Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

    das Ölproblem im Kabelbaum ist hinlänglich bekannt. Mein Kabel im Motor ist noch nicht verölt, der Wagen aber von 2006 mit 120 TKM auf der Uhr. Irgendwann wird es statistisch auch mich treffen. Ich überlege daher, den kurzen Kabelbaum im Motor wie ein Verschleißteil vorsorglich zu wechseln (Teilekosten ca. 50,00 EUR), um die Problematik deutlich nach hinten zu verschieben. Was sagen die Fachleute?

    Gruss Thomas

    #2
    AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

    Hallo Thomas

    Da die Nachbau-Kabelbäume oft eine schlechte Qualität haben, würde ich davon Abstand nehmen.
    Bau lieber vorsorglich eine Ölsperre vor die ECU.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

      Zitat von peppermint Beitrag anzeigen
      Ich überlege daher, den kurzen Kabelbaum im Motor wie ein Verschleißteil vorsorglich zu wechseln (Teilekosten ca. 50,00 EUR), um die Problematik deutlich nach hinten zu verschieben.
      das müsstest du sehr konsequent einmal im Jahr den Kabelstrang tauschen. Es ist nicht nachweisbar, ab welcher Kilometerleistung das Öl sich durchkapilart hat.
      Wenn du Öl an der Kupplung (Steuergerät) siehst, müsstest du dann auch den großen Kabelbaum tauschen, weil der dann auch "abgesoffen" ist.
      Eine Trennung der Adern im Bereich Kupplung-Steuergrät ist da um ein vielfaches effektiver.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

        Tausch nach Herstellervorgabe: Alle 20.000km oder jährlich.

        Frisches Öl beinhaltet weniger Metallabrieb.
        Dieser Abrieb führt bekanntlich zu Kontaktproblemen und Kurzschlüssen in den Steckern und letztendlich innerhalb der ECU zum Exitus.

        Ein Öl-Tausch ist also sinnvoll.
        P.S. Die Filter nicht vergessen. :v
        Zuletzt geändert von Triefender; 26.02.2015, 23:33.
        "... und er bewegt sich doch!"

        Kommentar


          #5
          AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

          Zitat von Triefender Beitrag anzeigen
          Tausch nach Herstellervorgabe: Alle 20.000km oder jährlich.

          Frisches Öl beinhaltet weniger Metallabrieb.
          Dieser Abrieb führt bekanntlich zu Kontaktproblemen und Kurzschlüssen in den Steckern und letztendlich innerhalb der ECU zum Exitus.
          Der Metallabrieb im Öl verursacht keine Kurzschlüsse. Das ist und bleibt völliger Quatsch, auch wenn man das 1000x schreibt.
          Der Widerstand bei neuem sowie gebrauchtem Öl geht gegen unendlich.
          Ist so. :p

          Gruß,

          Kommentar


            #6
            AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

            Hallo Jokel

            Was macht dann die ECU schrottreif wenn das Öl eindringt ?

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

              bei mir trat das öl schon an dem stecker am Motorblock aus und minimalst auch schon am ecu stecker. Habe den Kabelbaum (37 Euro) getauscht und mir vor dem steuergerät eine Ölsperre eingebaut. Unser MarioMikesch hat da eine schöne Anleitung zu hier im Download-Bereich, aber über Suchmaschienen im Netz wirst du auch fündig werden. Landypedia z.B. dichtet sogar den Stecker nochmals ab da der Stopfen des unbelegten Pins iwann undicht wird...habe ich aber nicht gemacht.
              Gruß aus Gütersloh vom Frettchen

              Kommentar


                #8
                AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

                Moin,

                Never Change A Running System!
                Den Intervall verkürzen, an dem man oben am Stecker nach Öl sieht.
                Dann erst würde ich den Kabelbaum oben tauschen. So halte ich das.

                Man klebt sich ja auch nicht einfach ein Pflaster auf den Finger, weil - man könnte ja dort mal bluten. :D

                Und - eine "Ölsperre" sehe ich oben in der Steckerverbindung - dort wo das Problem eben auftritt.
                Oder besser gesagt: wenn - würde ich versuchen dort oben am Stecker/Pins zu verhindern, dass Öl austritt.
                Aber das ist ein anderes Thema. :o

                Gruß
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

                  Einfach den ganzen Kram höherlegen! So bekommst Du Platz für einen Zusatztank/
                  oder Schmugelware usw.. :D Kanst mal durch eine Pfütze fahren.
                  Und hast Ruhe.
                  Gruß Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

                    Einfach den ganzen Kram höherlegen!
                    das interessiert die Kapillarwirkung aber nicht wirklich :D

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

                      Oel krabelt nich Berg auf ! ...das machen nur Bergwanderer. ;)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

                        das krabbelt so hoch rauf, wie es die Kapilarwirkung..........und die Erdanziehungskraft......es zulassen

                        m01m
                        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

                          .... bitte kläre mich auf .

                          ...z. Z. bin ich ein wenig N.O. ;)

                          Gruß Jürgen

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Öl im Kabelbaum die 207te .... vorsorglich austauschen?

                            Wenn Grundwasser per Kapillarwirkung bis in die oberen Bodensschichten steigt, weshalb sollte dann Öl nicht per Kapillarwirkung einen aufwärtsgerichteten Kabelbaum emporsteigen können?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X