Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motor / heizung wir nicht warm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motor / heizung wir nicht warm

    Hallo,nachdem ich mit der Sufu nicht das gefunden habe was ich suche ,FRAGE:
    Wann öffnet das Thermostat? bin heute mal mit abgschraubter Ventilatorabdeckung 10 km gefahren.Der Kühler war kalt.
    Habe dann noch man Thermostat gaaanz unten gefühlt. 2 Anschlüsse warm ,der untere kalt.

    Also Thermostat ganz??? Heizleistung einfach sch....???
    Lüfter dreht kaum mit ,wie gewollt!
    heizleistung verbessern? aber wie? Rollo wie früher???
    Gruß elevator67

    #2
    AW: Motor / heizung wir nicht warm

    sobald der Motor Wärme produziert, geht das warme Wasser auch direkt zum Wärmetauscher Heizung. Nach 10km hast du beim TD5-Motor noch kein ausreichendes warmes Wasser für die Heizung produziert. Also erst mal fühlen, wie warm die Schläuche am Heizkasten sind.
    Die Heizleistung des Wärmetauschers für den vorderen Fahrraum reicht auch bei Minusgraden aus.
    Meistens ist es ein Bedienungsfehler oder ein Verschmutzungsproblem, warum die Heizung nicht funktioniert.

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    Kommentar


      #3
      AW: Motor / heizung wir nicht warm

      Moin :-)

      Kommt auch drauf an wie und wo du die 10Km gefahren bist.
      Langsam mit wenig Drehzahl in der Ebene oder langsam mit mehr Drehzahl einen Berg rauf.
      In zweitem Fall sollte nach 10Km schon etwas Wärme aus der Heizung kommen.
      Im ersten Fall kommt da einfach nix weil der Motor nicht warm genug ist.
      Wenn der Motor nix leisten muss wird er auch nicht richtig warm ;-)

      Gruß Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #4
        AW: Motor / heizung wir nicht warm

        Aber nachsehen könnte er doch schon mal ob der Ventilator frei ist (...Lüfter dreht kaum mit ) Evtl. ist ja Dreck und Laub vor dem Venti. Ablassöffnung reinigen. Zieht der Zug des Heizungsreglers den Hebel weit genug auf. Kabelzug könnte sich ja evtl etwas gelösst haben. Oder schließt Ihr das aus?
        Gruß Brummer

        Kommentar


          #5
          AW: Motor / heizung wir nicht warm

          Hallo Marcus

          Ich denke er spricht vom Viskolüfter und dessen Abdeckung.
          Das der bei kaltem Motor kaum mit dreht ist O.K.

          Schacht der Luftansaugung (Heizung) Reinigen und nach dem Hebel auf der Heizung (Kasten im Motorraum) zu schauen ist immer gut :-)

          Gruß Ralf.
          Nachher ist man immer Schlauer......

          Kommentar


            #6
            AW: Motor / heizung wir nicht warm

            @Heizung: bei Td5 mit hohem Kilometerstand kann der Wärmetauscher "verkalken", sodass die Heizleistung nachlässt. Nach Montage eines neuen Wärmetauschers Heizung spürbar besser
            @Thermostat: der untere Kühlerschlauch wird meist nur im Sommer bei längeren Fahrten warm. Im Winter kann er auch bei Autobahnfahrt kalt bleiben (dauert halt seine Zeit, um 8 ltr Öl und 13 ltr Kühlflüssigkeit warm zu bekommen)

            Kommentar


              #7
              AW: Motor / heizung wir nicht warm

              Danke für die Hinweise,
              Der Lüfter dreht aufgrund Viskolüfter nicht und die 10 km habe ich "normal" zum baumarkt und zurück mit "Pausen" vollbracht.
              Ist wohl auf "Wüsten" temperatur ausgelegt.hat ja auch "Wüstenklappen"
              heizung und Standheizung werden ja warm aber nicht "zu" warm.werde mal im Frühjahr alles durchspülen.

              Kommentar


                #8
                AW: Motor / heizung wir nicht warm

                Hast Du schon den Stand im Ausgleichsbehälter geprüft? Ist dieser zu niedrig, kommt zu wenig bis zu kein warmes Wasser in den Wärmetauscher.

                Gruß
                oldie

                Kommentar


                  #9
                  AW: Motor / heizung wir nicht warm

                  Ich tippe auch wie Oldie auf Luft im Wärmetauscher.
                  Da der ziemlich hoch liegt, hilft nur den Rücklaufschlauch oben am Wärmetauscher anzulüften bis Kühlflüüsigkeit kommt.
                  werner
                  Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X