts auffälliges. Habe auch nach den Dichtringen geschaut an der Filtereinheit, alles OK.
                            Ein Runterschalten bei 90 KmH in den 2. Gang ist wirklich nicht schön. Ich habe mal etwas gelesen, dass das Getriebe, wenn es zu heiß ist, später schaltet damit der Durchsatz erhöht wird um so das Getriebe besser zu kühlen. Laut meinen Recherchen hat das Getriebe aber gar keinen Temp.Sensor? Woher bekommt es dann die Daten für die "Getriebeüberhitzungslampe" (die bei mir aber auch nicht an ist)?

                            Liebe Grüße

                            Kommentar


                              #59
                              AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

                              Der schalter er sitzt vorne rechts am ölkühler und ist meines wissen nur für die Lampe zuständig.

                              Kommentar


                                #60
                                AW: Discovery II TD5 - Automatik schaltet seltsam - keine Kraft

                                Danke für den Hinweis!

                                Ich war eigentlich schon dabei Fotos zu machen um den Disco zu verkaufen, da fiel mir noch der MAP Sensor auf. Habe ihn abgesteckt und voila: Das Schaltverhalten ist FAST wie es sein soll! Er ist auch viel kräftiger und im Standgas richtig ruhig.
                                Da versuche ich wochenlang den Fehler am Getriebe zu finden, und ein einfaches Stecker ziehen lässt die Probleme fast vollständig verschwinden:D

                                Jetzt sind zwar ein Haufen Fehler hinterlegt (auch im Automatikgetriebesteuergerät ist ein Eintrag) , aber ich hoffe das durch Tauschen sämtlicher Sensoren zu beheben.

                                Die Symptome die jetzt noch da sind: latsche ich zu 100% aufs Pedal, schaltet der Disco nicht eigenständig hoch aus dem 2. Gang. Mit 3/4 Gas ist er aber sehr angenehm zu fahren. Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho knappe 150. Denke aber mal dass es daran liegt, dass er auf den eingespeicherten reservewert des Sensors zurückgreift.

                                Vielen Dank an Alle die sich an dem Thema beteiligt haben!:-)

                                Liebe Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X