Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

110 springt nicht an - Dieselförderpumpe nicht zu hören

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    110 springt nicht an - Dieselförderpumpe nicht zu hören

    Hi,

    ich schreibe hier über den 110 meiner Frau.

    Seit einigen Wochen hat sie mir von teilweisem Ruckeln des Motors bei der Fahrt berichtet. Ich selber hatte das ein mal. Heute Morgen springt der Dicke nicht an.

    Beim drehen des Schlüssels auf II höre ich die Dieselförderpumpe auch nicht mehr.

    Da wir die Programmierung der Wegfahrsperre geändert haben, um diese auszuschalten nun meine Frage:

    Mögliche Ursachen?

    Dieselförderpumpe defekt?

    Zusammenhang mit Wegfahrsperrenprogrammierung?

    Sonst eine Idee?


    Gruß,

    Goran
    Wenn ich keine Ahnung hab, halte ich meine Klappe!

    #2
    AW: 110 springt nicht an - Dieselförderpumpe nicht zu hören

    Hallo Goran,
    ich habe erst seit ein paar Tagen meinen Defender und somit keine Erfahrungswerte.
    Aber könnte es vielleicht die Sicherung oder das Relais sein? Haste das mal durchgemessen?

    Gruß Thilo

    Kommentar


      #3
      AW: 110 springt nicht an - Dieselförderpumpe nicht zu hören

      Ne, noch nicht. Kann ich nicht. Bekomme ich hoffentlich heute oder morgen noch Hilfe.
      Wenn ich keine Ahnung hab, halte ich meine Klappe!

      Kommentar


        #4
        AW: 110 springt nicht an - Dieselförderpumpe nicht zu hören

        Sicherung Hauptrelais oder Kraftstoffpumpenrelais überprüfen.
        Oft ist da ne Sicherung durch oder die Relais sitzen lose im Blockstecker.

        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: 110 springt nicht an - Dieselförderpumpe nicht zu hören

          Zitat von bronisius Beitrag anzeigen
          Da wir die Programmierung der Wegfahrsperre geändert haben, um diese auszuschalten ............
          wenn der Startversuch unmittelbar nach der Umprogrammierung stattgefunden hat, dürfte die Fehlerquelle wohl nicht weit zu suchen sein.

          m01m
          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

          Kommentar


            #6
            AW: 110 springt nicht an - Dieselförderpumpe nicht zu hören

            Ne, Umprogrammierung war letztes Jahr.

            Habe jetzt mal den Stecker zum Steuergerät gereinigt. Da frage ich mich doch echt, warum ich den Kabelbaum habe tauschen lassen..... voller Öl.

            Ich hatte echt gedacht, daß der jetzt versiegelt wäre. War wohl nichts.

            Mit dem gereinigten Stecker war es besser - offensichtlich hat meine Frau den Ölstand nicht überwacht. Da habe ich einiges nachschütten müssen. (Hier gehört das Kopfschüttelsmiley rein)


            Jetzt scheint alles wieder ok zu sein.
            Wenn ich keine Ahnung hab, halte ich meine Klappe!

            Kommentar


              #7
              AW: 110 springt nicht an - Dieselförderpumpe nicht zu hören

              es ist erst OK, wenn die Adern im Bereich Kupplung/Steuergerät getrennt werden. Mich wundert es immer noch, wieso es noch Td5-Verkabelung bei Gebrauchtfahrzeugen ohne Aderntrennung gibt.
              Einmal getrennt, Ruhe bis zum St. Nimmerleinstag.

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar

              Lädt...
              X