Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektrik

    So, habe hier noch mal zwei fragen.
    Am starter komt, auser das dicke kabel vom + auch noch ein dunnes Käbelchen an. Wofur ist dieses?

    #2
    AW: Elektrik

    War zu schnell :-). Zwete frage: Habe mir so ein interval relais besorgt fuer die scheibenwischer. Leider funktioniert es nicht. Wie messe ich so ein relais durch?
    Schon mal vielen dank fuer die antworten

    Kommentar


      #3
      AW: Elektrik

      Also, das dicke Kabel führt den starken Starterstrom direkt von der Batterie heran.
      Das dünne Kabel kommt vom Zündschloss und geht an den Magnetschalter mit dem dann der Starke Starterstrom geschaltet wird.

      Gruß
      Johannes

      Kommentar


        #4
        AW: Elektrik

        Zitat von Def 90 Beitrag anzeigen
        War zu schnell :-). Zwete frage: Habe mir so ein interval relais besorgt fuer die scheibenwischer. Leider funktioniert es nicht. Wie messe ich so ein relais durch?
        Schon mal vielen dank fuer die antworten
        falsches forum bro - der td5 hat kein relais für die scheibenwischer, tdi kenn ich mich nicht aus (kann mir aber gerade nicht vorstellen, dass es da anders ist ...)

        Kommentar


          #5
          AW: Elektrik

          Was für ein Relais, warum, wo eingebaut, und was funktioniert nicht?
          Klar hat der TD5 ein Wischer Relais. Sitzt am Sicherungskasten auf dem Tunnel aber ist nur sichtbar, wenn man die zwei Schrauben löst, und die Tafel nach hinten kippt.
          Da sitzt vor der Tafel ein rotes Relais.
          Kann durch ein 99er VW Relais ersetzt werden und somit ist der Intervall einstellbar.

          Und jetzt bitte Fakten.

          Gruß Marc

          Kommentar


            #6
            AW: Elektrik

            die fakten stehn da....."Wie messe ich so ein Relais durch?"

            gruss markus

            Kommentar


              #7
              AW: Elektrik

              Bei den MOPF-Td5 liegt dieses Relais hinter dem Instrumentenblock.
              Es ist das Relais ganz links.
              Das 99er von VW funktioniert bei mir einwandfrei.

              Zu messen gibts da nicht viel.
              Du gibst Strom drauf, dann macht es klick und die beiden anderen Kontakte sollten verbunden sein.
              Das Schaltbild ist auf dem Relais aufgedruckt.

              Gruß,

              Triefender
              "... und er bewegt sich doch!"

              Kommentar


                #8
                AW: Elektrik

                Richtig. Der Td% hat ein natürlich ein Wischerrelais, sitzt hinter dem Tacho, hab auch eins vom VW, gekauft beim Schrotti für 5 EUR und das funktioniert tadellos....
                Gruß der Jager

                Kommentar


                  #9
                  AW: Elektrik

                  Was bitte ist ein MOPF-TD5 ????

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Elektrik

                    MOPF steht ja eigentlich für Modellpflege. Sind damit die Td5 mit den 15p-Motoren und dem modifizierten Armaturenbrett gemeint? Also wäre meines dann noch im Sicherungskasten auf dem Tunnel? Nur zum Verständnis, kann ja sein, dass ich mal tauschen muss.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Elektrik

                      Tstststst.....Modellpflege...beim Defender...da muss man erstmal drauf kommen:p

                      Trotzdem danke für die Aufklärung!

                      Und: Beim 2000er Td5 ist das Wischerrelais definitiv über dem Getriebetunnel.

                      Gruß
                      Martin
                      Zuletzt geändert von emmess; 04.03.2015, 19:03. Grund: Wischer nicht Blinker, sorry

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Elektrik

                        Hallo Martin,

                        Dankeschön für die Info! Über dem Getriebetunnel ist gut, da kommt man ja prima ran.

                        MOPF war mir noch geläufig, da das übliche Sprachgebrauch bei Mercedes-Modellen war. Da gab es ja in der Regel immer eine "große" Überarbeitung der Baureihe.

                        Viele Grüße!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X